Tomaten-Kartoffeln

Tomaten-Kartoffeln

0 Tomaten-Kartoffeln Tomaten-Kartoffeln sind eine klassische Beilage aus der DDR-Küche, die mit erschwinglichen Zutaten und unkomplizierten Zubereitungsmethoden ein köstliches Ergebnis liefert. Dieses Rezept lässt dich die Aromen vergangener Tage erleben und ist eine perfekte Ergänzung zu verschiedenen Hauptgerichten. Portionen: Für 4 Personen Zutaten für die Tomaten-Kartoffeln 750 g Tomaten 750 g Kartoffeln 3 Zwiebeln 100 g Bauchspeck 100 g Reibekäse […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Überbackene Champignons

0 Überbackene Champignons Zutaten 500 g gedünstete Champignons 3 Eßlöffel Kondensvollmilch 1 Teelöffel Mehl 1 Eßlöffel Butter Reibekäse Petersilie Zubereitung Die gedünsteten Champignons mit einer Mischung von Mehl und Kondensvollmilch übergießen, kurz aufkochen lassen, zwei Eßlöffel gehackte Petersilie untermischen, die Champignons mit der dicklichen Soße in kleine, gebutterte, feuerfeste Förmchen füllen, mit Reibekäse bestreuen, einige Butterflöckchen obenauf setzen und in […]

Weiterlesen
Blumenkohlauflauf

Blumenkohlauflauf

0 Blumenkohlauflauf In der DDR war der Blumenkohlauflauf nicht nur eine gern gesehene Speise, sondern ein regelrechter Star auf dem Teller! Dieses Gericht war eine perfekte Kombination aus zartem Gemüse, würzigem Fleisch und einer cremigen, käseüberzogenen Kruste, die jeden Bissen zu einem wahren Genuss machte. Egal, ob man ihn als Hauptgericht oder als Beilage servierte, der Blumenkohlauflauf war immer ein […]

Weiterlesen
Überbackenes Würzfleisch nach DDR-Rezept

Überbackenes Würzfleisch nach DDR-Rezept

5 Überbackenes Würzfleisch nach DDR-Rezept Tauche ein in die kulinarische Welt der DDR mit diesem überbackenen Würzfleisch, einem traditionellen Gericht, das noch heute den Gaumen erfreut. Lass dich von diesem einfachen und dennoch köstlichen Rezept aus dem Jahr 1984 verführen und genieße den authentischen Geschmack der DDR-Küche. Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen köstliches überbackenes Würzfleisch, ideal für eine Familie […]

Weiterlesen
Verschieden gefüllte Eier

Verschieden gefüllte Eier

2 Verschieden gefüllte Eier Tauche ein in die kulinarische Vielfalt der DDR mit diesen traditionellen Rezepten für verschieden gefüllte Eier. Perfekt als Vorspeise oder Snack bei festlichen Anlässen oder Partys. Hier sind einige traditionelle Füllungen für gefüllte Eier: Zutaten Hart gekochte Eier Füllung nach Wahl (siehe Zubereitungsschritte) Zubereitungsschritte Hart gekochte Eier längs halbieren und vorsichtig das Eigelb herausnehmen. Die zerdrückten […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Zwiebeltorte

1 Zwiebeltorte Zutaten 1 Paket tiefgekühlter Blätterteig 750 g Zwiebeln 2 Eßlöffel Öl 4 Eier 150 g Reibekäse Pfeffer Salz etwas geriebene Muskatnuß Zubereitung Den Blätterteig auftauen lassen, ausrollen und eine Springform damit auslegen, einen 1 cm hohen Rand andrücken. Den Teigboden mit einer Gabel mehrere Male einstechen. Die Zwiebeln in Scheiben schneiden und diese in heißem Öl dünsten, abgekühlt […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Käsenockerln

1 Käsenockerln Zutaten Für den Teig 250 g Mehl 3 bis 4 Eier etwas Wasser Salz Zum Bestreuen 200 g Edamer 30 g Butter 1 Zwiebel Essig Zubereitung Aus Mehl, Eiern, Wasser und Salz einen geschmeidigen Nockerlteig bereiten. Teig mit Hilfe des Siebs in leicht gesalzenes Wasser drücken. Einmal aufwallen und kurz ziehen lassen. Die Nockerln mit einem Schaumlöffel herausnehmen, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Käse-Broiler

1 Käse-Broiler Zutaten 1 Brötchen 1 Ei 50 g Reibekäse Salz Pfeffer Petersilie 1 Broiler (eine regional übliche Bezeichnung für Brathähnchen, insbesondere im Gebiet der ehemaligen DDR) Öl Zubereitung Aus dem eingeweichten und ausgedrückten Brötchen, dem Ei, Reibekäse, Salz, Pfeffer und der gehackten Petersilie eine Masse bereiten. Den Broiler innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben und mit der […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Salzrechtecke

0 Salzrechtecke Zutaten 10 g Hefe etwas Milch 230 g Mehl 100 g Schweinefett 125 g Reibekäse etwas Salz saure Sahne Ei zum Bestreichen geriebener Käse zum Bestreuen Zubereitung Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und etwas gehen lassen. Dem Mehl das Schweinefett, den Reibekäse, Salz, einige Eßlöffel saure Sahne und die gegangene Hefe zugeben, zu einem Teig verarbeiten und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Blumenkohl mit Pumpernickel überbacken

0 Blumenkohl mit Pumpernickel überbacken Zutaten 2 Köpfe Blumenkohl 10 Pumpernickel 10 g Reibekäse 1/2 Liter Milch 3 Eigelb 50 g Marina (Margarine) Salz Muskat Petersilie Zubereitung Den Blumenkohl wie üblich vorbereiten, roh in kleine Röschen zerteilen und in ganz wenig leichtem Salzwasser Gardünsten. Oder auch nur Gardämpfen. Den Pumpernickel fein hacken, mit dem geriebenen Käse mischen, mit der Milch […]

Weiterlesen
Fischerbrote

Fischerbrote

2 Fischerbrote – Deftiger Snack aus der DDR-Küche Die Fischerbrote sind eine einfache, aber unglaublich leckere Idee für einen herzhaften Snack oder ein schnelles Abendessen. Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, in der man mit wenigen Zutaten köstliche Gerichte zaubern konnte. Es erinnert mich an gemütliche Abende, wenn man schnell etwas Leckeres zubereiten wollte, ohne lange in der Küche zu […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Skattoast – Ein herzhafter Toast-Klassiker aus der DDR

1 Skattoast – Ein herzhafter Toast-Klassiker aus der DDR Der Skattoast ist ein deftiges Toast-Rezept aus der DDR, das besonders an gemütlichen Abenden oder für einen schnellen Snack beliebt war. Mit einer Kombination aus Schwarzbrot, würzigem Leberkäse, knusprigem Schinkenspeck und geschmolzenem Käse ist dieser Toast ein herzhafter Genuss. Die Tomatenscheiben und das Tomatenmark sorgen dabei für eine frische Note, die […]

Weiterlesen
1 50 51 52 53