Kartoffelklöße

Kartoffelklöße

32 Kartoffelklöße Hey! Bereit für einen kulinarischen Ausflug in die DDR? Kartoffelklöße sind ein zeitloses Gericht, das den herrlichen Geschmack von Kartoffeln auf köstliche Weise einfängt. Diese Klöße sind einfach zuzubereiten und bieten eine wunderbare Ergänzung zu verschiedenen Hauptgerichten. Warum also nicht dieses traditionelle DDR-Rezept ausprobieren und den unvergleichlichen Geschmack von Kartoffelklößen genießen? Lass uns gemeinsam in die Welt der […]

Weiterlesen
Kartoffelklößchen

Kartoffelklößchen

4 Kartoffelklößchen Kartoffelklößchen sind eine wunderbare Beilage, die durch ihre zarte Konsistenz und ihren feinen Geschmack überzeugen. Dieses DDR-Rezept von 1984 macht es einfach, köstliche Klößchen aus geriebenen gekochten Kartoffeln, knusprigem Weißbrot und einer Prise Muskatnuss zuzubereiten. Die gerösteten Weißbrotwürfel geben den Klößchen eine schöne Textur und ein leicht nussiges Aroma, während die gehackte Petersilie für Frische und Farbe sorgt. […]

Weiterlesen
Überbackener Kartoffelring

Überbackener Kartoffelring

7 Überbackener Kartoffelring Der überbackene Kartoffelring ist eine elegante und doch einfache Beilage, die wunderbar zu vielen verschiedenen Fleischgerichten passt. Dieses DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 verwandelt einfache Kartoffeln in eine köstliche, goldbraun überbackene Beilage, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt. Die durchgepressten Kartoffeln werden mit Butter, Eigelb, Salz und einer Prise Muskat verfeinert, was ihnen eine cremige Konsistenz […]

Weiterlesen
Berner Kartoffeln

Berner Kartoffeln

7 Berner Kartoffeln Berner Kartoffeln sind ein wunderbares Gericht aus der DDR-Küche, das sich durch seine Einfachheit und seinen herzhaften Geschmack auszeichnet. Die Kombination aus geriebenen Pellkartoffeln, cremiger Mayonnaise-Milch-Mischung und geschmolzenem Käse ergibt eine herrlich aromatische Mahlzeit, die sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann. Die Kartoffeln, am besten vom Vortag, werden gerieben und mit Mehl und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hirnpastetchen

5 Hirnpastetchen Hirnpastetchen sind eine ungewöhnliche, aber köstliche Delikatesse, die eine klassische Zutat auf eine interessante Weise verwendet. Die Kombination aus gedünstetem Hirn, Zwiebeln, Kräutern und Gewürzen ergibt eine reichhaltige und herzhafte Füllung für die Blätterteigpastetchen. Die Butter verleiht den Pastetchen eine schöne Textur und Geschmackstiefe. Dieses Rezept ist sicherlich nichts für jeden, aber für diejenigen, die gerne neue und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Champignonpastetchen

5 Champignonpastetchen Champignonpastetchen sind eine köstliche und herzhafte Leckerei, die sich schnell und einfach zubereiten lässt. Die Kombination aus saftigen Champignons, würzigem Schinken und einer cremigen Soße ist einfach unwiderstehlich. Die Blätterteigpastetchen geben dem Gericht eine knusprige Textur und machen es zu einem perfekten Fingerfood für verschiedene Anlässe. Diese Champignonpastetchen sind definitiv einen Versuch wert und werden sicherlich ein Hit […]

Weiterlesen
Kürbis-Möhrensuppe

Kürbis-Möhrensuppe

3 Kürbis-Möhrensuppe Diese Kürbis-Möhrensuppe ist eine herzhafte und nahrhafte Mahlzeit, die in der DDR-Zeit als saisonales Gericht geschätzt wurde. Hier ist ein einfaches Rezept für eine Kürbis-Möhrensuppe im DDR-Stil: Zutaten für die Kürbis-Möhrensuppe für 4 Portionen 400 g Kürbisfleisch, möglichst Hokkaido 200 g Möhren 1 Zwiebel 2 Eßlöffel Butter 1 Prise Curry 1 Liter Gemüsebrühe 4 Eßlöffel Crème fraîche Salz […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ochsenschwanz-Kartoffelsuppe

7 Ochsenschwanz-Kartoffelsuppe Die Ochsenschwanz-Kartoffelsuppe ist ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht, das perfekt für kalte Tage geeignet ist. Die Kombination aus zartem Ochsenschwanzfleisch, Kartoffeln, Porree, Suppengemüse und Kochwurst verleiht der Suppe einen reichen Geschmack und eine angenehme Textur. Die Zubereitung ist zwar etwas aufwendiger, da der Ochsenschwanz vor dem Kochen angebraten und dann lange Zeit gekocht werden muss, aber das Ergebnis […]

Weiterlesen
Kartoffelsuppe mit Porree

Kartoffelsuppe mit Porree

12 Kartoffelsuppe mit Porree Diese Kartoffelsuppe mit Porree ist ein herzhaftes und wärmendes Gericht, das einfach zuzubereiten ist und dennoch köstlich schmeckt. Die Kombination aus Kartoffeln, Porree und würziger Fleischbrühe verleiht der Suppe eine reiche Aromatik und eine angenehme Textur. Die Einlage von knusprig gebratenen Knackwürsten verleiht der Suppe eine zusätzliche Geschmacksnote und sorgt für eine willkommene Abwechslung. Die Verwendung […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Zwiebelsuppe auf polnische Art

12 Zwiebelsuppe auf polnische Art Diese Zwiebelsuppe auf polnische Art ist ein echter Klassiker, der mit seinen kräftigen Aromen und der herzhaften Konsistenz an kalten Tagen besonders wohltuend wirkt. Ursprünglich aus der traditionellen polnischen Küche stammend, wurde dieses Rezept in der DDR in den 1980er Jahren neu interpretiert und erfreute sich großer Beliebtheit. Die Basis aus Rindfleisch und einer Vielzahl […]

Weiterlesen
Geflügelcremesuppe "Juliette"

Geflügelcremesuppe „Juliette“

5 Geflügelcremesuppe „Juliette“ Die Geflügelcremesuppe „Juliette“ ist eine reichhaltige und feine Suppe, die sich perfekt als Vorspeise für ein festliches Essen eignet oder einfach an kalten Tagen wärmend wirkt. Dieses Rezept aus der DDR von 1984 vereint zartes Hühnerfleisch mit einer cremigen, sämigen Brühe, die durch eine Mehlschwitze gebunden wird. Die Zugabe von Weißwein und Muskat verleiht der Suppe eine […]

Weiterlesen
Spinatsuppe

Spinatsuppe

10 Spinatsuppe Die Spinatsuppe ist ein wunderbares, schnelles Gericht, das nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker ist. Besonders wenn die Tage kälter werden, ist diese Suppe eine wohltuende Mahlzeit, die dank der Zugabe von Speck und Käse eine herzhafte Note bekommt. Der Spinat bringt eine frische, grüne Farbe und viele wertvolle Nährstoffe mit. Ich persönlich liebe es, noch geröstete […]

Weiterlesen
1 73 74 75 76