Allgemeines über die Zubereitung

Hackfleisch oder Gehacktes kann aus schierem Rind-, Schweine-, Hammel- oder Kalbfleisch zubereitet werden. Für Tefteli (russische Fleischklößchen) oder gefüllte Klopse wird in erster Linie Rindfleisch, und zwar Keule oder Schwanzstück, verarbeitet.

Bevor man das Fleisch durch den Wolf dreht, muß es gewaschen, gehäutet, von Sehnen befreit und in kleine Stücke geschnitten werden. Erst die Hackmasse ist zu salzen und gut zu mischen. Gewöhnlich wird dann in kaltem Wasser oder Milch geweichtes Weißbrot zugesetzt und alles noch ein- bis zweimal durch den Wolf gelassen. Je häufiger eine Hackmasse durchgedreht wird, desto besser bindet sie.

Das geweichte und wieder ausgedrückte Weißbrot macht die Hackmasse locker und saftig, weil der beim Braten vom Fleisch, abgesonderte Saft fast völlig vom Weißbrot aufgesaugt und somit in der Hackmasse festgehalten wird. Man verwende nicht mehr ganz frisches Weißbrot, von dem jedoch die Rinde abzuschneiden ist.

Am besten eignet sich Fleisch mit etwas Fett, dann werden die Buletten saftiger. Es darf aber nicht zu fett sein. Gehacktem kann man auch Pfeffer und feingewiegte rohe oder hellgelb geröstete Zwiebel zusetzen. 

Der Hackmasse können auch nach Belieben 1 Ei, 1 Eßlöffel saure Sahne, 1 Eßlöffel heiße Brühe, Kapern oder Zitronensaft zugesetzt werden.

Gefüllte Paprikaschoten nach Balkan-Art

Gefüllte Paprikaschoten nach Balkan-Art – Herzhaft und aromatisch

0 Gefüllte Paprikaschoten nach Balkan-Art – Herzhaft und aromatisch Gefüllte Paprikaschoten nach Balkan-Art sind ein traditionelles Gericht, das die Wärme und Würze der südosteuropäischen Küche widerspiegelt. Diese köstlichen Schoten sind mit einer saftigen Hackfleisch-Reis-Mischung gefüllt, die durch Gewürze und frische Zutaten perfekt abgerundet wird. Das Gericht wird in einer tomatigen Soße geschmort, die den Paprikaschoten eine zusätzliche Tiefe und Saftigkeit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gefüllte Paprikaschoten, gebacken

1 Gefüllte Paprikaschoten, gebacken Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 4 Paprikaschoten, mittelgroß 200 g Schweinefleisch, durch den Wolf gedreht 100 g Schinken, gekocht 1 Zwiebel, groß 2 Eier 80 g Butter 200 g Champignons, frisch Salz Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hackbraten mit Ei gefüllt (als Pastete)

0 Hackbraten mit Ei gefüllt (als Pastete) Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 1/2 Pfund durchwachsenes Schweinefleisch 1/2 Pfund Rindfleisch 1 mittelgroße Zwiebel 50 g Speck 1 Ei 1 Tasse Milch 2 gehäufte volle Löffel Mehl Salz Pfeffer 3 bis 4 hartgekochte Eier Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch […]

Weiterlesen
Königsberger Kochklopse

Königsberger Kochklopse – Ein Klassiker der deutschen Küche

22 Königsberger Kochklopse – Ein Klassiker der deutschen Küche Königsberger Kochklopse gehören zu den bekanntesten Gerichten der deutschen Küche. Mit ihrer cremigen Kapernsoße und den saftigen Klopsen sind sie ein echter Klassiker. Dieses Rezept zeigt dir Schritt für Schritt, wie du die perfekte Kombination aus würzigem Hackfleisch und aromatischer Soße zubereitest. Ob mit Kartoffeln, Reis oder frischem Gemüse – dieses […]

Weiterlesen
Bunter Hackbraten

Bunter Hackbraten – Ein Fest für die Sinne

1 Bunter Hackbraten – Ein Fest für die Sinne Bunter Hackbraten ist ein herzhaftes und zugleich optisch ansprechendes Gericht, das durch die Kombination von saftigem Hackfleisch und einer farbenfrohen Gemüsefüllung überzeugt. Dieses Rezept ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Hingucker auf dem Teller – perfekt für Familienessen, besondere Anlässe oder ein wärmendes Mahl an kalten […]

