ddr-rezepte

Toast mit überbackenem Käsegemisch

1 Toast mit überbackenem Käsegemisch Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g geriebener harter Käse 1 Ei 1 1/2 Eßlöffel marinierter Gemüsepaprika 2 Eßlöffel geschnittene Zwiebeln 1/2 Teelöffel Salz je 1 Eßlöffel Butter oder Margarine, Zucker und Mehl 2 Eßlöffel Essig 1/2 Tasse Kondensmilch (ohne Zucker) Paprika Lob, Kritik, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Heilbutt im Teig, gebacken

1 Heilbutt im Teig, gebacken Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 1000 g Heilbutt 200 g Weizenmehl 100 g Butter 1/2 Zitrone 2 Eßlöffel Semmelmehl Dill Salz Paprika 2 Eigelb 1/2 Teelöffel Salz für den Teig 1 […]

Weiterlesen
Champignonpizza

Champignonpizza – Eine herzhafte Pizza aus der DDR

3 Champignonpizza – Eine herzhafte Pizza aus der DDR Champignonpizza ist eine köstliche und herzhafte Variante der klassischen Pizza, bei der frische Champignons und Schinken die Hauptrolle spielen. Dieses Rezept stammt aus der DDR und überzeugt durch seine einfache Zubereitung und den unverwechselbaren Geschmack. Das Besondere an diesem Rezept ist der selbstgemachte Hefeteig, der der Pizza eine besonders luftige und […]

Weiterlesen
Möhrenkremsuppe

Cremige Möhrenkremsuppe – Wärmend und Aromatisch

1 Cremige Möhrenkremsuppe – Wärmend und Aromatisch Möhrenkremsuppe ist eine cremige und würzige Suppe, die besonders an kalten Tagen wärmt und als Vorspeise oder leichtes Mittagessen perfekt geeignet ist. Dieses Rezept stammt aus der Sowjetunion und kombiniert die natürliche Süße der Möhren mit einem Hauch von Zucker, Butter und Milch, um eine samtige Konsistenz und einen vollmundigen Geschmack zu erzielen. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schnittbohnen (tiefgekühlt) auf saure Art

0 Schnittbohnen (tiefgekühlt) auf saure Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 1 Pfund Schnittbohnen 60 g Fett 1/2 Teelöffel Salz 1-2 Löffel Essig 20 g Zwiebel 10 g Mehl 1/8 Liter Wasser Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine […]

Weiterlesen
Falscher Hase in der Form gebacken

Falscher Hase in der Form gebacken

27 Falscher Hase in der Form gebacken Hallo liebe Hobbyköche und Nostalgiker! Heute haben wir ein tolles Rezept aus den guten alten DDR-Zeiten für euch – den Falschen Hasen. Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1961 und wurde im Kinderbuchverlag Berlin veröffentlicht. Ein echtes DDR-Rezept neu entdeckt und perfekt für alle, die herzhafte Hausmannskost lieben. Der Falsche Hase, auch bekannt […]

Weiterlesen
Grundrezept für Crepes

Grundrezept für Crêpes – Hauchdünn und vielseitig

2 Grundrezept für Crêpes – Hauchdünn und vielseitig Crêpes gehören zu den Klassikern der französischen Küche und sind für ihre Vielseitigkeit bekannt. Ob süß oder herzhaft, diese hauchdünnen Pfannkuchen lassen sich nach Belieben füllen und genießen. Dieses Grundrezept zeigt dir, wie du den perfekten Crêpes-Teig zubereitest, damit die Crêpes weich, elastisch und gleichmäßig dünn werden. Egal ob als Dessert, Frühstück […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Große Quarkklöße

0 Große Quarkklöße Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 1 Pfund Quark 4 Eier 70 g Butter 1/2 Liter Grieß 1/16 Liter Milch ein halber Teelöffel Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… […]

Weiterlesen
Schnelles Weißbrot

Schnelles Weißbrot – einfach und lecker

72 Schnelles Weißbrot – einfach und lecker Schnelles Weißbrot ist die perfekte Lösung, wenn du frisches Brot ohne Hefe zubereiten möchtest. Dieses Rezept ist kinderleicht und kommt mit wenigen Zutaten aus. Das Ergebnis ist ein wunderbar fluffiges und goldbraunes Brot, das sich hervorragend als Beilage, zum Frühstück oder einfach zwischendurch eignet. Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten, und der Duft […]

Weiterlesen
Einfache Eierkuchen

Einfache Eierkuchen nach DDR-Rezept

735 Einfache Eierkuchen Hallo, liebe Freunde der DDR-Küche und Liebhaber einfacher, aber köstlicher Gerichte! Heute habe ich für euch ein Rezept, das in keinem DDR-Haushalt fehlen durfte: Einfache Eierkuchen. Diese Köstlichkeit gehört zu den beliebtesten Schnellgerichten, denn die Zutaten hat man selbst im kleinsten Haushalt immer vorrätig. Eierkuchen werden meist frisch aus der Pfanne verspeist, mit Zucker und Zimt bestreut […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 21