Porreestrudel
Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1987
Diese Zutaten brauchen wir…
1 mal Grundrezept für Strudelteig
Für die Füllung:
- 6 Stangen Porree
- Salz
- Pfeffer
- Paprika
- 300 g Schafskäse
- 2 Eier
- Muskat
- Öl
Zum Bepinseln:
- 2 Eßlöffel Kondensmilch
- 1 Eigelb
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Den Strudelteig nach Angaben im Grundrezept bereiten. Für die Füllung den Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. In wenig Wasser mit Salz, Pfeffer und Paprika 10 Minuten dünsten, danach abtropfen lassen. Den Schafskäse mit einer Gabel zerdrücken, mit Eiern und Muskat vermischen. Die dünn ausgezogene Teigplatte mit Öl bepinseln, mit der Käsekrem bestreichen und den Porree darauf verteilen. Den Strudel zusammenrollen, auf ein gefettetes Blech legen und die Enden unterschlagen. Kondensmilch und Eigelb verquirlen, den Strudel damit bepinseln und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C goldbraun backen.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Deftiges, Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 1987