Belorussische Fleischpiroggen

Belorussische Fleischpiroggen – Traditioneller Genuss

1 Belorussische Fleischpiroggen – Traditioneller Genuss Belorussische Fleischpiroggen sind ein herzhaftes Gericht, das mit einem feinen Kartoffelteig und einer würzigen Fleischfüllung überzeugt. Diese kleinen Teigtaschen werden in heißem Fett goldbraun gebraten und sind außen knusprig und innen saftig. Ein Stück osteuropäische Küche, das leicht zuzubereiten ist und garantiert beeindruckt. Serviere diese Piroggen mit einem Klecks saurer Sahne oder einem frischen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Haschee aus gedünstetem Konservengeflügelfleisch in eigenem Saft

1 Haschee aus gedünstetem Konservengeflügelfleisch in eigenem Saft Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 30 g Fett aus der Konserve ungefähr 1/2 Pfund Fleischkonserve ein wenig Saft aus der Konserve Salz Zitronenschale 2 Eier grüne Petersilie ein wenig Muskatnuß 100 g frische Pilze, im Winter Champignons Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gedünstetes Rind- oder Schweinefleisch aus Konserven in eigenem Saft, Grundrezept

2 Gedünstetes Rind- oder Schweinefleisch aus Konserven in eigenem Saft, Grundrezept Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 1 Pfund Fleischkonserve 50 g Fett aus der Konserve 50 g Zwiebel 1 Löffel glattes Mehl Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine […]

Weiterlesen
Johannisbeertee

Johannisbeertee – Fruchtig und belebend

3 Johannisbeertee – Fruchtig und belebend Johannisbeertee ist ein erfrischendes Heißgetränk, das die herbe Süße von Johannisbeeren mit der kräftigen Note von schwarzem Tee kombiniert. Mit einem Hauch Zitronensaft verfeinert, ist dieser Tee die perfekte Wahl für gemütliche Nachmittage oder als wärmendes Getränk an kühleren Tagen. Dieses einfache Rezept lässt sich leicht anpassen und begeistert Gäste mit seiner leuchtend roten […]

Weiterlesen
Apfelkompott mit Vanillesoße

Apfelkompott mit Vanillesoße – Süßes Vergnügen für Groß und Klein

3 Apfelkompott mit Vanillesoße – Süßes Vergnügen für Groß und Klein Apfelkompott mit Vanillesoße ist ein zeitloser Klassiker, der durch seine Einfachheit und seinen unverwechselbaren Geschmack begeistert. Die Kombination aus fruchtigem Apfelkompott und der cremigen Vanillesoße macht dieses Dessert zu einem Highlight nach jedem Essen. Besonders praktisch: Du kannst auch Fallobst verwenden, um die Äpfel optimal zu verwerten. Dieses Rezept […]

Weiterlesen
Kartoffelpuffer

Kartoffelpuffer genießen wie zu Großmutters Zeiten

4 Kartoffelpuffer genießen wie zu Großmutters Zeiten Der Duft von frisch gebratenen Kartoffelpuffern, der sich in der Küche ausbreitet, weckt bei vielen von uns Kindheitserinnerungen. Dieses Rezept ist ein wahrer Klassiker, der nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch durch seine Vielseitigkeit überzeugt. Ob herzhaft oder süß – Kartoffelpuffer sind ein Gericht, das sich ganz nach deinem Geschmack variieren lässt. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kalbfleischragont mit Gemüse

1 Kalbfleischragont mit Gemüse Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 1 Pfund Kalbsschulter 50 g Butter 1 gehäufter Löffel halbgriffiges Mehl 3 Eßlöffel In Würfel geschnittenes Wurzelgemüse (Sellerie, Petersilie, Möhre) 1 kleiner oder 1/2 größerer Blumenkohl 2 Löffel junge Erbsen (im Winter nehmen wir Feinfrost-Erbsen und statt Wurzelgemüse gemischtes Suppengemüse) Pfeffer Salz Zitronensaft […]

Weiterlesen
Deftige Erbsensuppe

Deftige Erbsensuppe – Ein Klassiker

6 Deftige Erbsensuppe – Ein Klassiker Deftige Erbsensuppe – dieses herzhafte Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Stück kulinarische Geschichte.  Die Kombination aus zarten Erbsen, würzigem Fleisch und knackigen Wiener Würstchen macht sie zu einem echten Highlight für kalte Tage. Das Rezept lässt dich in die gemütliche Atmosphäre der Altberliner Küche eintauchen und ist ideal, um Familie […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kartoffelsuppe mit Pilzen

0 Kartoffelsuppe mit Pilzen Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 1 1/2 Liter Wasser oder Brühe 1 Pfund Kartoffeln 100 g Gemüse (Kohl, Sellerie, Petersilie, Möhre, Im Sommer Blumenkohl, Tomaten) 100 g frische Pilze oder 15 g getrocknete Pilze 70 g Fett (50 g für Mehlschwitze, 20 g Fett unter das Gemüse) 50 […]

Weiterlesen
Birnennektar

Birnennektar – Fruchtig und erfrischend

2 Birnennektar – Fruchtig und erfrischend Birnennektar ist eine wunderbare Möglichkeit, das Beste aus frischen Birnen herauszuholen. Dieser selbstgemachte Nektar ist nicht nur erfrischend, sondern auch eine gesunde Alternative zu industriell hergestellten Getränken. Mit wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung kannst du diesen fruchtigen Genuss in kürzester Zeit selbst herstellen. Perfekt für einen heißen Sommertag, als Begleiter zu einem leckeren […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Riesengebirgische Sauerkrautsuppe

0 Riesengebirgische Sauerkrautsuppe Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Sauerkraut 40 g Weizenmehl, griffig 60 g Butter 150 g Kartoffeln, roh 200 ccm süße Sahne 500 ccm Milch 1 Zwiebel, groß Salz Pfeffer Kümmel Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am […]

Weiterlesen
Wurstgulasch (DDR)

Herzhaftes Wurstgulasch nach Original DDR-Rezept

133 Herzhaftes Wurstgulasch nach Original DDR-Rezept Wurstgulasch – ein Klassiker der DDR-Küche, der auch heute noch für echte Wohlfühlmomente sorgt. Einfach, deftig und mit Zutaten, die man immer zu Hause hat. Dieses Rezept ist perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Das Besondere an diesem Wurstgulasch ist die herzhafte Tomatensoße, die durch das Rösten von Tomatenmark, Zwiebeln und Jagdwurst ihren […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 9