Cornflakes mit Johannisbeeren

Wer einen schnellen Start in den Tag oder eine erfrischende Zwischenmahlzeit sucht, liegt mit Cornflakes mit Johannisbeeren genau richtig. Knusprige Cornflakes treffen auf süß-säuerliche Johannisbeeren und werden mit heißer oder kalter Milch übergossen – ganz nach Geschmack. Ein bisschen Zucker rundet das Ganze ab und sorgt dafür, dass auch kleine Schleckermäuler nicht Nein sagen können. Die Johannisbeeren können, wenn gewünscht, schon am Vorabend gezuckert und kühl gestellt werden – so ziehen sie etwas Saft und sind morgens herrlich aromatisch. Einfach, schnell, lecker und typisch für die unkomplizierte Küche früherer Zeiten!

 Cornflakes mit Milch und frischen Johannisbeeren in grünem Suppenteller auf weißem Holztisch, mit Zucker und Milchkanne.

Zutaten

Du brauchst für 1 Portion:

Geräte

  • 1 Suppenteller
  • 1 Eßlöffel
  • 1 Milchtopf

Zutaten

  • 4 Eßlöffel Cornflakes
  • 1/4 Liter Milch
  • 2 Eßlöffel Johannisbeeren
  • Zucker
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Zubereitung

  1. Streue die Cornflakes in die abgekochte Milch.
  2. Sie kann je nach Geschmack heiß oder kalt sein.
  3. Wasche und entstiele die Johannisbeeren und gib sie mit etwas Zucker zu den Cornflakes.
  4. Die Johannisbeeren können auch schon am Abend zuvor eingezuckert und kühl gestellt werden.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Pin mich!

Cornflakes mit Johannisbeeren

[Nach: Für Kinder gekocht » Verlag für die Frau, Leipzig, 1977]

Rezept-Bewertung

5/5 (5 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert