ddr-rezepte

Schmorfleisch im Töpfchen

1 Schmorfleisch im Töpfchen Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 500—600 g Rindfleisch ohne Knochen 2-3 Mohrrüben 8—10 Kartoffeln Bratfett 3-4 Knoblauchzehen 4 Tomaten Salz Pfeffer Lorbeerblatt Petersilie 1/4—1/3 I Fleischbrühe Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Mohrrüben und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schtschi aus frischem Kohl

3 Schtschi aus frischem Kohl Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Rindfleisch 500 g frischer Weißkohl 200 g Wurzelgemüse und Zwiebeln 2 Eßlöffel Butter 200 g Tomaten und Kartoffeln Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Rindfleisch ist 1 1/2 Stunden […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Flambierte Rindsnieren mit Kräutersoße

0 Flambierte Rindsnieren mit Kräutersoße Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 2 Rindsnieren 4 EßIöffel Öl 2 Gläschen Cognac 2 Eßlöffel Sahne 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver Salz Pfeffer Worcestershiresauce 1 Teelöffel gehackte Petersilie 1/8 Liter Rotwein Für die Soße 1/4 Liter Sahne 1/4 Liter Brühe 2 Eßlöffel Bratensoße 2 Rosmarinblätter Thymian Oregano Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hiringstüfften (Heringskartoffeln)

0 Hiringstüfften (Heringskartoffeln) Zutaten & Zubereitung Man bereitet eine Brühe. Dazu werden in feine Würfel geschnittene Zwiebeln mit etwas Mehl in reichlich Butter oder ausgebratenem Speckfett — 65 g auf einen Eßlöffel voll Mehl — gelb geschwitzt. Man gibt Wasser, etwas Essig — ein Eßlöffel voll auf die Tasse Wasser — und Pfeffer dazu und bringt alles zusammen zum Kochen. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Fleischwürstchen „Karelien“

0 Fleischwürstchen „Karelien“ Für 1 Portion Diese Zutaten brauchen wir… 170 g Rindfleisch 10 g Butter 1 g Knoblauch 20 g Brühe oder Wasser 5 g Mehl Pfeffer Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Das Rindfleisch dreimal durch den […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Belebungssüppchen

1 Belebungssüppchen – Ein herzhafter DDR-Klassiker zum Nachkochen Dieses Rezept weckt Kindheitserinnerungen und ist für viele ein absoluter Klassiker aus der Zeit der DDR. Die Belebungssuppe, oder wie sie oft liebevoll genannt wurde, das „Belebungssüppchen“, ist einfach zuzubereiten, sättigend und unglaublich lecker. Sie besteht aus wenigen Zutaten, die man meistens schon zu Hause hat, und kommt ganz ohne Schnickschnack aus […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Entenbrust mit Pflaumensoße

0 Entenbrust mit Pflaumensoße Diese Zutaten brauchen wir… 2 Entenbrustfilets 1 Teelöffrel Pfeffer 1/2 Teelöffel Senf 1 Bund Wurzelwerk 200 g Pflaumen 1/4 Liter Brühe 2 Eßlöffel Pflaumenmus 1/2 Teelöffel Essig Salz Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Wittsuergausfleisch (Sauer eingekochtes Gänsefleisch)

0 Wittsuergausfleisch (Sauer eingekochtes Gänsefleisch) Zutaten & Zubereitung Man zerteilt eine Gans in portionsgerechte Stücke. Darüber wird soviel scharfer Weinessig, vermischt mit Wasser, gegeben, daß das Fleisch davon bedeckt ist. Auf 4 kg Fleisch gibt man als Gewürze in die Flüssigkeit 5—6 Lorbeerblätter, einen Teelöffel voll Nelkenpfeffer (Piment), ebenso viel schwarzen Pfeffer, 6 mittelgroße Zwiebeln und eine kleine Handvoll Salz. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Swartsuer (Schwarzsauer von Gänseklein)

1 Swartsuer (Schwarzsauer von Gänseklein) Zutaten & Zubereitung Gänseklein, dem man etwas Schweinefleisch (ungeräucherten und ungesalzenen Bauchspeck) zusetzt, kocht man in Salzwasser mit Wurzelwerk (Suppengrün) und etwas Gewürz weich. Dann werden geschälte und geviertelte Birnen mit der durchgeseihten Brühe des Fleisches weichgekocht. Mit Essig vermischtes Gänseblut, zerkleinerte Nelken, Pfeffer und Nelkenpfeffer (Piment) sowie etwas Zucker werden hinzugefügt. Die Birnen läßt […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Französische Rindfleischkasserolle

0 Französische Rindfleischkasserolle Diese Zutaten brauchen wir… 600 g Schmorfleisch vom Rind 1 Tasse Rotwein Petersilie Thymian 1 Lorbeerblatt 50 g Margarine 50 g Speck 13 kleine Zwiebeln 1 Eßlöffel Mehl 2 Tassen Brühe Salz Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pochljobka „Altmoskauer Art“

0 Pochljobka „Altmoskauer Art“ Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Fleischknochen Salz 1 Möhre 1 Zwiebel 1 Lorbeerblatt 100 g Schinken 100 g Huhn (ohne Knochen) 100 g Kalbfleisch 3 bis 4 Kartoffeln 2 Eßlöffel Butter 100 g frische Pilze 1 bis 2 Sellerieknollen Pfeffer 1/4 Liter saure Sahne 4 Knoblauchzehen gehackter Dill Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]

Weiterlesen
1 4 5 6 7 8 322