Kartoffelpuffer – Ein DDR-Klassiker mit Apfelmus

Kartoffelpuffer sind ein einfaches, aber köstliches Gericht, das in der DDR oft auf den Tisch kam. Sie sind außen knusprig, innen weich und in Kombination mit süßem Apfelmus ein wahrer Genuss. Dieses Rezept aus dem Jahr 1983 zeigt, wie man mit nur wenigen Zutaten ein sättigendes und schmackhaftes Gericht zubereitet. Besonders schön an diesem Rezept ist die einfache Zubereitung, die nur wenige Minuten in Anspruch nimmt. Ideal als schnelles Mittagessen oder als süß-herzhaftes Abendessen.

Die Kombination aus knusprigen Kartoffelpuffern und dem süßen Apfelmus ist ein echter Klassiker. Das Apfelmus harmoniert perfekt mit den herzhaften Puffern und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Dieses Rezept ist für eine Person gedacht, lässt sich aber leicht für mehrere Portionen skalieren.

Kartoffelpuffer
Kartoffelpuffer © Bildagentur PantherMedia / imagebrokermicrostock

Anzahl der Portionen

Dieses Rezept ergibt eine Portion.

Zutaten

  • 300 g Kartoffeln
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Grieß
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 10 g Öl (zum Braten)
  • 150 g Apfelmus (zum Servieren)

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln und die Zwiebel schälen und fein reiben.
  2. Die geriebenen Kartoffeln und Zwiebeln mit dem Ei, dem Grieß, Salz und Pfeffer zu einem Teig vermischen.
  3. Das Öl in einer Antihaftpfanne erhitzen und kleine Portionen des Teigs hineingeben.
  4. Die Kartoffelpuffer von beiden Seiten goldbraun braten, bis sie knusprig sind.
  5. Die fertigen Kartoffelpuffer heiß servieren und mit dem Apfelmus bestreichen.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten

Schwierigkeitsgrad

Leicht. Dieses Rezept erfordert nur wenige Arbeitsschritte und ist schnell zubereitet.

Benötigte Küchenutensilien

  • Reibe zum Zerkleinern der Kartoffeln und Zwiebeln
  • Antihaftpfanne zum Braten der Kartoffelpuffer

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Die Kartoffelpuffer schmecken frisch am besten. Sollten Reste übrig bleiben, können sie im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen die Puffer am besten in einer Pfanne knusprig braten.

Nährwerte

Pro Portion (mit Apfelmus):

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 75 g
  • Eiweiß: 10 g

Tipps für Diabetiker

Verwende weniger Grieß oder ersetze ihn durch Vollkornmehl, um den glykämischen Index zu senken. Du kannst das Apfelmus durch ungesüßtes Apfelmus ersetzen oder es komplett weglassen und stattdessen die Puffer mit einem Kräuterquark servieren.

Rezept-Tipp: Für eine besonders knusprige Textur kannst du die geriebenen Kartoffeln nach dem Reiben in ein Küchentuch einwickeln und die überschüssige Flüssigkeit ausdrücken, bevor du den Teig zubereitest.

Nach: Zurück zur Figur, Verlag Volk und Gesundheit, Berlin, DDR, 1983

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Pin mich auf Pinterest

Kartoffelpuffer – Ein DDR-Klassiker mit Apfelmus

Rezept-Bewertung

4.3/5 (9 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert