Zweifarbige Schnitten
5 Eier
250 g Margarine
250 g Puderzucker
2 Päckchen Vanillinzucker
100 ml Milch
300 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
20 g Kakao
Konfitüre
Puderzucker zum Bestreuen
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Die Eigelb mit Margarine, Puderzucker und Vanillinzucker etwa 30 Minuten schaumig rühren.
Die kalte Milch und das mit dem Backpulver gesiebte Mehl dazugeben.
Aus dem Eiweiß steifen Schnee schlagen und diesen vorsichtig unter die Masse ziehen.
Den Teig halbieren.
Der einen Hälfte den Kakao gut untermischen.
Ein Blech mit Margarine fetten und mit Mehl bestreuen.
Den hellen Teig auf dem Blech verteilen und den Kakaoteig darüberstreichen.
In der mäßig warmen Röhre backen.
Nach dem Auskühlen in der Mitte durchschneiden, mit Konfitüre bestreichen, zusammenklappen, mit Puderzucker bestreuen und Schnitten schneiden.
Nach: Mária Hajková – Múcniky
Verlag PRÁCA, Bratislava, Verlag für die Frau, Leipzig, 2. Auflage 1977