Estländischer Heringskuchen
400 g Kartoffeln, 250 g Salzheringe, 1 Ei, 2 bis 3 Eßlöffel Milch, 2 Eßlöffel Semmelmehl, 80 g Schmalz, gehackte Kräuter.
Die Kartoffeln werden roh gerieben, die Salzheringe gewässert, filetiert, feingehackt und unter die rohen Kartoffeln gemischt.
In die Masse gibt man noch ein Ei, etwas Milch und die geriebene Semmel, dazu reichlich gehackte Kräuter.
Diese Masse wird wie Kartoffelpuffer in Schmalz auf beiden Seiten goldgelb gebraten.
Als Beilage gibt es rote Bete.
[Quelle: Das Fernsehkochbuch © VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1964]