Weiterlesen
Hacksteaks mit Schafskäse

Hacksteaks mit Schafskäse – Saftig und herzhaft

0 Hacksteaks mit Schafskäse – Saftig und herzhaft Hacksteaks mit Schafskäse sind ein köstliches Hauptgericht, das durch seine Kombination aus würzigem Hackfleisch und zartem, schmelzendem Schafskäse überzeugt. Dieses Rezept ist perfekt für Grillabende, lässt sich aber auch einfach im Backofen zubereiten. Die dezente Würze von Thymian und Piment verleiht den Hacksteaks eine mediterrane Note, die durch den cremigen Schafskäse harmonisch […]

Weiterlesen
Hackbraten

Hackbraten

3 Hackbraten Ahoj, liebe Küchenfreunde! Heute habe ich ein besonderes Rezept aus der ČSSR für euch – einen Hackbraten, den wir neu entdeckt haben. Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1961 und ist ein wahrer Klassiker, inspiriert von dem Buch „Gut gekocht, schnell serviert“ vom Artia Verlag Prag. Damals wie heute begeistert der Hackbraten durch seine Einfachheit und seinen herzhaften […]

Weiterlesen
Hackbeefsteak (Buletten)

Hackbeefsteaks (Buletten) – Saftige Klassiker

1 Hackbeefsteaks (Buletten) – Saftige Klassiker Hackbeefsteaks, auch bekannt als Buletten, sind ein Klassiker der Hausmannskost. Sie bestechen durch ihren saftigen Geschmack und die einfache Zubereitung. Mit einer Kombination aus Rind- und Schweinefleisch, gewürzt mit Majoran, Pfeffer und Knoblauch, sind sie ein echter Genuss für die ganze Familie. Serviere die Hackbeefsteaks mit Kartoffelpüree, einem frischen Salat oder knusprigem Brot. Sie […]

Weiterlesen
Frikadellenstäbchen zum Abendbrot

Knusprige Frikadellenstäbchen für den perfekten Abendbrot-Genuss

0 Knusprige Frikadellenstäbchen für den perfekten Abendbrot-Genuss Knusprige Frikadellenstäbchen sind der Geheimtipp für ein schnelles und dennoch besonderes Abendessen. Diese kleinen, fingerstarken Köstlichkeiten sind ein echter Genuss für die ganze Familie. Mit ihrer goldbraunen Kruste und dem saftigen Inneren sorgen sie für Begeisterung am Esstisch. Das Beste: Du kannst sie vielseitig servieren – ob mit Schwarzbrot, einem frischen Salat oder […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hackfleisch aus Brieschen

0 Hackfleisch aus Brieschen Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 1 Kalbsbries 1/2 Pfund fettes Schweinefleisch 2 Löffel Wurzelgemüse 1 Zwiebel Salz 1 Ei oder 2 Eiweiß ungefähr 100 g Semmelbrösel 1 Löffel Schmalz zum Ausfetten der Bratpfanne und ein wenig Semmelbrösel Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]

Weiterlesen
Schmorzucchini Königsberger Art

Zucchini trifft Klopse – Königsberger Schmorgenuss

0 Zucchini trifft Klopse – Königsberger Schmorgenuss Zucchini trifft Klopse ist die moderne Neuinterpretation des klassischen Königsberger Klopse-Gerichts. Mit zarten Hackbällchen, geschmorten Zucchini und einer cremigen Kapernsoße wird dieses Rezept zu einem echten Highlight auf deinem Teller. Die Kombination aus traditionellem Geschmack und einer frischen Gemüsenote macht es perfekt für Genießer, die etwas Neues ausprobieren möchten. Dieses Gericht ist nicht […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gemüseschnitzel mit Fleisch

0 Gemüseschnitzel mit Fleisch Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Fleisch (Kalb-, Schweine-, Rindfleisch), durch den Wolf gedreht oder geschabt 200 g Gemüse (Karotten, Knollensellerie, Blumenkohl, grüne Erbsen, Gemüsebohnen u. dgl.) 1 Brötchen, altbacken 1 Ei 40 g Butter 2 Eßlöffel Speiseöl 20 g Weizengrieß Salz Muskatblüte Pfeffer […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 28