ddr-rezepte

Mushdej-Hähnchen

2 Mushdej-Hähnchen Diese Zutaten brauchen wir… Brathähnchen oder Broiler 1 Eßlöffel Butter 1 Teelöffel Paprika 6 Knoblauchzehen oder 1 Eßlöffel Mushdej-Soße 1 Zwiebel 2 Eßlöffel Weißwein 1 Eßlöffel gehackte Petersilie Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Das vorbereitete Hähnchen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Quitten mit Huhn

2 Quitten mit Huhn Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung Hierbei handelt es sich um ein überliefertes Gericht. Einst stand es viel öfter auf dem Speiseplan als heute. Es findet aber auch in unseren Tagen noch seine Liebhaber. Quitten bereitet man meist mit Huhn zu. Sie werden aber auch mit Lamm- oder Hammelfleisch oder ohne Fleisch gekocht. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Läwerwust, Meckelbörger Ort (Leberwurst, Mecklenburger Art)

3 Läwerwust, Meckelbörger Ort (Leberwurst, Mecklenburger Art) Zutaten & Zubereitung Man nimmt hierzu Bauchfleisch, fetten Speck, Nieren, Zunge und Schwarten und kocht alles weich. Die Leber wird roh gehackt, durch einen Durchschlag gerieben, Bauchfleisch, Zunge, Fett und Schwarten werden feinwürflig geschnitten, Nieren fein gehackt. Danach wird alles mit Salz, Pfeffer, Nelken und Majoran gewürzt, Füllfett von der Fleischbrühe hinzu gegeben […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Molodetschnenskaja Kotelett

2 Molodetschnenskaja Kotelett Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Nierchen 150 g Hirn 200 g Schweinefleisch Essig Pfeffer Salz 1 Lorbeerblatt 1 Zwiebel 1 Kartoffel Bratfett Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Nierchen von Fett und Röhren säubern, mit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Blautwust (Blutwurst)

7 Blautwust (Blutwurst) Zutaten & Zubereitung 750 g geriebene alte Semmeln, drei Liter Blut, 1 Liter von der Brühe, in der das Fleisch zur Leberwurst gekocht worden ist, 125 g Zucker, 125 g Rosinen, 250 g Gehacktes, vorher gekochtes mageres Fleisch, eine kleine Schale mit nicht ganz braun ausgebratenen Rückenspeckwürfeln, 1 gehäuften Teelöffel voll Salz, abgeriebene Zitronenschale, gestoßene Nelken und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Manty (kasachisch)

3 Manty (kasachisch) Für 3 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg fettes Hammelfleisch 4—5 Zwiebeln ein gestrichener Eßlöffel Salz ein halber Teelöffel Pfeffer etwas Fett Für den Teig: 300 g Weizenmehl 6—8 Eßlöffel leicht gesalzenes Wasser Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Djuveč mit Lammfleisch

2 Djuveč mit Lammfleisch Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1,5 Kilogramm Zwiebeln schälen, in feine Streifen schneiden und in Fett anschwitzen. Mit rotem Paprika würzen, dann 2 Kartoffeln, 1 geschälten und in Würfel geschnittenen Kürbis, 1 zerkleinerte Paprikafrucht und 1 Tasse Reis zugeben und alles gut vermischen. Die Kasserolle vom Herd ziehen und 1 Kilogramm gewaschenes, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Porree mit Rauchfleisch

2 Porree mit Rauchfleisch Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 6 Porreestangen putzen und längs halbieren. Dann in etwa 5 Zentimeter lange Stücke schneiden. Den Porree in kaltem Wasser gut waschen, anschließend in einem Gefäß brühen und stehen lassen. 750 Gramm geräuchertes Schweinefleisch in Stücke schneiden, waschen und in einem Topf zum Kochen ansetzen. 1 Eßlöffel Fett […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Wirsingkohl mit Schweinefleisch

3 Wirsingkohl mit Schweinefleisch Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung Dieses Gericht kann mit Schweinefleisch oder auch mit Lamm- oder Kalbsfleisch zubereitet werden. Am wohlschmeckendsten ist es jedoch, wenn Schweinefleisch verwendet wird, weil es durch sein Fett dem Gericht einen besonders guten Geschmack verleiht. Das Fleisch waschen, in Stücke schneiden und kochen. 1 Kilogramm frischen Wirsingkohl putzen, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Suppe aus Lammlunge und -leber

2 Suppe aus Lammlunge und -leber Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung Lammlunge und -leber waschen, mit 2 Liter kaltem Wasser ansetzen und zum Kochen bringen. Suppengrün und 1 Zwiebel dazugeben. Sind Lunge und Leber gar, dann herausnehmen und zusammen mit 2 bis 3 hartgekochten Eiern durch den Fleischwolf drehen. 1 Eßlöffel Butter oder Fett in eine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Steckräuben (Kohlrüben, Wrucken)

5 Steckräuben (Kohlrüben, Wrucken) Zutaten & Zubereitung 500 g Schweinefleisch wird in 1 1/2 Liter siedendem Wasser angesetzt, dem 1 Lorbeerblatt, 5 Gewürzkörner (Piment), und 2 Zwiebeln zugegeben werden. Man kocht das Fleisch knapp gar. Inzwischen schält man 750 g Kohlrüben, schneidet sie in längliche Stücke oder Scheiben und überbrüht sie kurz mit kochendem Wasser. 500 g Kartoffeln werden ebenfalls […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 322