ddr-rezepte

Senfmayonnaise (zu Rumpsteaks, Fleisch- und Fisch-Fondue)

1 Senfmayonnaise (zu Rumpsteaks, Fleisch- und Fisch-Fondue) Zutaten Je 3 Eßlöffel Senf und Mayonnaise 2 hartgekochte Eier 1 Teelöffel Zucker Zitronensaft Zubereitung Senf und Mayonnaise miteinander verrühren, die Eier feingehackt daruntermischen, den Zucker zufügen und mit Zitronensaft abschmecken. [Nach: Von Grill und Rechaud © Verlag für die Frau, Leipzig-Berlin, DDR] Rezept-Bewertung

Weiterlesen
ddr-rezepte

Flambierte Filetsteaks

0 Flambierte Filetsteaks Zutaten 4 Filetsteaks Salz Pfeffer Öl 2 Teelöffel Butter 1 bis 2 Gläschen Weinbrand Zubereitung Die Steaks häuten und vom Fett befreien. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Öl bepinseln. Im Grill von beiden Seiten so garen, daß sie im Innern zartrosa bleiben. In der Flambierpfanne die Butter erhitzen, die Steaks darin kurz nachbraten, mit Weinbrand […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Feurige Steaks

0 Feurige Steaks Zutaten 4 Rumpsteaks Salz 2 Eßlöffel Fett Pfeffer 2 Teelöffel Butter 2 Gläschen Rum Zubereitung Die vorbereiteten Rumpsteaks salzen, in dem heißen Fett sehr schnell auf beiden Seiten braten, danach reichlich mit Pfeffer bestreuen. In der Flambierpfanne bei Tisch in der zerlassenen Butter heiß halten und mit dem Rum flambieren. [Nach: Von Grill und Rechaud © Verlag […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Zwiebel-Meerrettich-Rostbraten

1 Zwiebel-Meerrettich-Rostbraten Zutaten 600 g Roastbeef 75 g Speck 200 g Zwiebeln 100 g Meerrettich 1 Eßlöffel Senf 1 Teelöffel Johannisbeerkonfitüre 50 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) Salz Pfeffer Zubereitung Vom Roastbeef werden Rumpsteaks geschnitten, die man leicht klopft, mit Salz und Pfeffer würzt und in „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) von beiden Seiten nicht ganz durchbrät. In der Zwischenzeit bereitet man den Meerrettich-Zwiebel-Ansatz zu. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rindsrückenstück mit Anchoviskrem und grünen Bohnen

0 Rindsrückenstück mit Anchoviskrem und grünen Bohnen Zutaten 600 g Roastbeef 3 Eßlöffel Öl 50 g „Sahna“ (DDR-Delikateßmargarine) 1 Eßlöffel Anchovispaste 50 g „Marina“ (DDR-Tafelmargarine) 1/2 Stange Porree 500 g grüne Bohnen (auch Konserve oder Feinfrost) Glutal Bohnenkraut Paprika Zubereitung Von schaumig gerührter „Sahna“ (DDR-Delikateßmargarine) und daruntergezogener Anchovispaste bereitet man eine würzige Mischung, die dann später auf das gebratene Rindsrückenstück […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Serbisches Rumpsteak

0 Serbisches Rumpsteak Zutaten 600 g Roastbeef (Rumpsteak) 60 g „Sonja“ (DDR-Haushalt-Margarine) 350 g Paprikaschoten 5 Tomaten 500 g Kartoffeln 5 Eßlöffel Öl Salz Pfeffer Zubereitung Die in ganz feine Scheiben geschnittenen rohen Kartoffeln werden leicht gesalzen und in Öl wie Bratkartoffeln zubereitet. Kurz vor dem Garwerden der Kartoffeln werden die in kleine Würfel geschnittenen Tomaten (ohne Kerngehäuse) untergezogen. In […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rumpsteak vom Grill mit Paprikazwiebeln und Bratkartoffeln von rohen Kartoffeln

0 Rumpsteak vom Grill mit Paprikazwiebeln und Bratkartoffeln von rohen Kartoffeln Zutaten 600 g Roastbeef 1 Eßlöffel Öl 200 g Zwiebeln 1 Dose Pritamin 600 g Kartoffeln 80 g Schmalz Salz Pfeffer gehackte Kräuter Zubereitung Die Rumpsteaks werden nicht zu stark geklopft, mit Salz und Pfeffer gewürzt und von beiden Seiten mit Öl bestrichen. Die Zwiebeln schneidet man in grobe […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rumpsteak in Gurkensahne

1 Rumpsteak in Gurkensahne Zutaten 600 g Roastbeef 1 mittelgroße grüne Gurke 6 Eßlöffel Öl 1 Eßlöffel Tomatenmark 3 Eßlöffel Kondensvollmilch Salz Pfeffer Dill Zubereitung Vom Roastbeef (ohne Sehnen) je Person ein Rumpsteak schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in Öl braten oder auch grillen. Im restlichen Öl eine geschälte, halbierte und ohne Kerngehäuse in Scheiben geschnittene grüne Gurke […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Siebenbürger Holzteller

2 Siebenbürger Holzteller Zutaten 300 g Schweinekoteletts 300 g Kalbskeule 300 g Rumpsteak (oder Filet) 200 g geräucherter Speck 50 g Mehl 150 g Fett 5 Portionen gemischter Salat Zubereitung Die Fleischsorten in Stücke zu je 60 g schneiden, klopfen, salzen, in Mehl wenden und rasch schön braun braten. Den Speck in 5 gleiche Scheiben teilen. Die einzelnen Scheiben in fingerbreiten Abständen bis […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Verhüllte Rumpsteaks

1 Verhüllte Rumpsteaks Zutaten 4 Rumpsteaks Salz Pfeffer Öl 4 Eier 4 Eßlöffel Milch Pfeffer oder Paprika Zubereitung Die Rumpsteaks mit Salz und Pfeffer würzen, mit Öl bepinseln und eine Weile zugedeckt stehen lassen. Dann auf beiden Seiten grillen. Eier, Milch, 2 Eßlöffel Öl, Salz und Pfeffer verrühren, 4 kleine Fladen ausbacken, nicht wenden. Die Rumpsteaks damit umhüllen. Nach: Grillen, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rumpsteaks auf Rotweinbutter

4 Rumpsteaks auf Rotweinbutter Zutaten 4 Rumpsteaks Salz Pfeffer Öl 1 Glas Rotwein 1 Eßlöffel feingehackte Zwiebel 100 g Butter Saft von 1/2 Zitrone 1 Eßlöffel gehackte Petersilie Zubereitung Die Rumpsteaks an den Rändern einschneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Öl bepinseln und zugedeckt eine Weile stehen lassen. Dann von beiden Seiten grillen. Den Rotwein mit Zwiebeln, Salz und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Steckerlfleisch

3 Steckerlfleisch Zutaten 4 dünne Scheiben Rouladenfleisch, Schnitzelfleisch oder Rumpsteaks je 1 Teelöffel schwarze Pfefferkörner, Rosmarin und Thymian 3 Eßlöffel Öl Salz 4 geschälte Haselnußstöckchen Zubereitung Das Fleisch mit den zerdrückten Pfefferkörnern, Rosmarin und Thymian bestreuen, mit Öl beträufeln. Das Fleisch über Nacht in den Kühlschrank stellen. Vor dem Grillen die Fleischscheiben fest um die Haselnußstöckchen wickeln und mit Spießchen […]

Weiterlesen
1 2 3 4