Weißweinsoße (zu gedämpftem Fisch)
Ein Rezept aus der Sowjetunion aus dem Jahr 1971
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 Petersilienwurzel
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 Eßlöffel Butter
- 1 Eßlöffel Mehl
- 1/2 l Fischbrühe
- Salz
- 1 Eigelb
- 1 bis 2 Eßlöffel Weißwein oder Zitronensaft
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Die Petersilienwurzel und die Zwiebel putzen, waschen, kleinschneiden und zusammen mit 1 Eßlöffel Butter und ebenso viel Mehl in einer Kasserolle goldgelb anschwitzen. Mit 1/2 Liter Fischbrühe auffüllen, salzen und 5 bis 6 Minuten kochen. Die Soße vom Feuer nehmen, 1 rohes Eigelb, verquirlt mit 1 bis 2 Eßlöffel Wasser, sowie noch 1 Eßlöffel Butter gut einrühren und die fertige Soße durchseihen. Mit 1 bis 2 Eßlöffel Weißwein und noch einigen Tropfen Zitronensaft abschmecken.
Nach: Kulinarische Gerichte, Zu Gast bei Freunden, Verlag für die Frau, Leipzig und Verlag für Lebensmittelindustrie, Moskau, 1971