ddr-rezepte

Nieren in Wein

0 Nieren in Wein Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung Von einigen Schweinenieren und 1 Rinderniere den Talg entfernen. Die Nieren waschen, in dünne Scheiben schneiden, wieder waschen, in kaltes Wasser legen und einige Zeit stehen lassen. Dann aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen. 1 Eßlöffel Fett oder Öl in einer Kasserolle erhitzen und die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Quittenauflauf

1 Quittenauflauf Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 Diese Zutaten brauchen wir… 50 g Margarine 3 Eier 50 g Zucker 200 g Weißbrot 1 Eßlöffel Mehl 1/2 Teelöffel Backpulver 3 bittere Mandeln 50 g Sultaninen 1 Schuß Weinbrand Salz 500 g gedünstete Quitten Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite […]

Weiterlesen
Schmorwurst

Schmorwust (Schmorwurst)

3 Schmorwust (Schmorwurst) Diese Schmorwurst ist eine herzhafte und köstliche Spezialität, die besonders gut zu Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln passt. Ein traditionelles Rezept aus der DDR, das den Gaumen verwöhnt. Zutaten für die Schmorwurst 500 g mageres Schweinefleisch (Mett) 100 g Fett 4 mittelgroße Zwiebeln, gerieben 40 g geriebenes Weißbrot 1 Teelöffel Salz Eine Messerspitze schwarzer Pfeffer 1 kleiner Esslöffel Zucker […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mazedonische Spieße

1 Mazedonische Spieße Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1 Kilogramm nußgroße Zwiebeln schälen. 500 Gramm Schweinefleisch und 500 Gramm Rindfleisch in kleine Stücke schneiden. Auf etwa 20 größere Holzspieße je 1 Zwiebel, 1 Stück Schweinefleisch, 1 Stück Rindfleisch aufspießen und so fortfahren, bis die Spieße voll sind. 2 reichliche Eßlöffel Fett in ein größeres Gefäß geben […]

Weiterlesen
Lungwust (Lungenwurst)

Lungwust (Lungenwurst)

18 Lungwust (Lungenwurst) Dieses traditionelle Rezept für Lungwurst liefert eine herzhafte und würzige Wurst, die perfekt zu deftigen Gerichten wie Grünkohl oder Rüben passt. Die Kombination aus Lunge, Fleisch und Gewürzen sorgt für einen intensiven Geschmack und eine zarte Textur. Die Zubereitung erfordert zwar etwas Zeit und Aufwand, aber das Ergebnis ist es definitiv wert. Probieren Sie diese Lungwurst zu […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Zwiebeln mit Huhn

1 Zwiebeln mit Huhn Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1 vorbereitetes Huhn in Stücke schneiden. Reichlich Fett in einen Tiegel geben und erhitzen. Bei diesem Gericht ist es empfehlenswert, halb Butter und halb Fett zu verwenden. Sobald das Fett heiß ist, das zerteilte Huhn darin anbraten. Ist es goldbraun, die Stücke herausnehmen und in eine Kasserolle […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mushdej-Hähnchen

1 Mushdej-Hähnchen Diese Zutaten brauchen wir… Brathähnchen oder Broiler 1 Eßlöffel Butter 1 Teelöffel Paprika 6 Knoblauchzehen oder 1 Eßlöffel Mushdej-Soße 1 Zwiebel 2 Eßlöffel Weißwein 1 Eßlöffel gehackte Petersilie Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Das vorbereitete Hähnchen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Molodetschnenskaja Kotelett

1 Molodetschnenskaja Kotelett Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Nierchen 150 g Hirn 200 g Schweinefleisch Essig Pfeffer Salz 1 Lorbeerblatt 1 Zwiebel 1 Kartoffel Bratfett Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Nierchen von Fett und Röhren säubern, mit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Braden Solthiring (Gesalzene Heringe, gebraten)

1 Braden Solthiring (Gesalzene Heringe, gebraten) Zutaten & Zubereitung Den Heringen wird, nachdem 24 Stunden in Milch gelegen haben, der Kopf abgeschnitten und die Eingeweide herausgenommen. Dann trocknet man sie ab und taucht sie in eine dickflüssige Mischung aus Mehl, Eidottern und Wein und brät sie von beiden Seiten in brauner Butter. Man gibt diese Heringe zu Sauerkraut. Lob, Kritik, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Porree mit Rauchfleisch

0 Porree mit Rauchfleisch Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 6 Porreestangen putzen und längs halbieren. Dann in etwa 5 Zentimeter lange Stücke schneiden. Den Porree in kaltem Wasser gut waschen, anschließend in einem Gefäß brühen und stehen lassen. 750 Gramm geräuchertes Schweinefleisch in Stücke schneiden, waschen und in einem Topf zum Kochen ansetzen. 1 Eßlöffel Fett […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Wirsingkohl mit Schweinefleisch

1 Wirsingkohl mit Schweinefleisch Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung Dieses Gericht kann mit Schweinefleisch oder auch mit Lamm- oder Kalbsfleisch zubereitet werden. Am wohlschmeckendsten ist es jedoch, wenn Schweinefleisch verwendet wird, weil es durch sein Fett dem Gericht einen besonders guten Geschmack verleiht. Das Fleisch waschen, in Stücke schneiden und kochen. 1 Kilogramm frischen Wirsingkohl putzen, […]

Weiterlesen
1 4 5 6 7 8 435