Kräppelchen

Kräppelchen

20 Kräppelchen Kräppelchen sind ein beliebtes Dessert oder eine süße Leckerei, die in der DDR oft zu besonderen Anlässen oder während der Karnevalszeit und zu Weihnachten genossen wurden. Diese kleinen, knusprigen Köstlichkeiten sind besonders lecker, wenn sie frisch und noch warm sind. Dieses einfache DDR-Rezept ermöglicht es dir, den Geschmack der Vergangenheit zu erleben und deine eigenen Kräppelchen zuzubereiten. Probier […]

Weiterlesen
Feine Eierkuchen

Feine Eierkuchen

16 Feine Eierkuchen Feine Eierkuchen, auch bekannt als Pfannkuchen oder Eierpfannkuchen, waren in der DDR ein beliebtes Frühstücks- oder Mittagsgericht. Diese dünnen, fluffigen Pfannkuchen sind schnell zubereitet und vielseitig einsetzbar. Ob süß oder herzhaft belegt, sie sind ein wahrer Genuss für jeden Anlass. Mit diesem einfachen DDR-Rezept kannst du die traditionellen feinen Eierkuchen zu Hause genießen und den unverwechselbaren Geschmack […]

Weiterlesen
Thüringer Eierkuchen

Thüringer Eierkuchen

13 Thüringer Eierkuchen Thüringer Eierkuchen, eine regionale Variante von Pfannkuchen, sind ein köstlicher Genuss aus Thüringen, Deutschland. Diese dünnen, goldbraun gebackenen Eierkuchen sind schnell zubereitet und vielseitig kombinierbar. Ob süß oder herzhaft gefüllt, sie sind eine beliebte Wahl für ein gemütliches Frühstück oder eine herzhafte Mahlzeit. Mit diesem einfachen DDR-Rezept aus dem Jahr 1962 kannst du die authentischen Thüringer Eierkuchen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pfannkuchen

3 Pfannkuchen Zutaten 500 g Mehl 30 g Hefe 80 g Zucker knapp 1/4 Liter Milch 80 g Margarine 1 Prise Salz abgeriebene Zitronenschale 2 Eier Marmelade Ausbackfett Staubzucker Zubereitung Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die zerbröckelte Hefe und 1 Teelöffel Zucker in etwas lauwarmer Milch verquirlen und in eine Vertiefung in der Mitte der Mehlschüssel gießen. Mit wenig […]

Weiterlesen
Berliner Pfannkuchen

Berliner Pfannkuchen

8 Berliner Pfannkuchen Tauche ein in die kulinarische Welt der DDR mit diesem traditionellen Rezept für Berliner Pfannkuchen. Gefüllt mit köstlicher Konfitüre sind sie eine süße Tradition, die bis heute geliebt wird. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süße Leckerei zwischendurch. Anzahl der Portionen: Das Rezept ergibt etwa 20 Berliner Pfannkuchen. Zutaten für die Berliner Pfannkuchen 500 g Mehl […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pfannkuchen aus Brandteig

2 Pfannkuchen aus Brandteig Zutaten 1 Eßlöffel Zucker 1 Prise Salz 30 g Butter 300 g Mehl 4 Eier etwas Zitronenschale 4 Eßlöffel Rum 1/2 Päckchen Backpulver 1 Päckchen Vanillinzucker Ausbackfett Puderzucker zum Bestreuen Zubereitung Zucker, Salz sowie die Butter in 3/4 Liter Wasser zum Kochen bringen. Unter ständigem Rühren das Mehl zuschütten und so lange kochen, bis sich der […]

Weiterlesen
Sauerkrautpfannkuchen – Herzhaftes Gericht mit Sauerkraut und Kartoffeln

Sauerkrautpfannkuchen – Herzhaftes Gericht mit Sauerkraut und Kartoffeln

6 Sauerkrautpfannkuchen – Herzhaftes Gericht mit Sauerkraut und Kartoffeln Diese Sauerkrautpfannkuchen sind eine deftige und herzhafte Mahlzeit, die das Beste aus Sauerkraut und Kartoffeln kombiniert. Die Pfannkuchen werden knusprig in heißem Speckfett gebraten und bieten eine wunderbare Mischung aus Säure und Würze. Ideal für kalte Tage und besonders lecker, wenn sie mit einer frischen Beilage serviert werden. Dieses Rezept stammt […]

Weiterlesen
Buttermilchgetzen

Buttermilchgetzen

7 Buttermilchgetzen – Eine Spezialität aus dem Erzgebirge Buttermilchgetzen sind eine traditionelle Kartoffelspezialität aus dem Erzgebirge. Diese rustikalen Kartoffelpuffer werden mit Buttermilch zubereitet und in der Pfanne ausgebacken. Die Kombination aus geriebenen und gestampften Kartoffeln sorgt für eine wunderbare Textur, während das Braten in Butter oder Speck eine köstliche, knusprige Kruste verleiht. Dieses einfache und doch herzhafte Gericht wird traditionell […]

Weiterlesen
Kartoffel-Pfannkuchen

Kartoffel-Pfannkuchen

3 Kartoffel-Pfannkuchen Wenn du Lust auf einen echten Klassiker der Hausmannskost hast, sind diese Kartoffel-Pfannkuchen genau das Richtige für dich! Sie sind eine wunderbare Möglichkeit, Kartoffeln in ein knuspriges, goldenes Meisterwerk zu verwandeln, das mit seiner herzhaften Würze und der weichen Textur im Inneren jedes Mal aufs Neue begeistert. Besonders in der DDR-Küche war dieses Gericht äußerst beliebt, und es […]

Weiterlesen
Karamelsoße

Karamelsoße

1 Karamelsoße In der DDR war Karamelsoße eine beliebte süße Soße, die vielseitig eingesetzt werden konnte, sei es als Dessertsoße, Topping für Eiscreme oder als Bestandteil von verschiedenen Gebäckvariationen. Hier ist ein einfaches Rezept für Karamelsoße im DDR-Stil: Portionen: 4 Zutaten für die Karamelsoße 100 g Zucker 1/8 Liter Wasser 1/2 Liter Milch 1 Eßlöffel Stärkemehl Salz Lob, Kritik, Fragen […]

Weiterlesen
Marmeladensoße

Marmeladensoße

1 Marmeladensoße Die Marmeladensoße ist eine wunderbare Möglichkeit, Desserts mit einer süßen und fruchtigen Note zu verfeinern. Ob auf Eis, Pfannkuchen oder Waffeln – diese Soße bringt eine herrliche Süße mit sich, die jedes Gericht aufwertet. Besonders schön finde ich, wie schnell und einfach sie zuzubereiten ist. Mit nur drei Zutaten hast du im Handumdrehen eine köstliche Soße, die du […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Fruchtmarksoße

0 Fruchtmarksoße Diese Fruchtmarksoße eignet sich hervorragend als Topping für Desserts wie Eis, Joghurt, Pudding oder Pfannkuchen. Sie ist einfach zuzubereiten und ermöglicht es, den vollen Geschmack der Beeren zu genießen. Zutaten für die Fruchtmarksoße 500 g vollreife Beeren Zucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine […]

Weiterlesen
1 6 7 8 9