Hammelfleisch: Das Fleisch vom Hammel gelangt in drei Sorten zum Verkauf. Zur I. Sorte gehören Schulter, Rücken und Keule, zur II. Sorte Hals und Bauch, und als III. Sorte werden Kopf und Füße bezeichnet. Die Keule eignet sich gut zum Braten, sowohl in großen Stücken als auch in dünnen Scheiben. Schulter und Rücken empfehlen wir zum Schmoren oder für Suppen, auch kleingeschnitten als Ragout oder Plow. Die übrigen Teile werden meist nur gekocht.
0 Hammelkotelett mit gebratenem Blumenkohl Zutaten 600 g Hammelkotelett (man rechnet je Person 2 Hammelkoteletts zu 75 g) 50 g Schmalz 50 g Tomatenmark 50 g Speck 100 g Semmelbrösel 1 Blumenkohl 2 Eier 40 g Mehl 600 g Kartoffeln 100 g Schmalz (zum Backen der Blumenkohlröschen) Salz Pfeffer Zubereitung Die Hammelkoteletts werden leicht geklopft, gesalzen, gepfeffert und kurz in […]
Weiterlesen
1 Rumänische Hammelsteaks Zutaten & Zubereitung Große Hammelsteaks aus der Keule klopfen, im Grill auf beiden Seiten je 2 1/2 Minuten garen (sie müssen innen zartrosa bleiben) und mit Zitronenschnitzen auf einer heißen Platte warmstellen. Dann Speckwürfel, ein Stück in Würfel geschnittene frische Gurke, einige Tomatenscheiben, eine grob gehackte Zwiebel, Stücke von grünen und roten Paprika und reichlich Petersilie rasch […]
Weiterlesen
0 Hammelzwiebelfleisch Zutaten 1000 g Hammelbrust oder Schulter 8 Zwiebeln 100 g Margarine 2 Eßlöffel Mehl Salz Pfeffer Knoblauch Kümmel Zitronenschale Kräuter Zubereitung Die Hammelbrust roh mit Knochen in Stücke von etwa 75 g schneiden und gut waschen, die Zwiebeln in Scheiben schneiden und beides zusammen mit soviel Wasser ans tzen, daß das Wasser 2 bis 3 cm über dem […]
Weiterlesen
0 Lammbrust »Balatonfüred« Zutaten 750 g Lammbrust 350 g Bratwurstmasse (oder Hackepeter) 4 Gewürzgurken 4 Eßlöffel Öl 1 Eßlöffel Margarine 2 Eßlöffel Tomatenmark Salz Pfeffer Paprika Zubereitung Die Lammbrust auslösen, waschen, abtrocknen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Bratwurstmasse bestreichen, die mit Paprika abgeschmeckt wurde, dünne, mit Paprika eingeriebene Gewürzgurken in die Mitte legen, fest zusammenrollen und binden. In Öl […]
Weiterlesen
0 Bulgarisches Kesselfleisch Zutaten 750 g Lammbrust 350 g Zwiebellauch oder Porree 500 g Kartoffeln 1 Eßlöffel Edelsüßpaprika 1 Teelöffel scharfer Gewürzpaprika 2 Eßlöffel Öl 1 Eßlöffel Essig 1/4 Liter Joghurt Knoblauchsalz Pfeffer Petersilie Zubereitung Die Lammbrust in mittelgroße Würfel schneiden, Zwiebellauch oder Porree in Stücke von 2 cm, die rohen Kartoffeln in Scheiben. Alles zusammenmischen, kräftig mit Knoblauchsalz, Pfeffer […]
Weiterlesen
0 Hammel-Porree-Frikassee Zutaten 750 g Hammelbrust oder -schulter 500 g Porree 100 g Margarine 40 g Mehl 1/8 Liter Milch 2 Eigelb 1/2 Zitrone 1 Röhrchen Kapern Salz Lorbeerblatt Zubereitung Den Porree in grobe Stücke schneiden und in leichtem Salzwasser nicht zu weich kochen. Das Hammelfleisch wie für Gulasch in Würfel schneiden und mit wenig Wasser, etwas Porreegrün, wenig Salz […]
Weiterlesen
0 Georgische Lamm- oder Hammelspieße mit Pflaumensoße Georgische Lamm- oder Hammelspieße mit Pflaumensoße sind eine wahre Gaumenfreude und entführen dich geschmacklich nach Georgien. Zart mariniertes Fleisch wird auf Spießen gegrillt und mit einer köstlichen Pflaumensoße serviert. Erfahre, wie du dieses Geschmackserlebnis zu Hause zubereiten kannst und genieße die Aromen Georgiens. Portionen: 4 Portionen Zutaten für die Georgischen Lamm- oder Hammelspieße […]
Weiterlesen
0 Lammkeule auf französische Art Dieses Gericht war ein echtes Highlight in der Fernsehküche der DDR: Die Lammkeule auf französische Art – zart, würzig und wunderbar aromatisch. In Buttermilch mit Lorbeer, Nelken und Pfefferkörnern eingelegt, wird das Fleisch besonders mürbe und geschmackvoll. Durch das langsame Braten mit Weißwein, Speck und einer fein abgeschmeckten Tomaten-Paprika-Soße entsteht ein Festessen, das sich ideal […]
Weiterlesen
0 Lammsteaks „Trimontium“ Zutaten 600 g Lammsteaks oder -koteletts 4 Eßlöffel Öl 1 Zitrone 50 g Margarine 4 Gewürzgurken 2 Bund Lauchzwiebeln 4 Eier Salz Pfeffer Thymian Zubereitung Die leicht geklopften Lammsteaks (von der Keule) bzw. die Lammkoteletts dünn mit Öl bestreichen, von beiden Seiten mit Pfeffer und etwas Thymian würzen, mit etwas Zitronensaft beträufeln und zwei bis drei Stunden […]
Weiterlesen
0 Weißkraut mit Hammelfleisch Zutaten 500 g Hammelfleisch 1 Zwiebel 100 g Fett 1000 g Weißkraut Salz Pfeffer 2 Knoblauchzehen 3 Tomaten 1 bis 2 Eßlöffel Mehl Paprika Petersilie Zubereitung Das Fleisch in Würfel schneiden und mit der feingehackten Zwiebel in heißem Fett leicht dünsten. Das Kraut kleinschneiden, in den Topf geben, darauf das Fleisch und zuletzt die in Scheiben […]
Weiterlesen
0 Hammelgulasch Dieses herzhafte Hammelgulasch bringt den Geschmack Ungarns direkt in die heimische Küche. Bereits 1959 erschien es im Buch „Nationalgerichte aus Ungarn“ und wurde auch in der DDR gern nachgekocht – vor allem dann, wenn man kräftige, deftige Kost suchte, die satt macht und wärmt. Die Kombination aus zart geschmortem Hammelfleisch, Kartoffeln, Paprika, Tomaten und feinen Gewürzen ergibt ein […]
Weiterlesen
0 Hammelpörkelt Zutaten 1200 g Hammelschulter 100 g Fett 200 g Zwiebeln 1 Zehe Knoblauch Paprika Salz 150 g Büchsenletscho oder 50 g Tomatenmark Zubereitung Das Hammelfleisch in größere Würfel schneiden, waschen und gut abbrühen, dann noch einmal in kaltem Wasser waschen. Die feingeschnittenen Zwiebeln im Fett goldgelb rösten lassen, Paprika und feingeschnittenen Knoblauch beimengen, etwas Wasser zugießen und ein paar Minuten kochen, dann das […]
Weiterlesen