DDR-Rezepte aus der Rubrik Kuchen, Torten, Gebäck
0 Karawai mit Konfitüre Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Weißbrot 1 Glas Milch 3 Eier 1/2 Glas Zucker 25 g Butter 1/2 Glas Korinthen 10 Kardamomkörner Schale von 1/2 Zitrone 1 Glas Konfitüre Salz nach Geschmack Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am […]
Weiterlesen
0 Kuchen mit Heidelbeeren Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Weißbrot 1 Glas Heidelbeeren 1/2 Glas Zucker 1/2 Glas Milch 2 Eier und 2 Eigelb 1/2 Glas Reibesemmel 1 Eßlöffel Butter 2 Eßlöffel Weizenmehl Schale von 1 Zitrone 1 Teelöffel gemahlener Zimt 1/2 Teelöffel Vanillinzucker Lob, […]
Weiterlesen
0 Schaumkuchen mit Johannisbeeren Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Weißbrot 1 Glas Milch 2 Glas Johannisbeeren 2 Eßlöffel Butter oder Margarine 3 Eßlöffel Zucker Schale von 1/2 Zitrone oder 1/2 Teelöffel Zimt 1 Ei 2 Eßlöffel Puderzucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann […]
Weiterlesen
0 Napfkuchen mit Kirschen schwäbische Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Weißbrot 3 Eier 1/4 Liter Milch 3 Glas entsteinte Kirschen 100 g Margarine 2 Eßlöffel Kognak 1/2 Glas Zucker 2 Eßlöffel Reibesemmel Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen […]
Weiterlesen
0 Pottkauken (Topf-, Napfkuchen) – Ein traditionelles Rezept Pottkauken oder auch Napfkuchen ist ein klassischer, saftiger Kuchen, der in einer Topfkuchenform gebacken wird. Dieses Rezept stammt aus alten Rezepturen und bringt den vollen Geschmack von Butter, Eiern, Kardamom und Mandeln zur Geltung. Der Kuchen wird durch die Zugabe von Hefe wunderbar luftig und erhält durch die Zitronenschale und den Zitronensaft […]
Weiterlesen
0 Geburtstagstorte Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1986 Diese Geräte brauchen wir… 1 flacher Ein-Liter-Topf 1 Schüssel 1 Tasse 1 Löffel 1 Messer 1 Holzlöffel 1 Reibeisen 1 Zitronenpresse Diese Zutaten brauchen wir… 1/2 Liter Milch 1 Päckchen Puddingpulver Fruchtgeschmack 2 Eßlöffel Zucker 1 Zitrone 150 g Butter 150 g Puderzucker 1 fertiggekaufter Tortenboden (Wiener Boden) Lob, […]
Weiterlesen
0 Buchstabenkekse Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1986 Diese Geräte brauchen wir… 1 Waage 1 Nudelholz 1 Kuchenbrett 1 Backblech 1 Pinsel 1 Gabel 1 Schüssel elektrisches Rührgerät mit 2 Rührwendeln oder 1 Holzlöffel Diese Zutaten brauchen wir… 125 g Butter oder Margarine 125 g Zucker 1 Ei etwas abgeriebene Zitronenschale 250 g Mehl 1 Eigelb Lob, […]
Weiterlesen
0 Sernik – Polnischer Topfenkuchen Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 6 Dotter 750 g trockener Topfen 280 g Zucker 120 g Butter 2 bis 3 Eßlöffel Grieß 1 Prise Salz 1 PK Vanillinzucker 50 g Rosinen Eiklar Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]
Weiterlesen
0 Margaretenschnitte Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1986 Diese Geräte brauchen wir… 1 Waage 1 Schüssel 1 Löffel 1 Backblech Butterbrotpapier 1 Messer 1 kleines Sieb Diese Zutaten brauchen wir… 100 g Margarine 100 g Zucker 1 Ei 1 Eßlöffel Kakao 0,1 Liter Milchkaffee 1 Teelöffel Backpulver 200 g Mehl Marmelade Puderzucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen […]
Weiterlesen
0 Rührkuchen mit Erdbeeren Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Diese Zutaten brauchen wir… 150 g Butter 150 g Puderzucker 100 g Kristallzucker 250 g Mehl 4 Eier 100 ml frische Milch 1 Päckchen Backpulver 1 Päckchen Vanillinzucker 500 g Erdbeeren Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser […]
Weiterlesen
0 Biskuitkuchen mit eingekochten Früchten Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Diese Zutaten brauchen wir… 50 g Butter 500 g Kompottfrüchte (Sauerkirschen, Pfirsiche, Aprikosen, Süßkirschen) 4 Eier 180 g (1 Tasse) Puderzucker 125 g (1 Tasse) Mehl 1 Päckchen Vanillinzucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite […]
Weiterlesen
0 Brötchen mit Hefe – Ein einfaches und geniales DDR-Rezept Diese Hefebrötchen sind ein echtes Highlight aus der DDR-Küche und stammen aus dem Jahr 1983. Sie wurden oft zu Hause gebacken, da sie vielseitig und einfach zuzubereiten sind. Ob pur oder belegt mit Marmelade, Käse oder Wurst – diese Brötchen passen zu jeder Mahlzeit. Durch die Zugabe von Joghurt und […]
Weiterlesen