Schweinsgulasch mit sauren Paprikafrüchten

Schweinsgulasch mit sauren Paprikafrüchten – Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1987

7 Schweinsgulasch mit sauren Paprikafrüchten – Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1987 Schweinsgulasch mit sauren Paprikafrüchten ist ein herzhaftes und würziges Gericht, das besonders in der kälteren Jahreszeit hervorragend schmeckt. Die Kombination aus zartem Schweinefleisch, sauren Paprikafrüchten und einer aromatischen Sauce verleiht diesem Gulasch eine besondere Note. Für mich ist dieses Rezept ein echter Klassiker, der an gemütliche Familienessen erinnert. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Scharfer Salat mit Röschen

2 Scharfer Salat mit Röschen Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Rettich Salz 2 Äpfel 2 Eßlöffel Zitronensaft 1/4 Liter saure Sahne 1 Teelöffel Honig je 1 Eßlöffel gehackte Petersilie und Schnittlauchröllchen 4 Radieschen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Panierte Kohlrouladen

4 Panierte Kohlrouladen Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1 festen Weißkohlkopf waschen und den Strunk herausschneiden. Den Kohl in einer Kasserolle mit kochendem Wasser brühen. Dann herausnehmen, die Blätter lösen und die dicken Blattrippen flachschneiden. In einer Kasserolle feingeschnittene Paprikafrüchte, feingehackte Zwiebeln, Petersilien- und Sellerieblätter, mit Salz und Pfeffer gewürzt, anschwitzen. Zu insgesamt 500 Gramm durch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Musaka mit Auberginen

4 Musaka mit Auberginen Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 4 große Auberginen schälen, der Länge nach in dünne Scheiben schneiden, in ein Gefäß schichten und salzen. So mindestens eine Stunde stehen lassen. Inzwischen 500 Gramm Rind- und 250 Gramm Schweinefleisch sowie 1 Zwiebel durch den Fleischwolf drehen. 1 Eßlöffel Fett in eine Kasserolle geben und darin […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Huhn in Soße

4 Huhn in Soße Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung Für die Zubereitung dieses Gerichtes sollte ein gut gemästetes junges Huhn gewählt werden. Dieses vorbereitete Huhn in Stücke schneiden. Diese in einen Topf geben, mit Wasser auffüllen, salzen und zum Kochen bringen. 1 Prise Pfeffer, Zwiebeln und Knoblauch dazugeben. In einer Kasserolle 100 Gramm Fett erhitzen, einen […]

Weiterlesen
Hackfleischklößchen mit Soße aus roten Rüben

Hackfleischklößchen mit Soße aus roten Rüben – Ein raffiniertes Rezept aus der DDR

8 Hackfleischklößchen mit Soße aus roten Rüben – Ein raffiniertes Rezept aus der DDR Dieses Rezept aus dem Jahr 1987 bietet eine köstliche Kombination aus würzigen Hackfleischklößchen und einer erfrischenden Soße aus roten Rüben. Es ist ein einfaches und dennoch raffiniertes Gericht, das sicherlich deine Familie und Gäste beeindrucken wird. Die kräftigen Aromen des Hackfleischs und die milde Säure der […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Linsen mit gebratenem Speck

2 Linsen mit gebratenem Speck Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 500 Gramm große Linsen verlesen, in kaltes Wasser geben und über Nacht weichen lassen. Am folgenden Tag Salz und 1 Lorbeerblatt zufügen und die Linsen garen. 1 vorbereitete Sardelle, 1 saure Gurke, 1 kleine Zwiebel sowie 1 Eßlöffel Kapern klein schneiden und feingehackte Petersilienblätter dazugeben. 100 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Zwiebeln mit Huhn

4 Zwiebeln mit Huhn Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1 vorbereitetes Huhn in Stücke schneiden. Reichlich Fett in einen Tiegel geben und erhitzen. Bei diesem Gericht ist es empfehlenswert, halb Butter und halb Fett zu verwenden. Sobald das Fett heiß ist, das zerteilte Huhn darin anbraten. Ist es goldbraun, die Stücke herausnehmen und in eine Kasserolle […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mushdej-Hähnchen

2 Mushdej-Hähnchen Diese Zutaten brauchen wir… Brathähnchen oder Broiler 1 Eßlöffel Butter 1 Teelöffel Paprika 6 Knoblauchzehen oder 1 Eßlöffel Mushdej-Soße 1 Zwiebel 2 Eßlöffel Weißwein 1 Eßlöffel gehackte Petersilie Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Das vorbereitete Hähnchen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Molodetschnenskaja Kotelett

2 Molodetschnenskaja Kotelett Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Nierchen 150 g Hirn 200 g Schweinefleisch Essig Pfeffer Salz 1 Lorbeerblatt 1 Zwiebel 1 Kartoffel Bratfett Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Nierchen von Fett und Röhren säubern, mit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kak’t Boors (Gekochter Barsch)

4 Kak’t Boors (Gekochter Barsch) Zutaten & Zubereitung Vorbereitete Barsche bringt man mit einer Zwiebel in ziemlich stark gesalzenem, kochendem Wasser auf das Feuer. Oder man salzt sie vorher eine Stunde lang ein. Barsch nicht zu lange kochen, er wird sonst zu weich! Zu diesem Fisch reicht man zerlassene Butter, Meerrettich und gehackte Petersilie oder eine weiße Kapernsoße bzw. eine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Liebhaberwürstchen

4 Liebhaberwürstchen Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Rindfleisch 180 g Speck 1 Eßlöffel Butter 3 Eßlöffel saure Sahne 4 Knoblauchzehen Pfeffer Salz 1/4 Liter Bouillon Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Das von Häutchen und Sehnen befreite Fleisch in […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 371