Unter Vorspeisen versteht man kleinere Mengen schmackhafter Speisen, die appetitanregend wirken und die Verdauungsorgane auf die Aufnahme des folgenden Hauptgerichtes vorbereiten.
Vorspeisen werden also nicht nur zu festlichen Anlässen mittags oder abends gereicht, sondern auch manchmal anstelle von Suppen. Es gibt kalte und warme Vorspeisen. Hierbei gilt der Grundsatz, daß man kalte Vorspeisen vor der Suppe und warme erst nach der Suppe reicht. Die Vorspeise besteht in der Regel aus kleineren Mengen ausgewählter Gerichte, die nicht nur geschmacklich interessant sind, sondern ebenfalls wichtige Nährstoffe enthalten, so z. B. Fleisch, Käse, Eier, Gemüse. Deshalb sollte großer Wert auf die richtige Auswahl der Vorspeisen und ihre Zubereitung gelegt werden. Vorspeisen reicht man auf kleinen Desserttellern oder in Kompottschüsseln. Bei festlichen Anlässen werden sie auf großen Platten angerichtet, damit die Gäste selbst wählen können.
Als Vorspeisen eignen sich sowohl Brötchen mit leckeren Aufstrichen als auch Kartoffel- oder Gemüsesalate, warme Toasts, Eierspeisen, Omeletts, Pasteten usw..
0 Ausgebackene Tomaten im Käseausbackteig Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 8 Stück Tomaten, mittelgroß 2 Eier 80 g Champignons, aus der Dose 20 g Butter Ausbacköl Salz weißer Pfeffer Schnittlauch Ausbackteig: 40 g Hartkäse 2 Eigelb 80 g Weizengrießmehl 1/16 l Milch Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]
Weiterlesen
0 Gedünstete Radieschen mit Kümmel Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 2 Bund Radieschen (20 Stück) 80 g Butter 1 Zwiebel, mittelgroß Salz weißer Pfeffer Kümmel Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird […]
Weiterlesen
0 Junge Erbsenschoten mit Krevetten Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 400 g junge Erbsenschoten 80 g Butter 80 g Schalotten 200 g Krevetten, tiefgefroren Salz Blattpetersilie weißer Pfeffer 1/2 Zitrone Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]
Weiterlesen
3 Cremiges Würzfleisch mit Zitrone und überbackenem Käse Würzfleisch – allein der Name lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen! Dieses Rezept bringt dir den vollen Geschmack von zartem Hähnchenfleisch, köstlich-cremiger Soße und würzigem Käse direkt auf deinen Teller. Es ist eines dieser Gerichte, die du einmal probierst und nie wieder vergessen möchtest. Das Besondere an diesem Rezept ist die herrliche […]
Weiterlesen
1 Gefüllte Schinkenrollen Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Pilze 50 g Butter Salz Pfeffer 8 Scheiben gekochter Schinken 1 Eßlöffel Tomatenmark 1 Teelöffel geriebene Zwiebel 200 ml saure Sahne Geriebener Käse Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]
Weiterlesen
0 Überbackenes Kalbshirn Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg Kalbshirn Essig Salz Zitronensaft 2 Eßlöffel Butter 2 Eßlöffel Mehl knapp 1 Tasse Hühnerbrühe Pfeffer 2 Eßlöffel Semmelbrösel 4 Eßlöffel gehackte Petersilie einige Zitronenspalten Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & […]
Weiterlesen
1 Paprikaschoten mit Leberschaum gefüllt Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 4 Paprikaschoten 60 g Leberpastete 60 g Butter 50 ccm Sahne 4 Oliven, schwarz 2 Tomaten, klein Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! […]
Weiterlesen
1 Tomaten mit Karottensalat Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 4 Tomaten 80 g Karotten 1 Apfel 40 g Doppelrahmkäse 50 ccm Sahne Salz 4 Walnußkerne Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird […]
Weiterlesen
0 Gemüse-Cocktail Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 1 Kopfsalat 100 g Gemüsepaprika 100 g Tomaten 100 g Salatgurken 2 Eßlöffel Sahne 2 Eßlöffel Mayonnaise 2 Eßlöffel Joghurt Salz Schnittlauch 1/2 Zitrone Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & […]
Weiterlesen
0 Gemüsebissen mit Zitronensalatsoße Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 100 g Karotten 100 g Bleichsellerie 100 g Lauchzwiebeln 100 g Salatgurken 12 Radieschen 8 Eßlöffel Speiseöl Salz weißer Pfeffer Saft aus einer halben Zitrone Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende […]
Weiterlesen
1 Knäckebrot mit Kräuter-Brotaufstrich Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 4 Scheiben Knäckebrot 80 g Butter 80 g Doppelrahmkäse (Quark) 80 g Porree (Lauchzwiebel) Salz Pfeffer Blattpetersilie Dill Basilikum Estragon Liebstöckel Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]
Weiterlesen
0 Toast mit Knoblauchbutter und Kopfsalat Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 4 Scheiben Toastbrot 1/2 Kopfsalat 80 g Butter 1 Ei, hartgekocht Salz Knoblauch weißer Pfeffer Saft aus einem Zitronenviertel Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]
Weiterlesen