Johannisbeertee – Fruchtig und belebend
Johannisbeertee ist ein erfrischendes Heißgetränk, das die herbe Süße von Johannisbeeren mit der kräftigen Note von schwarzem Tee kombiniert. Mit einem Hauch Zitronensaft verfeinert, ist dieser Tee die perfekte Wahl für gemütliche Nachmittage oder als wärmendes Getränk an kühleren Tagen.
Dieses einfache Rezept lässt sich leicht anpassen und begeistert Gäste mit seiner leuchtend roten Farbe und seinem unverwechselbaren Geschmack. Ob pur oder mit einem Klecks Honig – Johannisbeertee ist immer ein Genuss.

Anzahl der Portionen
Dieses Rezept ist für 4 durstige Genießer geeignet. Passe die Mengen nach Bedarf an, um mehr Gäste zu bewirten.
Zutaten
- 150 ml roter Johannisbeersaft
- 6 TL schwarzer Tee
- 1 TL Zitronensaft
- 850 ml Wasser
Zubereitung
- Wasser und Johannisbeersaft kochen (10 Minuten): Das Wasser zusammen mit dem Johannisbeersaft in einem Topf zum Kochen bringen.
- Tee zubereiten (2 Minuten): Den schwarzen Tee in eine Teekanne geben. Den Zitronensaft darüber gießen und mit der heißen Wasser-Johannisbeer-Mischung überbrühen.
- Ziehzeit (3 Minuten): Den Tee etwa 3 Minuten ziehen lassen, anschließend abseihen und heiß servieren.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 5 Minuten |
Kochzeit | 5 Minuten |
Ziehzeit | 3 Minuten |
Gesamtzeit | 13 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und für jeden leicht umzusetzen – ideal für Teeliebhaber.
Benötigte Küchenutensilien
- Topf – Zum Erhitzen der Wasser-Johannisbeer-Mischung.
- Teekanne – Für die Zubereitung des Tees.
- Teesieb – Zum Abseihen des Tees.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Der Johannisbeertee schmeckt frisch am besten, kann aber bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt und kalt als Eistee serviert werden.
Nährwerte
Pro Portion (bei 4 Portionen):
- Kalorien: 40 kcal
- Kohlenhydrate: 8 g
- Fett: 0 g
- Eiweiß: 0 g
Tipps für Diabetiker
Verwende ungesüßten Johannisbeersaft, um den Zuckergehalt zu minimieren. Alternativ kann der Tee mit einem kalorienfreien Süßstoff verfeinert werden.
Nach: Vom Nachmittagskaffee zum Fünf-Uhr-Tee, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1987
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |