Wie das Suppenhuhn angesetzt wird

Wie das Suppenhuhn angesetzt wird – Traditionelles Rezept aus der DDR

8 Wie das Suppenhuhn angesetzt wird – Traditionelles Rezept aus der DDR In der DDR war Suppenhuhn ein fester Bestandteil der traditionellen Küche, und es wurde häufig für die Zubereitung von reichhaltigen Brühen und herzhaften Eintöpfen verwendet. Die Hühnerbrühe war die Basis vieler beliebter Gerichte und wurde auch oft einfach als kräftige Suppe serviert. Suppenhühner, die älter und größer waren […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Souffle aus Möhren und Brötchen

0 Souffle aus Möhren und Brötchen Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Brötchen 1 Glas Milch 3 Eier 4 große Möhren 1/4 Glas saure Sahne 1 1/2 Eßlöffel Butter 1 Eßlöffel geriebener Käse 1 Eßlöffel Mehl Salz nach Geschmack Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]

Weiterlesen
Ujhazi Hühnersuppe

Ujhazi Hühnersuppe – Ein traditionelles ungarisches Rezept

4 Ujhazi Hühnersuppe – Ein traditionelles ungarisches Rezept Die Ujhazi Hühnersuppe ist eine klassische ungarische Suppe, die nicht nur unglaublich herzhaft, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Sie vereint zartes Hühnerfleisch mit einer aromatischen Brühe, Gemüse und feinen Fadennudeln. Die Suppe wird nach dem berühmten ungarischen Schauspieler Ede Ujhazi benannt, der angeblich diese Suppe liebte. Sie ist nicht nur ein traditionelles […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Gemüsepüreesuppe mit Käse

1 Gemüsepüreesuppe mit Käse Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 800 g Kartoffeln 200 g Lauch (Porree) 100 g Sellerie mit Blättern 150 g Möhren 100 g Weißkohl 120 g magerer Speck 40 g Weizenmehl 100 g Kondensmilch 40 g Reibekäse Salz Majoran Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]

Weiterlesen
Feines Essiggemüse – Ein Klassiker zum Einlegen

Feines Essiggemüse – Ein Klassiker zum Einlegen

2 Feines Essiggemüse – Ein Klassiker zum Einlegen Dieses feine Essiggemüse ist eine wunderbare Möglichkeit, eine bunte Auswahl an frischem Gemüse für den Winter haltbar zu machen. Das Rezept stammt aus dem Jahr 1970 und bringt den traditionellen Geschmack eingelegter Gemüse wieder auf den Tisch. Die Kombination aus Sellerie, Möhren, Paprika, Bohnen und anderen frischen Zutaten sorgt für eine aromatische […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Salatgurken auf bulgarische Art

1 Salatgurken auf bulgarische Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1970 Diese Zutaten brauchen wir… 3 große Salatgurken 1 Möhre oder 2 kleine Karotten 2 kleine Zwiebeln 1/2 Liter Weinessig 1/4 Liter Wasser 3 Teelöffel Zucker 1 Teelöffel Salz 1 Teelöffel Pfefferkörner 1 Lorbeerblatt 3 Nelken 1 Teelöffel Korianderkörner 1 Messerspitze Thymian Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen […]

Weiterlesen
Berliner Eisbein

Berliner Eisbein – Ein Klassiker der Berliner Küche

12 Berliner Eisbein – Ein Klassiker der Berliner Küche Berliner Eisbein ist ein traditionsreiches Gericht, das besonders im Winter beliebt ist. Der Name „Eisbein“ leitet sich von der historischen Verwendung des Knochens zum Schnitzen von Kufen für Schlittschuhe ab, lange bevor Metallkufen erfunden wurden. Das Gericht selbst besteht aus gepökeltem Schweinebein, das in einem Sud aus Gewürzen gekocht wird und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Belegte Brote mit Pastete aus Schafskäse bulgarisch

2 Belegte Brote mit Pastete aus Schafskäse bulgarisch Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Schafskäse 2 bis 3 Eßlöffel Butter je 1 Teelöffel Kümmel und Paprika 4 Scheiben Brot Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Auflauf mit Möhren

0 Auflauf mit Möhren Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 1 Glas Reibesemmel 2 große Möhren 1 Glas Wasser 3 Eier 1 Eßlöffel Zucker 1 Eßlöffel Butter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mischgemüsekotelett

0 Mischgemüsekotelett Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g trockenes Weißbrot 5 mittlere Kartoffeln 2 mittlere Möhren 2 kleine Rüben 2 Sellerie 2 Glas Milch 4 Eier 4 Eßlöffel Butter 2 Eßlöffel Reibesemmel 2 Teelöffel Mehl gehackter Dill und gehackte Petersilie Salz nach Geschmack Lob, Kritik, Fragen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Heringe nach Hausmacherart

0 Heringe nach Hausmacherart Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1970 Diese Zutaten brauchen wir… 2 Möhren 2 Zwiebeln 1 kleine Petersilienwurzel Dill 1 Stückchen Lorbeerblatt Salz Essig 3/8 Liter Weißwein 8 Filets von grünen Heringen Zitronenscheiben Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Teltower Rübchen mit gepökelten Gänsekeulen

0 Teltower Rübchen mit gepökelten Gänsekeulen Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 800 g Teltower Rübchen 1 Zwiebel 1 Möhre 4 gepökelte Gänsekeulen 60 g Gänseschmalz 1 El Zucker 1 El Mehl Salz Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es […]

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 120