Berliner Specksalat
Der Berliner Specksalat ist eine herzhafte Spezialität, die sowohl warm als auch kalt ein Genuss ist. Die Kombination aus heißen Pellkartoffeln, knusprig gebratenem Speck und der leicht säuerlichen Note von Essig und Salzgurken macht diesen Salat besonders schmackhaft. Mit Senf, Zucker und Pfeffer abgeschmeckt, bietet der Specksalat eine wunderbare Balance zwischen Würze und Süße.
Für mich ist dieser Salat perfekt für ein deftiges Mittagessen oder als Beilage zu Fleischgerichten. Besonders in der kälteren Jahreszeit sorgt er für ein wohliges und sättigendes Geschmackserlebnis. Durch die Zugabe des warmen Speckfetts wird der Salat richtig schön intensiv und bekommt eine besondere Note.
Zutaten für den Berliner Specksalat
- 1 kg heiße Pellkartoffeln
- 100 Gramm magerer Speck
- 1 große Salzgurke
- Essig
- Öl
- Salz
- Pfeffer
- Etwas Zucker
- 2 Teelöffel Senf
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Zubereitung des Berliner Specksalates
- Kartoffeln abpellen, in Scheiben schneiden, mit etwas Essig, Zucker und wenig Öl begießen, dann die Gewürze hinzufügen und vorsichtig vermengen.
- Salat etwas ziehen lassen, feingeschnittenen Speck goldgelb auslassen, darübergießen und mit einem Holzlöffel unterarbeiten.
- Nun noch einmal abschmecken und dann einige Stunden ziehen lassen, bevor er warm serviert wird.
Pin mich!
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Berliner Küche, Berlin-Information 1982