ddr-rezepte

Gemüse-Eintopf nach ungarischer Art

2 Gemüse-Eintopf nach ungarischer Art Zutaten 1 Packung Mischgemüse (Mais, Möhren, Erbsen, Paprika) 1 Dose Rindfleisch 1 Brühwürfel „Klare Fleischbrühe“ (kann auch ein reichlicher Tb Brühpulver sein) Salz 2 Scheiben Weißbrot 30 Gramm Butter Reichlich feingehackte Kräuter Zubereitung Mischgemüse zusammen mit dem Fleisch in einen Topf tun, etwas Wasser auffüllen, so dass die Konsistenz eines Eintopfgerichtes entsteht. Brühe dazugeben, alles […]

Weiterlesen
Russische Fleisch-Soljanka

Russische Fleisch-Soljanka

12 Russische Fleisch-Soljanka Hallo! Bist du bereit, einen echten Klassiker der russischen Küche zu entdecken? Die russische Fleisch-Soljanka ist eine herzhafte Suppe, bekannt für ihre kräftigen Aromen und die Vielfalt der Zutaten. Diese Suppe ist nicht nur köstlich, sondern auch anpassbar an persönliche Vorlieben und regionalen Traditionen. Heute werde ich dir zeigen, wie du eine grundlegende Version der russischen Fleisch-Soljanka […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Dresdner Suppentopf mit Kartoffelnocken

2 Dresdner Suppentopf mit Kartoffelnocken Zutaten 400 Gramm Rinderbrust 300 Gramm Weißkraut 2 Kohlrabi 1 kleine Sellerieknolle 2 Stangen Porree 60 Gramm Speck 60 Gramm Weizenmehl 600 Gramm Geschälte Kartoffeln 1 Ei 1 Bund Petersilie 1/2 Bund Schnittlauch Salz Pfeffer Zubereitung Die Rinderbrust mit Gewürzen garkochen und in Scheibchen schneiden. Möhren, Kohlrabi und Sellerie in Stifte, den Porree und Weißkraut […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Herbsteintopf

3 Herbsteintopf Zutaten 100 g Weißkohl 150 g Möhren 100 g Sellerie 200 g Kartoffeln 1 Eßlöffel Schmalz 1 Zwiebel Salz Pfeffer knapp 1/2 Liter Fleischbrühe (Würfel) 200 g Rindfleisch im eigenen Saft (Dose) 1 Eßlöffel Öl Petersilie Zubereitung Weißkohl putzen und in Streifen schneiden. Möhren, Sellerie und Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Schmalz erhitzen, Zwiebelwürfel darin andünsten. Das […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kürbistopf

2 Kürbistopf Zutaten 350 g Rindfleisch 2 Eßlöffel Öl 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen geriebener Ingwer Chillipulver Kardamom 1 Stange Zimt Salz 30 g Mandeln 15 g Rosinen 400 g Kürbis (geschält gewogen) Zubereitung Fleisch in Würfel schneiden, im heißen Öl von allen Seiten kräftig anbraten. Hitze reduzieren, die gehackten Zwiebeln und den zerdrückten Knoblauch dazugeben, kurz andünsten, mit Ingwer, Chilli, […]

Weiterlesen
Krauteintopf

Krauteintopf

7 Krauteintopf – Ein herzhaftes DDR-Rezept Krauteintopf ist ein einfaches und wärmendes Rezept aus der DDR. Mit zartem Rindfleisch, Kartoffeln und Weißkraut, abgerundet mit Kümmel und einer kräftigen Brühe, ist dieser Eintopf ideal für kalte Tage. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und bringt eine gemütliche, hausgemachte Mahlzeit auf den Tisch. Portionen: 4 Zutaten für den Krauteintopf 350 g Rindfleisch 1 […]

Weiterlesen
Möhreneintopf

Möhreneintopf

3 Möhreneintopf Tauche ein in die Vergangenheit und genieße den rustikalen Charme der DDR-Küche mit diesem klassischen Rezept für Möhreneintopf aus dem Jahr 1982. Dieser herzhafte Eintopf war ein beliebtes und nahrhaftes Gericht während der kalten Monate und wird dich mit seinem köstlichen Geschmack und seiner einfachen Zubereitung begeistern. Folge dieser traditionellen Anleitung, um selbst einen köstlichen Möhreneintopf zuzubereiten und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rindfleisch-Graupen-Eintopf

1 Rindfleisch-Graupen-Eintopf Zutaten 500 g Rindfleisch (hohe Rippe) Salz 200 g Graupen 500 g Kartoffeln 3 Möhren 1 Stange Porree 1 Sellerieknolle 3 Eßlöffel gehacktes Selleriegrün oder Liebstöckel Salz Pfeffer Glutal 1 Eßlöffel gekörnte Brühe Worcestersoße 1/8 Liter Sahne 2 Eßlöffel gehackte Petersilie Zubereitung Das Rindfleisch in Salzwasser ansetzen und weich kochen, dann herausnehmen und in Würfel schneiden. Die Graupen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rindfleischtopf

4 Rindfleischtopf Zutaten 500 g Suppenfleisch 4 Markknochen Salz 1 kleines Lorbeerblatt 2 Gewürzkörner (Piment) 4 Pfefferkörner 2 Zwiebeln 3 Möhren 1/2 Sellerieknolle 2 Stangen Porree 1 Kohlrabi 200 g Nudeln 1 Bund Petersilie weißer Pfeffer geriebene Muskatnuß Zubereitung Fleisch und Knochen kalt abwaschen und in kochendes Wasser geben. Lorbeerblatt, Gewürz- und Pfefferkörner sowie die geschälten Zwiebeln zufügen und alles […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Tomateneintopf

4 Tomateneintopf Zutaten 500 g Möhren das Weiße von 3 Stangen Porree 1 kleine Sellerieknolle 2 Zwiebeln 500 g Kartoffeln Salz Paprika 1/2 Dose Rind- oder Schweinefleisch im eigenen Saft 1 kg Tomaten 1/8 Liter saure Sahne oder Kondensmilch 1 Teelöffel Mehl Kräuter Zubereitung Möhren, Porree, Sellerie und Zwiebeln kleinschneiden und abwechselnd mit Kartoffelstücken in den Topf schichten. Dabei sparsam […]

Weiterlesen
Vogtländischer Rosenkohleintopf

Vogtländischer Rosenkohleintopf

2 Vogtländischer Rosenkohleintopf Reise kulinarisch in die Region Vogtland in Sachsen und erlebe die traditionelle Küche mit diesem authentischen Rezept für vogtländischen Rosenkohleintopf. Dieses herzhafte Gericht vereint zartes Suppenfleisch, Kartoffeln und frischen Rosenkohl zu einem wohlschmeckenden Eintopf, der Wärme und Komfort spendet. Folge dieser einfachen Anleitung aus dem Jahr 1982, um selbst einen köstlichen Rosenkohleintopf zuzubereiten und genieße den rustikalen […]

Weiterlesen
Würziger bulgarischer Eintopf mit zartem Fleisch und Gemüse

Würziger bulgarischer Eintopf mit zartem Fleisch und Gemüse

1 Würziger bulgarischer Eintopf mit zartem Fleisch und Gemüse Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause und es wartet ein wärmender Eintopf auf dich, der nicht nur köstlich riecht, sondern auch deine Geschmacksknospen verzaubert. Genau das bietet dieser bulgarische Gemüsetopf – ein Gericht, das du leicht zubereiten kannst und das mit frischen Zutaten punktet. Die Kombination […]

Weiterlesen
1 124 125 126 127 128 130