Kakaogugelhupf
Hefestück :
50 ml Milch
30 g Hefe
2 Stück Würfelzucker –
450 g Mehl
etwas Salz
50 g Puderzucker
1/2 Päckchen Vanillinzucker
1/4 l Milch
1 Eigelb
4 Eßl. Butter
Butter zum Beträufeln
Kakao und Puderzucker zum Bestreuen
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
In der angewärmten Milch die Hefe und den Würfelzucker auflösen und gehen lassen.
In einer Schüssel das vorgewärmte Mehl, Salz, Puderzucker und Vanillinzucker verrühren.
In der lauwarmen Milch das Eigelb sowie die zerlassene Butter verquirlen und dem Mehl zugießen.
Anschließend das gegangene Hefestück zugeben, den Teig sehr gut durcharbeiten und dann gehen lassen.
Auf einem mit Mehl bestäubten Brett den Teig ausrollen, mit etwas zerlassener Butter beträufeln, mit Kakao bestreuen, einrollen und in eine gefettete Napfkuchenform legen.
An einem warmen Ort noch etwas gehen lassen und in der vorgeheizten Röhre backen.
Nach dem Backen mit reichlich Puderzucker bestreuen.
Quelle: Mária Hajková – Múcniky
Verlag PRÁCA, Bratislava, Verlag für die Frau, Leipzig, 2. Auflage 1977