ddr-rezepte

Tüfftensupp (Kartoffelsuppe)

1 Tüfftensupp (Kartoffelsuppe) Zutaten & Zubereitung Geschälte große Kartoffeln werden in messerrückenstarke Scheiben geschnitten und mit Wasser, 1 Porreestange, 1 Möhre. 1/2 Sellerieknolle, 2 kleinen, in Scheiben geschnittenen Zwiebeln und 6 bis 8 schwarzen Pfefferkörnern sowie einer Prise Salz aufgesetzt und weichgekocht. Dann entfernt man das Wurzelwerk (Suppengrün) und streicht alles übrige durch ein Sieb, gibt es in den Topf […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Swartsuer (Schwarzsauer von Gänseklein)

0 Swartsuer (Schwarzsauer von Gänseklein) Zutaten & Zubereitung Gänseklein, dem man etwas Schweinefleisch (ungeräucherten und ungesalzenen Bauchspeck) zusetzt, kocht man in Salzwasser mit Wurzelwerk (Suppengrün) und etwas Gewürz weich. Dann werden geschälte und geviertelte Birnen mit der durchgeseihten Brühe des Fleisches weichgekocht. Mit Essig vermischtes Gänseblut, zerkleinerte Nelken, Pfeffer und Nelkenpfeffer (Piment) sowie etwas Zucker werden hinzugefügt. Die Birnen läßt […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kalakeito (Fischsuppe mit Milch)

0 Kalakeito (Fischsuppe mit Milch) Für 1 Portion Diese Zutaten brauchen wir… Kartoffeln 150 g Zander 190 g Zwiebeln 20 g Milch 200 g Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Kartoffeln in kochendes Wasser geben, aufkochen lassen, Milch, Zanderfilet, glasig […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Huhn im Gemüsetopf

0 Huhn im Gemüsetopf Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1 Suppenhuhn 400 g Sellerie 400 g Porree 400 g Karotten Salz Gewürzkörner (Piment) Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Das vorbereitete Huhn in Salzwasser mit Gewürzkörner (Piment)n fast […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Lindauer Apfelsuppe

0 Lindauer Apfelsuppe Diese Zutaten brauchen wir… 650 g Äpfel Zitronenschale Zucker 1/4 Liter Vanillesoße 4 Eßlöffel Eierlikör etwa 8 Eßlöffel Milchreis Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Äpfel mit Schale und Kernhaus in grobe Stücke schneiden, Zitronenschale zugeben […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rindfleisch mit Appel (Rindfleisch mit Äpfeln)

0 Rindfleisch mit Appel (Rindfleisch mit Äpfeln) Zutaten & Zubereitung Man schneidet mageres Suppenfleisch in kleine, recht dünne Scheiben und geschälte, von den Kernenhäuschen befreite Äpfel in etwas dickere Scheiben. Für einen Suppenteller voll Fleisch und ebenso viel Äpfel rechnet man 2—3 Eßlöffel Fett und eine Teetasse voll Bouillon sowie ferner zwei bis drei fingerlange, in kleine Würfel geschnittene Pfeffergurken, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Bohnen mit Speck (Bohnen-Pürree-Suppe mit Speck)

0 Bohnen mit Speck (Bohnen-Pürree-Suppe mit Speck) Zutaten & Zubereitung Von einem Kilogramm geräuchertem, möglichst magerem Bauchspeck kocht man 2 3/4 Liter Brühe, bis der Speck weich ist. Dann wird die Brühe entfettet und durch ein Sieb gegossen. Außerdem kocht man 1 kg weiße Bohnen weich, indem man sie in weichem kaltem Wasser ansetzt, zum Kochen bringt, das Wasser abgießt […]

Weiterlesen
Arwtensupp (Gelbe Erbsensuppe)

Arwtensupp (Gelbe Erbsensuppe)

0 Arwtensupp (Gelbe Erbsensuppe) Diese traditionelle gelbe Erbsensuppe ist herzhaft, nahrhaft und perfekt für kalte Tage. Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, da die Erbsen über Nacht eingeweicht werden müssen und langsam gekocht werden müssen, aber das Ergebnis ist es wert. Die Zugabe von Rindfleisch, Gemüse und Gewürzen verleiht der Suppe einen reichen Geschmack und eine wunderbare Textur. Die Option, geräucherte […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Häuhnersupp (Hühnersuppe)

0 Häuhnersupp (Hühnersuppe) Zutaten & Zubereitung Man kocht ein Suppenhuhn mit ein ganz wenig Salz und Suppengrün, bis es gar ist, nimmt es heraus und gießt die Brühe durch ein Sieb. Dazu gibt man 1 Eßlöffel voll Butter und etwas Suppenwürze und kocht alles noch einmal auf. Das Huhn selbst wird in kleine Stücke zerlegt und mit Spargel, Blumenkohl oder […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Muntermachersuppe

0 Muntermachersuppe Diese Zutaten brauchen wir… 1 Liter Fleischbrühe (Brühwürfel) 2 Hühnerbrüste 4 Eßlöffel gefrorenes Mischgemüse frische Kräuter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Fleischbrühe abends zubereiten und die Hühnerbrüste darin gar ziehen. Morgens das Fleisch in feine Streifen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hackfleischsuppe mit Rosenkohl

0 Hackfleischsuppe mit Rosenkohl Ein Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… 50 g Margarine 50 g Mehl 1 Zwiebel 1 Liter Brühe 125 g Hackfleisch Salz abgeriebene Zitronenschale 250 g Tomaten Pfeffer oder Paprika 300 g gedünsteter Rosenkohl Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schweriner Supp (Schweriner Suppe)

0 Schweriner Supp (Schweriner Suppe) Zutaten & Zubereitung In heißer Butter dünstet man eine in Stücke geschnittene grüne Gurke, mehrere Salatherzen, einige junge Schalotten und einen Teller junger Erbsen halbweich, fügt als Würze gewiegte Petersilie, Kerbel, Pimpinelle, Salz, Pfeffer und eine Prise gestoßenen Ingwer bei, füllt alles mit kochender Brühe auf und kocht die Suppe eine Stunde. Man bindet sie […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 177