Leipziger Allerlei

Leipziger Allerlei

69 Leipziger Allerlei Informationen zum Leipziger Allerlei Laut „Universal-Lexikon der Kochkunst“ von 1886 bereitet man Leipziger Allerlei folgendermaßen zu: „Ein sehr feines, wohlschmeckendes Gericht, am vorzüglichsten im Mai und Juni, wo alle Gemüse noch ganz jung, die Krebse am besten und die Morcheln frisch zu haben sind. Man putzt zunächst die Gemüse, nimmt einen Suppenteller voll junge, grüne Erbsen, ein […]

Weiterlesen
Rotkraut

Rotkraut nach DDR-Rezept

51 Rotkraut Tauche ein in die DDR-Küche mit diesem klassischen Rezept für Rotkraut! Rotkraut, auch als Blaukraut bekannt, war ein beliebtes Gemüsegericht in der DDR und wurde oft als köstliche Beilage zu verschiedenen Fleischgerichten serviert. Erfahre, wie du dieses traditionelle Gericht im DDR-Stil zubereiten kannst! Rotkraut, auch bekannt als Blaukraut oder Rotkohl, hat je nach Region verschiedene Namen. Hier sind […]

Weiterlesen
Rosenkohl mit gerösteten Semmelbröseln

Rosenkohl mit gerösteten Semmelbröseln

19 Rosenkohl mit gerösteten Semmelbröseln Erlebe den Geschmack der DDR-Küche mit diesem traditionellen Rezept für Rosenkohl mit gerösteten Semmelbröseln! Dieses einfache Gericht war in der DDR beliebt und besticht durch seinen einzigartigen Geschmack und seine Textur. Probier es aus und tauche ein in die kulinarische Vergangenheit! Anzahl der Portionen: Das Rezept ist für etwa 2 Portionen ausgelegt. Zutaten für den […]

Weiterlesen
Ausgebackener Blumenkohl – Ein knuspriger Klassiker aus der DDR

Ausgebackener Blumenkohl – Ein knuspriger Klassiker aus der DDR

5 Ausgebackener Blumenkohl – Ein knuspriger Klassiker aus der DDR Ausgebackener Blumenkohl ist ein traditionelles Gericht aus der DDR, das durch seine einfache Zubereitung und den knusprigen Geschmack überzeugt. Die Kombination aus zartem Blumenkohl und einer würzigen Panade macht dieses Gericht besonders lecker und vielseitig. Es eignet sich hervorragend als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht und wird in heißem Fett […]

Weiterlesen
Gebratene Selleriescheiben – Vier köstliche Variationen

Gebratene Selleriescheiben – Vier köstliche Variationen

48 Gebratene Selleriescheiben – Vier köstliche Variationen Dieses Rezept für gebratene Selleriescheiben bietet vier leckere Zubereitungsarten, die aus einfach gekochten Selleriescheiben ein besonderes Gericht machen. Ob klassisch in Mehl, Eiern und Semmelbröseln paniert, oder gefüllt mit Schinken und Käse, die gebratenen Selleriescheiben sind eine wunderbare vegetarische Alternative und passen perfekt als Hauptgericht oder Beilage. Die vier Varianten erlauben es, die […]

Weiterlesen
Biersuppe mit Milch aus Mecklenburg

Biersuppe mit Milch aus Mecklenburg

9 Biersuppe mit Milch aus Mecklenburg – Ein traditionelles Rezept Die Biersuppe mit Milch aus Mecklenburg ist ein einfaches, aber geschmackvolles Gericht, das sowohl süß als auch herzhaft ist. Die Kombination aus Bier und Milch verleiht dieser Suppe einen milden, leicht malzigen Geschmack, der durch das Eigelb eine zusätzliche Cremigkeit erhält. Dieses Rezept war besonders in der Mecklenburger Küche verbreitet […]

Weiterlesen
Klare Brühe mit Eierstand

Klare Brühe mit Eierstand

10 Klare Brühe mit Eierstand Die Klare Brühe mit Eierstand ist ein wunderbares Rezept, das mich an die Schlichtheit und Raffinesse der klassischen DDR-Küche erinnert. Diese leichte und wohltuende Suppe war besonders beliebt als Vorspeise oder als leichter Imbiss, wenn es schnell gehen musste, aber dennoch etwas Warmes und Sättigendes auf den Tisch kommen sollte. Der Eierstand, eine Art gestockte […]

Weiterlesen
Süße Kürbissuppe

Süße Kürbissuppe

18 Süße Kürbissuppe Willkommen zu einem kulinarischen Abenteuer! Die süße Kürbissuppe ist nicht nur eine köstliche Mahlzeit, sondern auch ein Stück DDR-Kultur. Ihre warmen Aromen und herzhaften Noten machen sie zu einem beliebten Gericht, das nicht nur den Magen, sondern auch die Seele wärmt. Diese Suppe ist einfach zuzubereiten und perfekt für gemütliche Abende oder besondere Anlässe. Anzahl der Portionen: […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Eierschneesuppe

7 Eierschneesuppe Diese Eierschneesuppe ist ein köstliches und einfach zuzubereitendes Dessert. Die luftige Konsistenz des Eischnees verleiht der Suppe eine leichte und cremige Textur, während die Kokosraspeln für einen Hauch von Exotik sorgen. Die dezente Süße und der zarte Zitronengeschmack machen sie zu einem wunderbaren Abschluss für jedes Mahl. Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984: Zutaten für die Eierschneesuppe für […]

Weiterlesen
Toastsuppe

Toastsuppe

6 Toastsuppe Die Toastsuppe ist eine wunderbar einfache und zugleich herzhafte Mahlzeit, die sich blitzschnell zubereiten lässt. Besonders gefällt mir die Kombination aus knusprigem Toast, der mit Paprikamark und geschmolzenem Käse verfeinert wird, und dem Ei, das direkt in der heißen Brühe gegart wird. Es ist eine Art Wohlfühlessen, das in seiner Einfachheit besticht und trotzdem sättigend ist. Dieses DDR-Rezept […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Norwegische Fischsuppe

7 Norwegische Fischsuppe Diese Norwegische Fischsuppe ist ein echter Geheimtipp für alle, die ein leichtes, aber dennoch sättigendes Gericht suchen. Sie ist reich an Geschmack und Nährstoffen, und das Beste: sie ist in kurzer Zeit zubereitet! Besonders mag ich die Kombination aus zarten Fischfilets, den süßen Möhren und der leichten Würze durch die Nelken. Abgerundet wird das Ganze durch einen […]

Weiterlesen
Französische Zwiebelsuppe

Französische Zwiebelsuppe

4 Französische Zwiebelsuppe Diese Französische Zwiebelsuppe kombiniert die köstliche Süße und Textur von karamellisierten Zwiebeln mit dem herzhaften Geschmack von gerösteten Weißbrotwürfeln in einer aromatischen Brühe. Die Zugabe von Petersilie verleiht der Suppe eine frische Note. Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984: Anzahl der Portionen: 4 Portionen Zutaten für die Französische Zwiebelsuppe für 4 Portionen 300 g Kochfleisch 1 1/2 […]

Weiterlesen
1 63 64 65 66