Belegte Brote

Belegte Brote

1 Belegte Brote: DDR-Klassiker neu entdeckt! Willkommen zu einem kulinarischen Ausflug in die DDR-Küche! Bist du bereit für eine köstliche Reise durch die Welt der belegten Brote? Diese einfachen und dennoch schmackhaften Gerichte waren in der DDR weit verbreitet und sind auch heute noch beliebt. Lass uns gemeinsam die Vielfalt der belegten Brote entdecken und dabei ein Stück DDR-Geschichte genießen! […]

Weiterlesen
Bremer Labskaus

Bremer Labskaus

0 Bremer Labskaus Bist du bereit für eine kulinarische Reise in den Norden Deutschlands und in die Vergangenheit der DDR-Küche? Tauche ein in die Welt des Bremer Labskaus, eines herzhaften Gerichts voller Geschmack und Tradition! Anzahl der Portionen: Für eine herzhafte Mahlzeit für 4 Personen. Zutaten für den Bremer Labskaus 80 g Schweinefett 2 bis 3 Zwiebeln 1 Lorbeerblatt 500 […]

Weiterlesen
Liptauer Quark

Liptauer Quark

2 Liptauer Quark Dieser Liptauer Quark ist eine köstliche und würzige Aufstrichvariante, die perfekt auf Brot oder Brötchen schmeckt! Die Kombination aus Quark, Butter und den würzigen Zutaten wie Senf, Paprika und Anschovis verleiht diesem Aufstrich ein einzigartiges Aroma. Der frische Schnittlauch oder die geriebene Zwiebel sorgen für eine zusätzliche Frische und Geschmackstiefe. Die Zubereitung ist einfach und schnell, und […]

Weiterlesen
Gefüllte Eier

Gefüllte Eier

7 Gefüllte Eier Gefüllte Eier: DDR-Klassiker neu entdeckt! Hey du, Lust auf eine kulinarische Zeitreise? Dann schnapp dir deine Kochschürze und lass uns gemeinsam einen alten DDR-Klassiker neu aufleben lassen: Gefüllte Eier! Dieses Rezept, das seine Wurzeln in den einfachen und doch köstlichen Gerichten der DDR hat, wird dich mit seiner Vielseitigkeit und seinem Geschmack überraschen. Und hey, vergiss nicht, […]

Weiterlesen
Russische Eier

Russische Eier

1 Russische Eier Russische Eier: DDR-Klassiker neu entdeckt! Hey du, Lust auf eine Reise in die kulinarische Vergangenheit der DDR? Dann bist du hier genau richtig! Lass uns gemeinsam die legendären Russischen Eier wieder aufleben lassen – eine beliebte Vorspeise oder Beilage, die zu besonderen Anlässen serviert wurde. Dieses einfache und dennoch köstliche Rezept wird dich mit seinem Geschmack und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gesülztes Wildentenpüree

0 Gesülztes Wildentenpüree 1 Wildente, Salz, Pfeffer, Muskat, Butter, Fleischbrühe, saure Sahne, Essig, gekörnte Brühe, Mayonnaise, 1 Ei, 2 Tomaten, 30 g Gelatine, Zucker, Zitrone, Anschovis, Petersilie. Von einer sehr weich gebratenen oder gedämpften Wildente nach dem Erkalten alle Knochen auslösen und das Fleisch durch den Fleischwolf drehen. Die Masse mit fetter Fleischbrühe auf 1 Liter auffüllen und diesen aufgegossenen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Spinatnudeln

1 Spinatnudeln Zutaten 250 g Bandnudeln Salz Muskat 1 Paket gefrorener Spinat Pfeffer Sahne 150 g roher Schinken 125 g Reibekäse 4 Spiegeleier 4 Anschovis Zubereitung Die Nudeln in reichlich Salzwasser garen, abgießen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Mit geriebenem Muskat würzen. Zu dem augetauten Spinat in einen großen Topf etwas Sahne geben, aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Sellerie mit feiner Hülle

0 Sellerie mit feiner Hülle Zutaten 4 kleine Sellerie Salz 250 g Leber 2 Anschovis 1 Ei 2 bis 3 Eßlöffel Semmelbrösel 1 Zwiebel 1 Eßlöffel gehackte Petersilie etwas Majoran Pfeffer Margarine 1/8 Liter saure Sahne Glutal Zubereitung Die Sellerieknollen schälen, in Salzwasser fast gar kochen, dann aushöhlen. Für die Fülle die Leber, die Anschovisfilets und das Ausgehöhlte vom Sellerie […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Grüne-Bohnen-Salat mit Knoblauch

1 Grüne-Bohnen-Salat mit Knoblauch Zutaten 800 g grüne Bohnen Salz 3 bis 4 Eßlöffel Öl 2 Eßlöffel Essig Pfeffer Dill 2 Knoblauchzehen wenig Anschovispaste 2 Tomaten Zubereitung Die vorbereiteten grünen Bohnen in siedendem Salzwasser garen. Aus Öl, Essig, Salz, Pfeffer, gewiegtem Dill, fein gehacktem Knoblauch und wenig Anschovispaste eine Marinade rühren und mit den Bohnen vermengen. Den Salat mit Tomatenscheiben […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Zrazy (VR Polen)

2 Zrazy (VR Polen) Zutaten 2 Zwiebeln 65 g Speck Margarine 1 saure Gurke 2 Anschovisfilets 4 Rindfleischscheiben Senf Salz 1/8 Liter saure Sahne 2 Eßlöffel Tomatenmark 1 1/2 Teelöffel Stärkemehl Zubereitung Zwiebeln und Speck in kleine Würfel schneiden und in wenig Margarine goldgelb dünsten, Gurke und Anschovisfilets, beides fein zerschnitten, zugeben. Die Rindfleischscheiben klopfen, mit Senf bestreichen und salzen. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Eierschnitten „Lukullus“

2 Eierschnitten „Lukullus“ Zutaten 4 Scheiben Weißbrot Butter 4 Scheiben Schinken oder Mortadella 4 Scheiben Schnittkäse Paprika 4 Eier Zubereitung Die Brotscheiben mit Butter bestreichen und mit Schinken und Käse belegen. Mit Paprika bestäuben und in heißer Röhre backen, bis der Käse zu schmelzen beginnt. Inzwischen die Eier in leicht gesalzenem Essigwasser vier Minuten „verloren“ kochen und sofort auf die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Clubschnittchen

1 Clubschnittchen Zutaten 2 kleine Herrenbrote 250 bis 300 g Butter oder Feinmargarine Anschovis- oder Sardellenpaste aus der Tube 100 g Schnitzellachs hartgekochte Eier Anschovisfilets Petersilie Zubereitung Die Weißbrote längs halbieren, zwei Hälften mit Anschovis- und zwei Hälften mit Lachsbutter bestreichen oder bespritzen. Recht wirkungsvoll garnieren und dabei beachten, daß die langen Scheiben in schräge Schnittchen geteilt werden müssen. Für […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6