ddr-rezepte

Halbfester Hefeteig für Buchteln, Kuchen, Napfkuchen, Talken, Strudel und Hörnchen, Grundrezept

2 Halbfester Hefeteig für Buchteln, Kuchen, Napfkuchen, Talken, Strudel und Hörnchen, Grundrezept Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… I. Gewöhnlicher Teig: 1 Pfund glattes oder halbgriffiges Mehl 30 bis 50 g Zucker 50 g Fett 1 Ei 5 g Salz 20 g Hefe 1/4 Liter Milch Zitronenschale Vanille II. Feiner Teig: 1 Pfund […]

Weiterlesen
Hefeteig für Napfkuchen

Hefeteig für Napfkuchen – Der Klassiker für den Sonntagskaffee

0 Hefeteig für Napfkuchen – Der Klassiker für den Sonntagskaffee Dieser Hefeteig für Napfkuchen ist eine wunderbare Basis für einen herrlich luftigen und aromatischen Kuchen, der sich perfekt für ein gemütliches Kaffeekränzchen oder den Sonntagskaffee mit der Familie eignet. Der Napfkuchen ist saftig und weich, und die Zugabe von Mandeln, Rosinen und Zitrusaromen macht ihn zu einem unwiderstehlichen Genuss. Ob […]

Weiterlesen
Marmorgugelhupf

Marmorgugelhupf – Ein Klassiker für die Kaffeetafel

1 Marmorgugelhupf – Ein Klassiker für die Kaffeetafel Der Marmorgugelhupf ist ein echter Kuchenklassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Mit seiner wunderbaren Marmorierung aus hellem und dunklem Teig sieht er nicht nur beeindruckend aus, sondern schmeckt auch herrlich saftig und aromatisch. Die feine Kakaonote harmoniert perfekt mit dem zarten Vanilleteig, und die einfache Zubereitung macht den Marmorgugelhupf zu einem […]

Weiterlesen
Napfkuchen (Gugelhupf)

Napfkuchen (Gugelhupf) – Ein Klassiker für die Kaffeerunde

3 Napfkuchen (Gugelhupf) – Ein Klassiker für die Kaffeerunde Napfkuchen, auch bekannt als Gugelhupf, ist ein zeitloser Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen sollte. Mit seiner weichen, luftigen Textur und dem feinen Geschmack von Zitrone und Rosinen ist dieser Kuchen ideal für gesellige Nachmittage oder festliche Anlässe. Dank der Hefe erhält der Kuchen eine besonders lockere Konsistenz, die einfach begeistert. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kartoffel-Napfkuchen

0 Kartoffel-Napfkuchen Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1959 Diese Zutaten brauchen wir… 100 g Margarine 175 g Zucker 1 Ei 1 Prise Salz 1/2 Zitrone 1 Päckchen Vanille-Soßenpulver 1/8 I Milch 200 g gekochte Kartoffeln vom Vortag 250 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 125 g Sultaninen oder Korinthen Butter Staubzucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mandelnapfkuchen

0 Mandelnapfkuchen Baba migdałowa Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 10 Eigelb 250 g Zucker oder Puderzucker 1 Zitrone 120 g Kartoffelmehl 5 Eiweiß 50 g Mandeln 3 bittere Mandeln Fett und Semmelbrösel Puderzucker und Vanillinzucker zum Bestreuen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Napfkuchen mit Backpulver

0 Napfkuchen mit Backpulver Baba ucierana na proszku (piaskowa) Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 100 g Butter oder Margarine 4 große Eier 120 g Puderzucker Vanillinzucker Mandelaroma abgeriebene Zitronenschale (von 1 Zitrone) Zitronensaft (von 1 Zitrone) 200 g Weizenmehl 50 g Kartoffelmehl 1/2 Päckchen Backpulver 20 g Butter Puderzucker und Vanillinzucker zum Bestreuen […]

Weiterlesen
Rühraschkuchen (Bäbe)

Rühraschkuchen (Bäbe) – Traditioneller Genuss aus Sachsen

10 Rühraschkuchen (Bäbe) – Traditioneller Genuss aus Sachsen Ein Klassiker der sächsischen Küche! Der Rühraschkuchen, auch bekannt als „Bäbe“, ist ein traditioneller Napfkuchen, der durch seine schlichte Eleganz und seinen unverwechselbaren Geschmack begeistert. Mit seiner lockeren Konsistenz und dem feinen Aroma von Rum und saurer Sahne passt er perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Dieses Rezept vereint einfache Zutaten […]

Weiterlesen
Napfkuchen

Napfkuchen

2 Napfkuchen: Ein Zeitloser Genuss aus der DDR Willkommen zurück in den kulinarischen Erinnerungen der DDR! Heute nehmen wir uns einen wahren Klassiker vor: den Napfkuchen. Dieses Rezept, das schon seit den 70er Jahren in den Küchen der DDR zu finden ist, lässt die Herzen von Gebäckliebhabern höher schlagen. Die Geschichte des Napfkuchens Der Napfkuchen hat eine lange Tradition und […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5