Chinesische Hühnersuppe
1/2 Suppenhuhn, 1/2 Wurzelwerk, 1 Teel. Salz, 100 g getrocknete chinesische Pilze oder Steinpilze, 2 Eßl. Öl, 1 kleine Dose Sojabohnensprossen, 30 g Glasnudeln, 100 g grüne Erbsen, Sojasoße, Schnittlauch.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Das vorbereitete Geflügel und das Wurzelwerk in 1 1/2 Liter Salzwasser 1 1/2 Stunde kochen lassen. Dann alles durch ein Sieb gießen. Das Hühnerfleisch von den Knochen lösen und in Würfel schneiden. Die eingeweichten Pilze in dem Öl andünsten, zusammen mit den Glasnudeln zur Suppe geben und noch 15 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Dann die
Sojabohnensprossen wie die Erbsen zufügen und auch diese ganz kurz garen. Das Hühnerfleisch zufügen, die Suppe mit Sojasoße abschmecken, mit gehacktem Schnittlauch bestreuen.
Nach: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR