ddr-rezepte

Grünkohl mit Speckeiern

1 Grünkohl mit Speckeiern Zutaten 1,5 kg Grünkohl 100 g durchwachsener Speck 2 Zwiebeln 1/4 Liter Fleischbrühe (Instant) Salz Pfeffer Muskat 1 Kartoffel 40 g Schinkenspeck 4 Eier Zubereitung Den vorbereiteten Grünkohl garen, abtropfen lassen und fein hacken. Den Speck würfeln, ausbraten und darin die Zwiebelwürfelchen glasig werden lassen. Den Grünkohl zufügen und unter Rühren durchschwitzen. Die heiße Fleischbrühe aufgießen, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Voigtländer Grünkohlsuppe

0 Voigtländer Grünkohlsuppe Zutaten 300 g Grünkohl 40 g Speck 3 Eßlöffel Butter Salz Pfeffer Muskat 1 Prise Zucker 1 Messerspitze Oregano 1 Liter Fleischbrühe (Instant) 2 bis 3 Eßlöffel Mehl 3 Eßlöffel Sahne 100 g roher Schinken oder geräucherte Hartwurst Zubereitung Den vorbereiteten Grünkohl fein hacken. Den Speck in kleine Würfel schneiden, in einem Topf glasig werden lassen, die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Herzhafte Grünkohlsuppe

1 Herzhafte Grünkohlsuppe Zutaten 375 g Grünkohl 1 große Zwiebel 50 g Fett Salz 150 g Rauchfleisch 1 1/2 Eßlöffel Mehl 1/8 Liter Milch 3 Eßlöffel Tomatenmark 1 Prise Zucker Zubereitung Den vorbereiteten und roh zerkleinerten Grünkohl in das zusammen mit den Zwiebelwürfelchen erhitzte Fett geben und leicht salzen. Die Rauchfleischwürfel und 1 1/2 Liter Wasser oder Brühe zufügen und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ländlicher Rotkohltopf

1 Ländlicher Rotkohltopf Zutaten 1,5 kg Rotkohl 3/8 Liter Weißwein 3 Eßlöffel Weinessig Salz 1 Wurzelwerk (Suppengrün) 3 Zwiebeln 2 Äpfel 2 Eßlöffel Gänseschmalz 2 Gänsekeulen 1 Prise gemahlene Nelke 2 Lorbeerblätter 1 1/2 Eßlöffel Zucker 1 1/2 Liter Fleischbrühe (Instant) 4 Kartoffeln 3 Eßlöffel Preiselbeerkompott Zubereitung Den vorbereiteten Rotkohl raspeln, mit Wein, Essig und etwas Salz vermischen und einige […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rotkohl mit Reis

4 Rotkohl mit Reis Zutaten 4 Zwiebeln 100 g Schweineschmalz 1 kleiner Rotkohlkopf Salz 125 g Reis 3 Eßlöffel schwarze Johannisbeermarmelade 1/8 Liter Fleischbrühe (lnstant) Zubereitung Die Zwiebeln hacken und in etwas ausgelassenem Schweineschmalz dünsten. Den Rotkohl raspeln oder fein schneiden, mit der Zwiebel sowie etwas Salz vermischen und in einen Topf schütten. Obenauf den gewaschenen und gut abgetropften Reis […]

Weiterlesen
Rotkohl als Beilage

Rotkohl als Beilage

20 Rotkohl als Beilage Rotkohl war eine beliebte Beilage in der DDR und ist auch heute noch ein Klassiker, der auf keiner festlichen Tafel fehlen darf. Mit seinem herzhaften Geschmack und seiner tiefroten Farbe verleiht er jedem Gericht das gewisse Etwas. Hier ist eine authentische Rezeptidee für Rotkohl als Beilage im DDR-Stil, die dich mit ihrem Geschmack und ihrer Einfachheit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sauerkohl mit Linsen und Würstchen

1 Sauerkohl mit Linsen und Würstchen Zutaten 500 g Sauerkohl 2 Eßlöffel Margarine oder Schweineschmalz 1 Tasse dickes süßes Apfelmus 250 g Linsen 1 Wurzelwerk (Suppengrün) 2 Zwiebeln 1 1/2 Liter Fleischbrühe 1 bis 1,5 kg Kartoffeln Petersilie 4 Bockwürste Zubereitung Den Sauerkohl mit dem Fett 20 Minuten dünsten. Dann das Apfelmus untermischen. Die Linsen zusammen mit dem vorbereiteten, kleingeschnittenen […]

Weiterlesen
Sauerkohl als Beilage

Sauerkohl als Beilage

0 Sauerkohl als Beilage Willkommen zur kulinarischen Reise in die Vergangenheit der DDR-Küche! Heute tauchen wir ein in die Welt des Sauerkohls als Beilage, einem echten DDR-Klassiker, der neu entdeckt werden will. Dieses traditionelle Gericht ist nicht nur ein nostalgischer Rückblick, sondern auch eine köstliche Ergänzung zu deftigen Fleischgerichten. Mit diesem Rezept lade ich dich ein, den rustikalen Charme und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Weißkohl-Möhren-Topf

1 Weißkohl-Möhren-Topf Zutaten 750 g Weißkohl 500 g Möhren 750 g Kartoffeln 40 g Margarine 4 Zwiebeln Salz Pfeffer Kümmel 1/2 Liter Fleischbrühe (Instant) 3 Bratwürste 1/8 Liter Joghurt Petersilie Zubereitung Den Weißkohl, die Möhren und die Kartoffeln vorbereiten. Das Gemüse in feine Streifen, die Kartoffeln in Würfel schneiden. In einem Topf die Margarine erhitzen und die gehackten Zwiebeln darin […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gefüllte Wirsingrollen

2 Gefüllte Wirsingrollen Zutaten 1 kg Wirsingkohl Salz 200 g Reis 1 Zwiebel 2 Eßlöffel Öl 1/2 Tasse Tomatenmark Schnittlauch Thymian Pfeffer 3 Eßlöffel Margarine 3 Tomaten 1/8 Liter Kaffeesahne Zubereitung Von dem vorbereiteten Wirsing den Strunk ausstechen. Dann den Kohl in Salzwasser kurz brühen, abtropfen lassen und vorsichtig die äußeren Blätter ablösen. Den Reis in knapp 1/2 Liter Kohlwasser […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Bunter Wirsingtopf

0 Bunter Wirsingtopf Zutaten 500 g Schweinebauch 2 Eßlöffel Zwiebelwürfel 1 Liter Fleischbrühe (Instant) 1 kg Wirsingkohl 250 g Möhren 500 g Kartoffeln Salz Kümmel Paprika Pfeffer Muskat Petersilie Zubereitung Den Schweinebauch in Würfel schneiden und im eigenen Fett anbraten. Zwiebeln sowie Fleischbrühe zufügen und 30 Minuten kochen. Den vorbereiteten Wirsing in Streifen, die geputzten Möhren in Scheiben und die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Berner Suppenschüssel

3 Berner Suppenschüssel Zutaten 1 Entenklein 1 Hühnerklein Salz 1 kleiner Wirsingkohl 250 g Möhren oder Karotten 500 g Kartoffeln 125 g weiße Bohnen Pfeffer dünne Weißbrotscheiben 2 Eßlöffel Reibekäse Zubereitung Das vorbereitete Enten- und Hühnerklein in 2 1/2 Liter Salzwasser halbgar kochen. Das Fleisch von den Knochen lösen, in Stückchen schneiden, wieder in die Brühe geben und mit dem […]

Weiterlesen
1 282 283 284 285 286 322