ddr-rezepte

Gedünsteter Kohl

4 Gedünsteter Kohl Zutaten 1500 g Rotkohl (oder Weißkohl) Salz 80 g Fett 50 g Zwiebeln 40 g Zucker Kümmel 0,04 Liter Essig 0,1 Liter Rotwein Zubereitung Die äußeren Blätter entfernen, die Köpfe durchschneiden, Strünke herausnehmen und den Kohl in feine Streifen hobeln (oder mit scharfem Messer dünn schneiden), mit Salz bestreuen und wenigstens 1/2 Stunde stehenlassen. Die zerteilte Zwiebel […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Heiduckenkraut (Hajdúkáposzta)

2 Heiduckenkraut (Hajdúkáposzta) Zutaten 1500 g Sauerkraut 150 g durchwachsener geräucherter Speck 50 g Fett 50 g Zucker 30 g Mehl 1 Zwiebel Salz gemahlener Pfeffer 0,1 Liter Weißwein Zubereitung Den Speck in Würfel schneiden, ausbraten, die zerschnittene Zwiebel dazugeben und rösten. Den Zucker gesondert in Fett rösten, dann das ein wenig ausgewaschene Sauerkraut in einem Topf dünsten. Das gut […]

Weiterlesen
Champignons mit Reis

Einfaches DDR-Gericht: Champignons mit Reis

4 Einfaches DDR-Gericht: Champignons mit Reis Möchtest du die kulinarische Welt der DDR entdecken? Mit unserem einfachen Rezept für Champignons mit Reis kannst du ein typisches DDR-Gericht genießen. Kostengünstig, einfach zuzubereiten und dennoch köstlich im Geschmack. Ideal als eigenständiges Hauptgericht oder als leckere Beilage zu Fleischgerichten! Anzahl der Portionen: Dieses Rezept ergibt eine großzügige Portion Champignons mit Reis, die für […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Nocken

2 Nocken Zutaten 500 g Weizenmehl 1 Ei 40 g Fett Salz Zubereitung Etwa 0,3 Liter kaltes Wasser, eine Prise Salz mit dem Ei verquirlen. Das gesiebte Mehl und das Eiwasser mit einem Holzlöffel vermischen, aber nur so viel Mehl beimengen, daß die Masse weder zu dünn noch zu dick wird. Den Teig in 2 Liter kochendes Salzwasser von einem […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kopfsalat

5 Kopfsalat Zutaten 5 Salatköpfe Salz Zucker 0,4 Liter Essig 4 Eidotter etwas Öl gemahlener Pfeffer Senf Zubereitung Die äußeren Salatblätter entfernen und von dem gut gewaschenen Salat das Wasser abtropfen lassen. Von 2 hartgekochten Eiern die Dotter zerdrücken, mit 2 rohen Eidottern, Salz, Pfeffer, Essig, Öl und Senf glattrühren und über den Salat gießen. Nach: Nationalgerichte aus Ungarn, Corvina […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Paprikasalat

1 Paprikasalat Zutaten 800 g grüne Paprikaschoten Essig Salz Zucker Zubereitung Die entkernten Schoten in Ringe schneiden und abbrühen. Den Essig mit ein wenig Wasser vermischen, mit Salz und Zucker abschmecken, über den kalten Paprika schütten und 2 Stunden stehenlassen. Die Beize kann auch ohne Zucker zubereitet werden. Nach: Nationalgerichte aus Ungarn, Corvina Verlag, Budapest, 1959 Rezept-Bewertung

Weiterlesen
ddr-rezepte

Salzgurken

4 Salzgurken Zutaten 1000 g Gurken 80 g Brot 50 g Salz 1 Zehe Knoblauch Dill Zubereitung Die beiden Enden der Gurken abschneiden, die Gurken waschen, ein wenig anstechen, in ein Glas legen und salzen. Knoblauch, geröstetes Brot und Dill obenauf legen, heißes Wasser zugießen und das Ganze drei Tage an einen warmen Ort stellen. Die Salzgurken eisgekühlt und geschält […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Roter Rübensalat

1 Roter Rübensalat Zutaten 1200 g rote Rüben Essig Salz Zucker Kümmel Meerrettich Zubereitung Die roten Rüben waschen und mit der Schale in viel Wasser weich kochen. Essig mit wenig Wasser mischen, mit Salz, Zucker und Kümmel abschmecken, den in Scheiben geschnittenen Meerrettich zufügen. Die kalt gewordenen roten Rüben schälen, mit geriffeltem Messer in Scheiben schneiden, in den Essigsaft legen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Salat auf Károlyi Art

4 Salat auf Károlyi Art Zutaten 250 g gekochte Kartoffeln 100 g saure Gurken 100 g grüne Paprikaschoten 250 g frische Tomaten 2 Salatköpfe 2 harte Eier 0,25 Liter Tartarsoße Petersilie Zubereitung Kartoffeln, Gurken und harte Eier in Scheiben, Paprikaschoten in Streifen schneiden. Die abgezogenen Tomaten halbieren. Kerne herausdrücken und das Fleisch in Würfel schneiden. Einen Salatkopf ebenfalls in Streifen […]

Weiterlesen
Blumenkohlsalat

Einfacher und köstlicher Blumenkohlsalat: Ein DDR-Klassiker neu entdeckt

256 Einfacher und köstlicher Blumenkohlsalat: Ein DDR-Klassiker neu entdeckt Bereit für eine köstliche Reise in die DDR-Küche? Mit unserem einfachen Rezept für Blumenkohlsalat kannst du einen beliebten DDR-Klassiker neu entdecken. Dieser Salat war ein einfaches, aber dennoch schmackhaftes Gericht, das oft als Beilage zu Fleischgerichten oder als Teil eines kalten Buffets serviert wurde. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten kannst […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rigó Jancsi

7 Rigó Jancsi (20 Stück) Zutaten 5 Eier 100 g Zucker 100 g Mehl 30 g Kakao 30 g Marmelade 150 g Schokoladenguß 100 g Blockschokolade 500 g Schlagsahne Zubereitung Eier, Zucker, Mehl und Kakao zur seihen Masse verarbeiten, wie bei der Schokoladentorte. Die Masse nicht in der Springform, sondern auf dem Backblech backen. Nach dem Erkalten in der Mitte […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mürbeteigpogatschen

3 Mürbeteigpogatschen Zutaten 400 g Mehl 250 g Butter 5 Eier 0,2 Liter saure Sahne 0,05-0,1 Liter Milch 30 g Hefe 3 Würfelzucker 1 Prise Salz Zubereitung Die Butter in kleinen Stückchen auf das Mehl verteilen, die in Milch geweichte Hefe, 4 Eier, Salz, Zucker und 4 Eßlöffel saure Sahne dem Mehl zufügen und alles zusammenkneten, bis ein leichter Teig […]

Weiterlesen
1 90 91 92 93 94