Erfrischender Zitronenquark – Ein DDR-Klassiker

Dieser Zitronenquark ist eine einfache, aber unglaublich erfrischende Nachspeise, die besonders an warmen Tagen perfekt ist. Die Kombination aus cremigem Quark und frischem Zitronensaft macht ihn zu einer leichten, köstlichen Mahlzeit, die sowohl als Dessert als auch als Aufstrich für Brot und Brötchen geeignet ist. Durch die Zugabe von frischen Früchten wird der Zitronenquark noch schmackhafter und dekorativer. Genießen Sie dieses einfache Rezept, das schnell zubereitet ist und der ganzen Familie Freude bereitet.

Zitronenquark
PantherMedia / MarcusZpics

Anzahl der Portionen

Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen. Die Mengen lassen sich nach Bedarf anpassen.

Zutaten

  • 300 g Quark
  • 1 Tasse Milch
  • 3 Esslöffel Zucker
  • Saft einer Zitrone
  • Einige Früchte zum Verzieren (z. B. Beeren, Trauben, je nach Saison)

Zubereitung

  1. Den Quark in eine Schüssel geben und mit 2 Esslöffeln Zucker und der Milch glatt und cremig rühren.
  2. Den Zitronensaft mit dem restlichen Esslöffel Zucker verrühren, um die Säure etwas zu mildern.
  3. Den Zitronensaft-Zucker-Mix in die Quarkmasse einrühren und den Quark mit einem Schneebesen nochmals gut schlagen, bis eine sahnige Konsistenz erreicht ist.
  4. Den Zitronenquark in kleine Glasschälchen füllen und mit frischen Früchten nach Wahl dekorieren.
  5. Sofort servieren oder im Kühlschrank aufbewahren, bis der Quark gut gekühlt ist.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten

Schwierigkeitsgrad

Einfach – Dieses Rezept ist unkompliziert und perfekt für Anfänger und alle, die eine schnelle Erfrischung suchen.

Benötigte Küchenutensilien

  • Schüssel – zum Mischen des Quarks
  • Schneebesen – zum Verrühren und Aufschlagen des Quarks
  • Kleine Glasschälchen – zum Servieren des Zitronenquarks

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Der Zitronenquark kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Frisch zubereitet und gekühlt schmeckt er am besten.

Nährwerte

Pro Portion (ca. 100 g):

  • Kalorien: ca. 120 kcal
  • Protein: 6 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Fett: 4 g

Tipps für Diabetiker

Verwende kalorienarmen Süßstoff anstelle von Zucker und achte darauf, fettarmen Quark zu verwenden. Frische Beerenfrüchte eignen sich als kalorienarme und nährstoffreiche Garnitur.

Rezepttipps: Für ein zusätzliches Aroma kann etwas Zitronenschale abgerieben und unter den Quark gemischt werden. Auch Minzblätter sind eine schöne Garnitur und geben eine frische Note.

Nach: Mit Quirl und Kochlöffel, Ein Kochbuch für Jungen und Mädchen, Der Kinderbuchverlag Berlin, 1961

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Pin mich auf Pinterest

Erfrischender Zitronenquark – Ein DDR-Klassiker

Rezept-Bewertung

4.6/5 (34 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert