4 Spinat-Omelette Ein Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… 8 Eier 1 Suppenteller gedünsteter Spinat Salz 1 Spur Muskat 2 Eßlöffel Mehl Bratfett 4 Scheiben Schinken Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Eigelb, Spinat und Gewürze miteinander […]
WeiterlesenSchlagwort: Ente
Kuchen mit Schafskäse und Kartoffeln (moldauisches Rezept)
1 Kuchen mit Schafskäse und Kartoffeln (moldauisches Rezept) Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… Für den Teig: 250 g Mehl 50… 100 g Butter oder Margarine 1/4 Teelöffel Backpulver 2 Eßlöffel Zucker 6 Eßlöffel saure Sahne 1/4 Teelöffel Salz Für die Füllung: 300 g geschälte Kartoffeln 1 Zwiebel 1/8 Teelöffel […]
WeiterlesenKaninchen in Apfelwein
8 Kaninchen in Apfelwein Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 1 vorbereitetes, zerlegtes Kaninchen Salz Pfeffer Thymian 2 Eßlöffel Margarine 1 Zwiebel 1 Flasche herber Apfelwein 1 frischer Thymianzweig 1 Lorbeerblatt 4 säuerliche Äpfel 2 Eßlöffel Butter Fleischbrühe 1 Eßlöffel Kartoffelmehl Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen […]
WeiterlesenBlätterteiggebäck mit Roquefortkrem
7 Blätterteiggebäck mit Roquefortkrem Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Diese Zutaten brauchen wir… Für den Teig: 200 g Butter 0,2 Liter Wasser 200 g Mehl Für die Krem: 250 g Butter 3/4 Glas Sahne 250 g Roquefortkäse Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]
WeiterlesenKaninchen mit Estragon
7 Kaninchen mit Estragon Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 1 vorbereitetes, zerlegtes Kaninchen Salz Pfeffer Estragon 2 Eßlöffel Margarine 1 Zwiebel 1 Flasche herber Weißwein 1 Eßlöffel feingehackte Estragonblätter Fleischbrühe 1/8 Liter Sahne Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]
WeiterlesenKaninchen „Jägerart“
23 Kaninchen „Jägerart“ Dieses Rezept für Kaninchen „Jägerart“ aus dem Jahr 1988 ist ein wahrer Klassiker, der den Geschmack und die Tradition der deutschen Küche perfekt einfängt. Die Kombination aus zartem Kaninchenfleisch, herzhaftem Rotwein und aromatischen Gewürzen macht dieses Gericht zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis. Diese Zutaten brauchen wir für das Kaninchen „Jägerart“ 1 vorbereitetes, zerlegtes Kaninchen 1 Flasche herber […]
WeiterlesenEnte mit Nudeln
7 Ente mit Nudeln Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 1 vorbereitete Ente Salz Pfeffer 2 Eßlöffel Margarine 60 g durchwachsener Speck 1 Zwiebel 1 Möhre 1/2 Sellerieknolle 2 Tomaten oder 1 Eßlöffel Tomatenmark 1/2 Liter Brühe etwas Muskatnuß 1 Entenleber 2 Eßlöffel Reibekäse 400 g Spaghetti oder Bandnudeln Lob, Kritik, Fragen oder […]
WeiterlesenEiernäpfchen mit Käse
5 Eiernäpfchen mit Käse Die Eiernäpfchen mit Käse sind eine kreative und schmackhafte Art, Eier zuzubereiten. Die Kombination aus herzhaftem Schinken, cremigem Käse und zart gegarten Eiern macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss. Die scharfe Soße mit Senf und saurer Sahne verleiht den Eiernäpfchen eine zusätzliche Geschmackskomponente und rundet das Gericht perfekt ab. Serviert auf einem Bett aus frischem […]
WeiterlesenSchwarzwälder Kirschtorte – Ein Klassiker der deutschen Backkunst
40 Schwarzwälder Kirschtorte – Ein Klassiker der deutschen Backkunst Die Schwarzwälder Kirschtorte ist eine der bekanntesten und beliebtesten Torten Deutschlands. Dieses Rezept stammt aus der DDR und vereint saftige Kirschen, Schokoladenbiskuit und Sahne zu einem wahren Meisterwerk. Mit ihrer Mischung aus fruchtiger Süße und feiner Bitterschokolade ist die Schwarzwälder Kirschtorte eine unwiderstehliche Versuchung, die zu jedem festlichen Anlass passt. Die […]
WeiterlesenIrländisches Hammelgulasch (Irish Stew) – Ein herzhaftes Rezept
8 Irländisches Hammelgulasch (Irish Stew) – Ein herzhaftes Rezept Irish Stew, oder auch irisches Hammelgulasch, ist ein klassisches Eintopfgericht aus Irland, das besonders in den kühleren Monaten geschätzt wird. Mit zartem Hammelfleisch, Kartoffeln, Wirsingkohl und Wurzelgemüse ist es ein einfaches, aber geniales Gericht, das durch seinen kräftigen Geschmack und seine sättigende Wirkung besticht. Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1960 […]
WeiterlesenGefüllte Brötchen mit Tomate
3 Gefüllte Brötchen mit Tomate Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 4 Brötchen (zu je 50 g) 2 mittlere Tomaten 1 mittlere Zwiebel 2 Eier 1 Glas Milch 4 Eßlöffel Milch (zum Benetzen der Brötchen) 2 bis 3 Eßlöffel Butter Salz nach Geschmack Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen […]
WeiterlesenKohlgrütt von Gräunkohl (Grünkohlsuppe)
6 Kohlgrütt von Gräunkohl (Grünkohlsuppe) Zutaten & Zubereitung Man kocht frisches oder gepökeltes Schweinefleisch nebst einigen Fleisch- oder Lungwürsten in reichlich Brühe. Diese wird zu gleichen Teilen mit einer leichten Brühe vermischt, nachdem Fleisch und Wurst herausgenommen wurden. Auf 3/4 Liter dieser Brühe gibt man 2 Suppenteller voll fein gehacktem Grünkohl, der vor dem Hacken sorgfältig verlesen und von den […]
Weiterlesen