Fischfrikassee
Ein gutes Fischfrikassee bringt milden Fischgenuss mit einer herrlich sämigen Soße auf den Tisch. Hier trifft zart gedünstetes Fischfilet auf eine feine, mit Butter und Mehl gebundene Sauce, die durch Zitrone und Kapern ihren ganz eigenen Charakter bekommt. Schon beim Kochen verströmt das Dünstwasser zusammen mit der Zitronenschale einen wunderbar frischen Duft. Die Soße umhüllt die saftigen Fischstücke sanft und sorgt zusammen mit kleinen Extras wie Kapern oder – nach Belieben – Champignons und Eiwürfeln für eine gelungene Abwechslung. Dieses Gericht eignet sich perfekt, wenn man Fisch einmal nicht nur klassisch gebraten, sondern elegant und aromatisch servieren möchte. Frisches Brot oder Salzkartoffeln passen hervorragend dazu und machen das Ganze zu einer vollwertigen Mahlzeit für Genießer.
Zutaten
- 60 g Butter
- 60 g Mehl
- 3/4 Liter Fischdünstwasser
- Salz
- 1 Zitrone
- 1 1/2 Eßlöffel gehackte Kapern
- 800 g gedünstetes Fischfilet
Zubereitung
- ln der erhitzten Butter das Mehl schwitzen, nach und nach die Flüssigkeit auffüllen, mit Salz, abgeriebener Zitronenschale und -saft abschmecken.
- Gehackte Kapern unterrühren und den grob zerpflückten Fisch in dieser Soße anrichten.
- Das Gericht kann mit Ei abgezogen und durch gedünstete Champignons, Blumenkohlröschen oder Eiwürfel ergänzt werden.
Pin mich!
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Unser großes Kochbuch – Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1984