ddr-rezepte

Mecklenburger Fischsalat

1 Mecklenburger Fischsalat Zutaten 3 Bücklinge oder anderer Räucherfisch (kein Räucherhering) 2 gare rote Rüben 1/2 Staude Chinakohl 2 Eßlöffel Öl 4 Eßlöffel saure Sahne oder Joghurt Zitronensaft oder Essig Salz Paprika Zucker Zubereitung Den Fisch häuten, entgräten und zerpflücken, mit Rübenwürfelchen und Kohlstreifchen vermischen. Aus den übrigen Zutaten eine Marinade bereiten und damit den Salat anrichten. – Dieser Salat […]

Weiterlesen
Heringsfilet (finnisch)

Heringsfilet (finnisch)

2 Heringsfilet (finnisch) Hey, Kochliebhaber! Bist du bereit für eine kulinarische Reise in die Vergangenheit? Heute entdecken wir gemeinsam einen DDR-Klassiker neu: Heringsfilet auf finnische Art! Dieses einfache, aber köstliche Gericht war ein fester Bestandteil vieler Speisekarten und erfreute sich großer Beliebtheit. Mit zarten Heringsfilets, gekochten Eiern, Zwiebeln und einer butterigen Soße ist dieses Gericht eine wahre Delikatesse. Also, lass […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gemüsesalat und Rührei mit Bückling

0 Gemüsesalat und Rührei mit Bückling Zutaten 1000 g verschiedenes Gemüse 250 g Kartoffeln 6 Eier 3 Bücklinge 50 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 3 Eßlöffel Öl Essig Salz Pfeffer Zucker gehackte Kräuter Zubereitung Karotten, Kohlrabi, junge Erbsen, Blumenkohl, Porree, kurz: das Gemüse der jeweiligen Jahreszeit, schneidet man in nicht zu große Würfel und dünstet sie halbgar. Nach dem Erkalten mischt man […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mit Bücklingssalat gefüllte Äpfel

0 Mit Bücklingssalat gefüllte Äpfel Zutaten 4 Äpfel 1 Bückling 100 g Möhren 100 g Sellerie 100 g Porree 3 Eßlöffel Mayonnaise 1 Ei Salz Zucker Pfeffer Zubereitung Möhren, Sellerie und Porree werden geputzt, gewaschen, in kleine Würfel geschnitten und getrennt nicht zu weich gedünstet. Nach dem Erkalten werden alle Gemüse trocken zusammengemischt, mit Mayonnaise gebunden und mit einer Prise […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Chicorée in Frühlingsmarinade

0 Chicorée in Frühlingsmarinade Zutaten 500 g Chicorée 4 Eier 2 Eigelb 2 Eßlöffel Senf 5 Eßlöffel Öl 100 g Porree 4 Anchovis oder die entsprechende Menge Anchovispaste 2 Eßlöffel feingeschnittener Schnittlauch oder gewiegte Petersilie Salz Zucker Worcestersoße Kräuteressig Zubereitung Die Chicoréetriebe werden geputzt, kurz und gründlich gewaschen, längs halbiert, in Stücke von etwa 1 cm Länge geschnitten und mit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Suppenfleisch mit Gemüse

0 Suppenfleisch mit Gemüse Zutaten 700 g Rinderkochfleisch 1 Bund Suppengemüse Salz 1 kg Kartoffeln 200 g Sellerie 200 g Möhren 100 g Kohlrabi 100 g grüne Bohnen 1/2 Glas Erbsen 200 g Porree 1 Prise Muskat 1 Bund Petersilie 2 Tomaten Zubereitung Das Fleisch mit Suppengemüse, Salz und kaltem Wasser ansetzen und garen. Die Brühe durchseihen. Kartoffeln und Gemüse […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Balatonkarpfen auf Budapester Art

0 Balatonkarpfen auf Budapester Art Zutaten 1 1/2 kg Karpfen 150 g Möhren 250 g Sellerie 1 Petersilienwurzel 200 g Kohlrabi 200 g Zwiebeln 200 g Porree 150 g Margarine 1 Teelöffel Salz 1/2 Teelöffel Pfeffer 2 Glas Weißwein 3/4 Liter Brühe 1 Zitrone Zubereitung Den Karpfen portionieren und waschen. Das geputzte Gemüse in Streifen schneiden und in der Margarine […]

Weiterlesen
Schtschi

Schtschi

26 Schtschi Tauche ein in die reiche kulinarische Tradition Russlands mit unserem einfachen Rezept für Schtschi! Diese traditionelle Kohlsuppe ist ein wahrer Genuss und perfekt für gemütliche Abende oder kalte Tage. Mit ihrem herzhaften Geschmack und der köstlichen sauren Sahne on top ist sie ein echter Seelentröster. Also schnapp dir deine Kochutensilien und lass uns gemeinsam diese köstliche Suppe zubereiten! […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schweinskopfsalat mit Kapern und Anchovis

0 Schweinskopfsalat mit Kapern und Anchovis Zutaten 800 g Schweinskopf 3 Eier 1 Röhrchen Kapern 50 g Anchovis 1 Stange Porree 4 Eßlöffel Öl Salz Essig Paprika Worcestersoße Zubereitung Den Schweinskopf kocht man in Wasser mit etwas Salz – dazu gibt man einen Schuß Essig und etwas Wurzelwerk (Suppengrün) – gar, aber nicht zu weich. Nach dem Erkalten wird das […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kubanischer Reissalat

0 Kubanischer Reissalat Zutaten 250 g gehacktes Rindfleisch 150 g gehacktes Schweinefleisch 4 Eßlöffel Öl 100 g Reis 1/2 Flasche Joghurt (in der DDR waren in den Flaschen 250 ml) 50 g süße Mandeln 100 g Gewürzgurken 1 Stange Porree 1 Glas Weinbrand Salz Zucker Knoblauch Pfeffer Zubereitung Das Hackfleisch wird mit wenig Öl angebraten, mit der Gabel zerkrümelt, gut […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Porreegemüse mit Paprikageröstel

0 Porreegemüse mit Paprikageröstel Zutaten 500 g Porree 30 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 20 g Mehl 4 Eßlöffel Milch 1/2 Dose Pritamin oder Tomatenmark 175 g gehacktes Schweinefleisch 2 Eßlöffel Öl 1 Eßlöffel Semmelmehl 150 g Kartoffeln Salz Paprika Glutal Zubereitung Der Porree wird, geputzt und ein Teil des Grüns entfernt. Dann schneidet man die halbierten Porreestangen in größere Stücke, wäscht […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Saures Schweinefleisch

0 Saures Schweinefleisch Zutaten 1000 g Schweinskopf 3 Stangen Porree 3 Eßlöffel Meerrettich Essig Salz Lorbeerblatt Gewürzkörner (Piment) Zubereitung Der vorbereitete und zerteilte Schweinskopf wird mit Wasser aufgesetzt und, nachdem es aufgekocht hat und abgeschäumt ist, mit Salz, Essig, Lorbeerblatt und Gewürzkörner (Piment)n weichgekocht. Wenn das Fleisch fast gar ist, gibt man in grobe Stücke geschnittenen Porree dazu und läßt […]

Weiterlesen
1 32 33 34 35 36 40