Unwiderstehlicher Lukullus mit knusprigen Butterkeksen
Lukullus – dieser Kuchen ist ein echtes Highlight für Schokoladenliebhaber. Er ist einfach, schnell gemacht und benötigt nicht einmal einen Backofen! Mit seinen zarten Schichten aus süßer Schokoladencreme und knusprigen Butterkeksen ist der Lukullus der perfekte Kuchen für spontane Besuch oder ein gemütliches Kaffeetrinken mit der Familie.
Das Besondere an diesem Rezept ist die cremige Masse aus Kokosfett, Kakaopulver und Puderzucker, die schichtweise mit Butterkeksen kombiniert wird. Dadurch entsteht ein herrliches Schichtdessert, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch optisch beeindruckt. Das Beste: Der Lukullus wird im Kühlschrank fest – du musst also nicht backen!
Bereite diesen Klassiker zu, wenn du Lust auf etwas Süßes hast, das unkompliziert und ohne großen Aufwand auskommt. Perfekt auch als Mitbringsel für Partys, Geburtstage oder den nächsten Familienkaffee.
Anzahl der Portionen
Dieses Rezept ergibt 1 Kuchen. Wenn du mehr Gäste erwartest, kannst du die Zutatenmengen einfach anpassen.
Zutaten
- 300 g Kokosfett
- 125 g Puderzucker
- 50 g Kakaopulver
- 2 Eier
- 1 Packung Butterkekse
Zubereitung
- Kokosfett schmelzen (5 Minuten): Das Kokosfett bei geringer Wärmezufuhr in einem Topf schmelzen lassen.
- Masse vorbereiten (5 Minuten): Eier, Puderzucker und Kakaopulver in einer Schüssel gut vermengen.
- Kokosfett einrühren (10 Minuten): Das abgekühlte Kokosfett langsam und fast tröpfchenweise hinzufügen, damit das Ei nicht gerinnt. Die Masse sorgfältig mit einem Rührgerät (z. B. RG 28) zu einer homogenen Creme verrühren.
- Schichten (15 Minuten): Eine Kastenbackform mit Backpapier auslegen. Eine Schicht der Lukullus-Masse verteilen und mit Butterkeksen bedecken. Dies solange wiederholen, bis die Lukullus-Masse aufgebraucht ist. Als letzte Schicht sollten Kekse liegen.
- Kühlen (2 Stunden): Den Kuchen etwa 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Servieren: Nach dem Festwerden den Lukullus aus der Form stürzen und genießen.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 20 Minuten |
Kühlzeit | 2 Stunden |
Gesamtzeit | 2 Stunden 20 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Einfach – Du brauchst keine Backerfahrung, nur ein bisschen Geduld, bis der Kuchen im Kühlschrank fest wird.
Benötigte Küchenutensilien
- Schneidebrett und Messer (zum Schneiden des fertigen Kuchens)
- Rührschüssel (zum Anrühren der Masse)
- Rührgerät (zum Vermengen der Masse)
- Kastenform (zum Schichten des Lukullus)
- Topf (zum Schmelzen des Kokosfetts)
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Der Lukullus hält sich im Kühlschrank bis zu 4 Tage. Am besten in Frischhaltefolie oder einer luftdichten Dose aufbewahren. Für eine längere Haltbarkeit kannst du ihn auch einfrieren – so bleibt er bis zu 3 Monate frisch. Zum Servieren den Kuchen einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
Nährwerte
Pro Portion (bei 10 Stücken):
- Kalorien: 280 kcal
- Fett: 22 g
- Kohlenhydrate: 18 g
- Eiweiß: 3 g
Tipps für Diabetiker
Um den Zuckergehalt zu reduzieren, kannst du den Puderzucker durch Erythrit oder Xylit ersetzen. Achte darauf, dass der Kakaopulver ungesüßt ist. Statt Butterkeksen kannst du auch zuckerfreie Kekse verwenden.
Foto von facebook / Gruppe DDR Koch und Backrezepte
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |