ddr-rezepte

Bauernspinat

1 Bauernspinat Ein Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… 150 g Schinkenspeck 20 g Margarine 30 g Mehl 1/8 Liter Butter- oder Sauermilch 1/2 Teelöffel Paprika 1,5 kg Spinat 2 Zwiebeln Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Spinat-Rohkost

1 Spinat-Rohkost Ein Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… 500 g feinstreifig geschnittener Spinat Saft 1 Zitrone 3 Eßlöffel Öl 1 Eßlöffel geriebener Meerrettich 1 kleine geriebene Zwiebel gehackte Petersilie oder Dill Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es […]

Weiterlesen
Pilze auf polnische Art

Pilze auf polnische Art: Ein einfaches und köstliches Gericht

2 Pilze auf polnische Art: Ein einfaches und köstliches Gericht Pilze auf polnische Art ist ein rustikales, herzerwärmendes Gericht, das die Einfachheit der polnischen Küche wunderbar einfängt. Es kombiniert den erdigen Geschmack von frischen Pilzen mit einer würzigen Mischung aus Zwiebeln, Kümmel, Majoran und saurer Sahne. Dieses Rezept aus dem Jahr 1988 ist perfekt, wenn du schnell etwas Leckeres auf […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rote Rüben mit Dill

1 Rote Rüben mit Dill Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 2 Eßlöffel Butter oder Margarine 1 feingehackte Zwiebel 1 Glas rote Rüben 1/8 I saure Sahne Salz Pfeffer Zucker 2 Eßlöffel feingehackter Dill Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gurken-Tomaten-Frischkost

1 Gurken-Tomaten-Frischkost Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 4 Tomaten 1 kleine grüne Gurke Salz Pfeffer 1 Zwiebel 1/4 Liter saure Sahne 2 Eßlöffel feingehackter Dill Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Fischschnitte Spreewälder Art

1 Fischschnitte Spreewälder Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 600… 800 g Fischfilet 100 g Weißwein 60 g Butter 10 g Zitrone 60 g Weizenmehl 100 g Möhren 1/2 Bund Petersilie und Dill 100 g Zwiebeln 4 Portionen Gurkensalat oder Senfgurke 100 g Sellerie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Karpfen am Spieß

1 Karpfen am Spieß Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 1,5 kg Karpfen Zitronensaft 1 Eßlöffel feingehackte Kräuter (Petersilie oder Dill) 150 g durchwachsener Speck 2 große Zwiebeln 2 Paprikafrüchte Salz Pfeffer Mehl Öl zum Braten 20 g Butter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Tomaten, mit Käse gefüllt (französisches Rezept)

0 Tomaten, mit Käse gefüllt (französisches Rezept) Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 8 Tomaten 50 g Butter 150 g scharfer Käse 3 Eßlöffel dicke saure Sahne Pfeffer Zitronensaft Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kotelett auf russische Art

1 Kotelett auf russische Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 600 g weißes Hühnerfleisch ohne Haut und Knochen 2 eingeweichte Brötchen ohne Rinde 1 Ei Salz Pfeffer etwas geriebene Muskatnuß 1 Zwiebel 1 Flasche saure Sahne 2 Eßlöffel zerlassene Butter Mehl Ei Semmelbrösel Öl zum Braten Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum […]

Weiterlesen
Soljanka

Soljanka – Ein würziges DDR-Klassiker-Rezept

14 Soljanka – Ein würziges DDR-Klassiker-Rezept Soljanka ist eine herzhafte und würzige Suppe, die ursprünglich aus der russischen Küche stammt, aber in der DDR schnell zu einem festen Bestandteil der Esskultur wurde. Besonders beliebt war dieses Gericht, weil es einfach zuzubereiten war und sich wunderbar zum Verwerten von Resten eignete. Typischerweise wurden Reste von Braten und Kassler verwendet, um eine […]

Weiterlesen
Original russische Soljanka

Original russische Soljanka – Eine klassische, herzhafte Suppe

47 Original russische Soljanka – Eine klassische, herzhafte Suppe Die Soljanka ist eine würzige, säuerliche Suppe, die in Russland und Osteuropa eine lange Tradition hat. Sie hat sich über die Jahre in vielen Varianten etabliert und ist besonders in der ehemaligen DDR sehr beliebt gewesen. Diese Version, die als „DDR-Version“ bekannt ist, kombiniert herzhaftes Fleisch mit der typischen Säure von […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hecht mit Pilzen und Röstschnitten

3 Hecht mit Pilzen und Röstschnitten Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Weißbrot 1 kg Hecht 200 g gekochte Pilze 1 Glas Sahnesoße oder Mayonnaise 1 Zitrone 2 Eßlöffel Butter Für die Brühe: 1 bis 2 kleine Petersilienwurzeln 1 mittlere Zwiebel 2 Lorbeerblätter Salz und Pfeffer […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 106