ddr-rezepte

Brötchenomeletts

0 Brötchenomeletts 3 Brötchen 1/4 l Milch 20 g Puderzucker 1 Päckchen Vanillinzucker etwas Backpulver 2 Eier 40 g Mehl etwas Salz Bratfett Puderzucker zum Bestreuen Kompott Die Brötchen vom Vortage in Scheiben schneiden, mit lauwarmer Milch übergießen und vollkommen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kirschomelett

7 Kirschomelett (Einzelportion) 2 Eier 20 g Puderzucker etwas Salz 30 g Mehl Bratfett Kirschen Puderzucker zum Bestreuen Die Eigelb mit Puderzucker und Salz verrühren, Mehl sowie den aus dem Eiweiß steifgeschlagenen Schnee zugeben und alles leicht unterheben. Die Hälfte […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Würstchenomeletts

1 Würstchenomeletts 4 Würstchen 8 Eier 8 Eßl. Milch Salz Pfeffer Margarine Schnittlauch Die Würstchen in Scheiben schneiden, die Eier mit Milch, Salz und Pfeffer verquirlen. Margarine in einer Pfanne erhitzen, ein Viertel der Würstchenscheiben darin anbraten, ein Viertel der […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mandelschnitten

2 Mandelschnitten 70 g Mehl 70 g Butter oder Margarine 30 g Puderzucker 30 g Mandeln Johannisbeerkonfitüre In das Mehl die geschnitzelte Butter, den Puderzucker, die abgezogenen und gemahlenen Mandeln geben. Einen Teig bereiten, diesen auf ein gefettetes kleines Blech […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Käsesuppe

3 Käsesuppe 2 Ecken Schmelzkäse, 30 g Butter oder Tafelmargarine, 1 großer Apfel, 40 g Mehl, 1/4 l Milch, Salz, 1/2 Teelöffel gehackter Kümmel, 1/4 l Brühe, 1 bis 2 Eier. Käse und Butter schaumig rühren, mit dem geriebenen Apfel […]

Weiterlesen
1 373 374 375 376 377 398