Pizza-Plätzchen

Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1987

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 1 Paket gefrorener Blätterteig
  • 4 bis 5 Tomaten
  • 2 Scheiben Schnittkäse
  • Anschovisfilets
  • Pfeffer
  • Majoran
  • 1 Eßl. Öl
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Den aufgetauten Blätterteig etwa 1 cm dick ausrollen und mit einem Glas runde Plätzchen ausstechen. In die Mitte jeweils eine kleine Vertiefung drücken. Die gebrühten Tomaten schälen, vierteln und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und in die Plätzchenvertiefungen geben. Schmale Käsestreifen als Gitter darüberlegen und obenauf die kleingeschnittenen Anschovis legen. Mit Pfeffer und Majoran reichlich würzen. Die Pizza-Plätzchen mit Öl bestreichen, auf ein kalt abgespültes Blech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen. Heiß servieren.

Nach: Deftiges, Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 1987

Rezept-Bewertung

5/5 (1 Review)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare lesen