Pfefferkuchen-Rührteig
Inhaltsverzeichnis
Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1959
Diese Zutaten brauchen wir…
- 250 g Kunsthonig
- 100 g Margarine
- 180 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- etwa 20 g Pfefterkuchengewürz
- 10 g Pottasche
- 2 Eßlöffel Kaffee-Extrakt
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Den Kunsthonig erhitzen. Die Margarine schaumig rühren, den Zucker, das Salz und die Eier unterschlagen und nach gewisser Abkühlung auch den Kunsthonig. Das zusammen mit dem Pfefferkuchengewürz gesiebte Mehl und die in dem Kaffee-Extrakt aufgelöste Pottasche zugeben. Den Teig kräftig schlagen und nach Rezeptvorschrift weiter verarbeiten. – Dieser gerührte Pfefferkuchenteig kann durch die Zugabe von geriebenen oder gehackten Mandeln und geraspeltem Zitronat verfeinert werden.
Nach: Wir backen selbst, Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 1959