Reis-Pilz-Salat
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1963
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 1/2 Tasse körnig ausgequollener Reis
- Salz
- etwas abgeriebene Zitronenschale
- 1 Stips Sardellenpaste
- 1 Löffelchen Senf
- 100 g gedünstete Champignons oder 1 kleine Dose
- gehackte Petersilie und Schnittlauch
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Alle Zutaten mit einem Salatbesteck oder zwei Gabeln locker mischen. Nach Belieben in kalt ausgespülte Tassen füllen und stürzen. Obenauf kann jeweils 1 Tomatenscheibchen gelegt werden, mit Petersilie und Schnittlauch verzieren. Statt der Pilze oder außerdem passen nahezu alle Gemüsearten, kurz gedünstet, an einen solchen Salat, der sich ein anderes Mal auch mit garen Teigwaren bereiten läßt.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Schnell gekocht – gern gegessen, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1963