Hirnpüreesuppe

Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960

Für 5 Personen

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 1 Kalbshirn
  • 40 g Butter
  • 60 g Mehl
  • 15 g Salz
  • 1 kleines Bündel Petersilie
  • 1/2 Zitrone
  • 0,1 Liter süße Sahne
  • 1 Eigelb
  • 1 l Knochenbrühe (mit Suppengrün gekocht, ungewürzt)
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Die Hirnhaut abziehen, das Hirn gut waschen, mit einem Messer schaben. Hirn und feingewiegte Petersilie in Butter braten, salzen, mit Mehl bestäuben, weiterbraten, mit der Knochenbrühe auflassen und glatt rühren. Das Ganze 10—15 Minuten kochen lassen und durch ein feines Sieb drücken. Vor dem Anrichten gut verrühren, das mit der Sahne gut verquirlte Eigelb hinzufügen und mit Zitronensaft abschmecken. Mit Sahne und Eigelb darf die Suppe nicht mehr kochen, sonst gerinnt das Ei.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Nach: Ungarische Kochkunst, Jozsef Venesz, Corvina-Verlag Budapest, 1960

Rezept-Bewertung

5/5 (4 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert