ddr-rezepte

Pilzpochljobka

0 Pilzpochljobka Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Roggenbrot 300 g frische oder 30 g getrocknete Pilze 1 l Pilzbrühe 2 mittlere Zwiebeln 2 Eßlöffel Butter 4 Eßlöffel saure Sahne Salz und Pfeffer nach Geschmack Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Suppe mit Gemüsekürbis und Pilzen

1 Suppe mit Gemüsekürbis und Pilzen Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Weißbrot 2 Eßlöffel Öl 2 Liter Wasser 1 Eßlöffel Mehl 400 g Gemüsekürbis Salz nach Geschmack 300 g frische Pilze Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gefüllter Havelzander

1 Gefüllter Havelzander Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg Zander 500 g frische Pilze 50 g Butter 1 Zitrone 1 Ei 1 Zwiebel Petersilie 50 g Weißbrot Salz Pfeffer Kapern Bratfolie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Röstschnitten mit Pilzmus

1 Röstschnitten mit Pilzmus Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Weißbrot 5 getrocknete Pilze 3 Eßlöffel Butter 1 mittlere Zwiebel 2 Eßlöffel saure Sahne 1 Teelöffel Weizenmehl 1 Eigelb 1/2 Glas Milch 2 Eßlöffel geriebener Käse Salz und Pfeffer nach Geschmack Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Röstschnitten mit Pilzsoße

1 Röstschnitten mit Pilzsoße Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Weißbrot 3/4 Glas Milch 2 Eier 1 Eßlöffel Butter oder Margarine 2 Glas Pilzsoße Für die Soße: 300 g frische Pilze 5 Eßlöffel Butter 3 Eigelb 1 1/2 Glas Milch Salz und Pfeffer nach Geschmack Lob, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Graupensuppe mit Kohlrabi

1 Graupensuppe mit Kohlrabi Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg Kohlrabi 400 g Suppenfleisch 100 g Graupen 1 Tasse kleingeschnittene Pilze 750 g Kartoffeln Suppengrün Salz Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Röstschnitten mit frischen Pilzen

1 Röstschnitten mit frischen Pilzen Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Weißbrot 2 Eier 1 Glas Milch 5 frische Pilze 1 mittlere Zwiebel 50 g Butter 1/2 Eßlöffel Weizenmehl 1 Bündel Petersilie 2 Eßlöffel saure Sahne 1 Eßlöffel Reibesemmel Salz und Pfeffer nach Geschmack Lob, Kritik, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Steak- und Nieren-Pie (Englisches Fleischgericht)

0 Steak- und Nieren-Pie (Englisches Fleischgericht) Diese Zutaten brauchen wir… 350 g Schmorfleisch 150 g Schweinenieren 15 g Mehl 1/4 Teelöffel Salz Pfeffer 1 Prise Muskat 1 mittlere Zwiebel 60 g Pilze (falls vorhanden) 60 g Margarine 1 Lorbeerblatt 1 Knoblauchzehe 1 Spritzer Worcestersauce 2 Eßlöffel Bier 1/4 Brühwürfel reichlich 1/4 Liter Brühe oder Wasser gefrorener Blätterteig Eigelb zum Bestreichen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ententopf

0 Ententopf Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 1 Ente 50 g Schmalz 1 l Brühe 1 Petersilienwurzel 500 g Kohlrüben 5 Kartoffeln 250 g Pilze 1 große Zwiebel Salz Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Jägerbigos

1 Jägerbigos Beim „Bigos“ handelt es sich um ein polnisches Nationalgericht, das es in den Familien früher einmal in der Woche zu essen gab. Sein Vorteil: Es lassen sich im Bigos fast alle Fleischreste und Saucen bunt gemischt verarbeiten. Keinesfalls dürfen die Pilze fehlen. Der Variantenreichtum zeigt sich auch in den verwendbaren Gewürzen, die von Majoran über Kümmel bis zu […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Eier auf Pilzen und Mischbrot

1 Eier auf Pilzen und Mischbrot Ein Rezept aus dem Jahr 1988 aus einem Buch mit kulinarischen Rezepten für Tramper, Camper und Sonnenhungrige. Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 4 Scheiben Mischbrot 2 El Tafelöl 250 g Pilze (Maronen o. ä.) Salz Pfeffer 1/2 Bd. Schnittlauch 4 Eier Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pieczen Wolowa na Dziko – Falscher Wildbraten

1 Pieczen Wolowa na Dziko – Falscher Wildbraten Statt Rindfleisch kann man für dieses Gericht auch Kalb-, Lamm- oder Hammelfleisch verwenden. Mageres Fleisch wird vor dem Marinieren mit fettem Speck gespickt. Reste können für einen schmackhaften Eintopf mitverwendet werden. Rezeptangaben sind für 6-8 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 2 kg Rindfleisch (z.B. Hochrippe, mit oder ohne Knochen) Für die Marinade: […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 123