ddr-rezepte

Bienenstich

1 Bienenstich Zutaten Teig von 500 g Mehl; 150 g Margarine, 150 g Zucker, 80 g Kunsthonig, 200 g Mandeln, Nüsse oder Kokosraspel, 5 bittere Mandeln, 2 bis 3 Eier, 4 Eßlöffel Milch, 1 Prise Salz. Zubereitung Hefe- oder Backpulverteig bereiten, Margarine, Zucker und Honig aufwallen lassen, vom Feuer nehmen, die gehackten süßen und die geriebenen bitteren Mandeln unterrühren. Erst […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kartoffelkuchen I

0 Kartoffelkuchen I Zutaten Hefeteig (siehe extra Rezept) 150 g gekochte Kartoffeln vom Vortage Butter oder Tafelmargarine Zimtzucker Zubereitung Bei der Bereitung des Hefeteiges die geriebenen Kartoffeln mit verarbeiten. Den gut gegangenen Teig auf gefettetem Blech bei Mittelhitze etwa 25 Minuten backen. Sofort mit zerlassener Butter bestreichen und mit Zimtzucker bestreuen. Kartoffelkuchen schmeckt ganz frisch am besten. Nach: Wir kochen […]

Weiterlesen
Traditioneller Christstollen – Ein Festtagsgenuss © Bildagentur Depositphotos

Traditioneller Christstollen – Ein Festtagsgenuss

1 Traditioneller Christstollen – Ein Festtagsgenuss Kein Weihnachten ohne den traditionellen Christstollen! Dieses Rezept ist ein Klassiker, der mit jedem Bissen nach der Magie der Feiertage schmeckt. Die saftigen Rosinen, das Aroma der abgeriebenen Zitronenschale und die buttrige Kruste machen den Christstollen zu einem unverzichtbaren Highlight auf dem festlichen Kaffeetisch. Der Stollen wird mit viel Geduld und Liebe zubereitet, denn […]

Weiterlesen
Quarkstollen

Quarkstollen – Ein saftiger Genuss aus der traditionellen Backstube

0 Quarkstollen – Ein saftiger Genuss aus der traditionellen Backstube Willkommen zu einem wahren Gaumenschmaus! Unser Quarkstollen ist eine herrlich leichte und saftige Variante des klassischen Dresdner Stollens. Mit seiner zarten Konsistenz und dem köstlichen Geschmack wird er deine Sinne verzaubern. Er eignet sich perfekt für festliche Anlässe oder einfach als süßer Genuss zwischendurch. Bist du bereit, in die Welt […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Quarkkuchen

2 Quarkkuchen Zutaten Teig von 375 g Mehl; 2 bis 3 Eier, 150 g Zucker, 65 g Margarine, 750 g Quark, abgeriebene Zitronenschale, 30 g Stärkemehl, Milch, 80 bis 125g Sultaninen oder Korinthen. Zubereitung Hefe- oder Backpulverteig auf dem Blech ausrollen, die Ränder ringsum andrücken. Eier, Zucker und Margarine elektrisch oder mit der Hand schaumig rühren. Nach und nach Quark, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mohnkuchen I

0 Mohnkuchen I Zutaten Teig von 250 g Mehl; 500 g Mohn, 50 g Grieß, 200 g Zucker, Zimt, Salz, 50 g Nüsse, 3/8 Liter Milch oder Wasser. Zubereitung Hefe- oder Backpulverteig bereiten. Den gemahlenen Mohn mit Grieß, 150 g Zucker, Gewürzen und den grob gehackten Nüssen vermengen, mit der kochenden Milch brühen. Zu trockener Masse noch etwas Milch oder […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kirsch-, Stachelbeer-, Rharbarberkuchen

0 Kirsch-, Stachelbeer-, Rharbarberkuchen Zutaten Teig von 375 g Mehl; 500 g Quark, 150 g Zucker, 1 Päckchen Puddingpulver (Mandelgeschmack), 1 bis 1,5 kg Obst, 50 g Margarine, 2 Eier, 100 g Mehl, 1/4 Liter Sahne oder Milch. Zubereitung Backpulver- oder Hefeteig bereiten. Quarkmasse: Den Quark durch ein Sieb streichen, mit 75 g Zucker und dem Puddingpulver verrühren. Den dünn […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Heidelbeer-, Johannisbeerkuchen

0 Heidelbeer-, Johannisbeerkuchen Zutaten Teig von 375 g Mehl; 20 g Margarine, 50 g Semmelbrösel, 1 kg Früchte, 150 g Zucker. Zubereitung Hefe- oder Backpulverteig bereiten. Den dünn ausgerollten Teig mit zerlassener Margarine bestreichen und mit Semmelbröseln bestreuen. Die gewaschenen und gut abgetropften Beeren auf dem Kuchen verteilen. Erst nach dem Backen zuckern. Sind die Beeren sehr sauer und noch […]

Weiterlesen
Speckkuchen

Speckkuchen

4 Speckkuchen Dieser Speckkuchen ist einfach zuzubereiten und enthält herzhafte Zutaten, die typisch für die DDR-Küche sind. Er eignet sich gut als rustikale Mahlzeit und kann warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Zutaten für den Speckkuchen Ungesüßter Hefeteig aus 250 g Mehl, 200 g Speck, 50 g Margarine, 2 Eßlöffel Kümmel, 1/4 Liter saure Sahne, 3 Eier, 1 Prise Salz, […]

Weiterlesen
Hefezopf

Klassischer Hefezopf im DDR-Stil: Ein festliches Gebäck für jeden Anlass

0 Klassischer Hefezopf im DDR-Stil: Ein festliches Gebäck für jeden Anlass Bereit für einen Hauch von Nostalgie auf deinem Frühstückstisch? Unser klassischer Hefezopf im DDR-Stil ist genau das Richtige für dich! Dieses traditionelle Gebäck, warm serviert oder bei Raumtemperatur genossen, ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Perfekt zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder als köstliches Dessert zu festlichen Anlässen. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Fleischtaschen

0 Fleischtaschen Zutaten 500 g Mehl 1/2 Teelöffel Salz 1/4 Teelöffel Paprika 100 g Margarine reichlich 1/8 Liter Milch 30 g Hefe 400 g gewürztes Hackfleisch 1 Ei Kümmel Zubereitung Aus Mehl, Salz, Paprika, Margarine, Milch und Hefe einen Hefeteig bereiten. Nach dem Gehen noch einmal zusammenstoßen, ausrollen und in 12 Quadrate von 10 x 10 cm schneiden. Das Fleisch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Plundergebäck

0 Plundergebäck Zutaten 600 g Mehl 50 g Zucker Salz 1 Teelöffel Vanillinzucker 50 g Margarine 1 Ei 1/8 Liter Milch 50 g Hefe 100 g Butter oder Margarine Zubereitung 500 g Mehl sieben, Zucker, Salz und Vanillinzucker darüberstreuen. Die weiche Margarine in Flöckchen darauf verteilen. Ei, Milch und Hefe verquirlen und nach und nach mit den anderen Zutaten zu […]

Weiterlesen
1 21 22 23 24 25 28