ddr-rezepte

Bosbasch „Jerewanski“

0 Bosbasch „Jerewanski“ Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Hammelfleisch 120 g gelbe Erbsen 100 g Zwiebeln 400 g Kartoffeln 60 g Tomatenpüree 120 g Äpfel 40 g Backpflaumen Salz Pfeffer Kräuter nach Belieben Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Lowsar Tschorp – Suppe auf tschetschenische Art

0 Lowsar Tschorp – Suppe auf tschetschenische Art Diese Zutaten brauchen wir… 300 g Fleisch (Rind- oder Hammelfleisch) eine Kartoffel eine Zwiebel eine Möhre Bärenzwiebel oder Suppengrün (Petersilie und Dill) einen Eßlöffel voll eine Handvoll Reis Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Porreesuppe mit Hühnerklein

1 Porreesuppe mit Hühnerklein Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung In einen Topf mit kaltem Wasser 1 Hühnerklein geben (Kopf, Beine, Magen, Hals) und zum Kochen bringen. Inzwischen 4 Stangen Porree putzen, die grünen Blätter abschneiden, die weißen Teile vierteln; zusammen mit 3 bis 4 geschälten Kartoffeln kochen. Dann abgießen, Porree und Kartoffeln passieren. Das Püree mit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Himmel un lerd (Himmel und Erde)

0 Himmel un lerd (Himmel und Erde) Zutaten & Zubereitung Roh geschälte Kartoffeln kocht man in mäßig gesalzenem Wasser. Die abgegossenen garen Kartoffeln werden zu Brei gedrückt und mit inzwischen gekochten und durchgerührten säuerlichen Äpfeln zu gleichen Teilen vermischt. Man brät Speck aus, mischt ihn unter und schmeckt mit Salz, wenn nötig auch mit Zucker ab. Lob, Kritik, Fragen oder […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kalte Gurkenschüssel (Baltschik)

0 Kalte Gurkenschüssel (Baltschik) Diese Zutaten brauchen wir… Etwa 600 g grüne Gurken Salz 250 g junge Zwiebeln 250 g Kartoffeln 1/2 Tasse Öl Paprika Zitronensaft etwas Puderzucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Gurken schälen, längs halbieren. In […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Eier in Gräunkramsoß mit Pölltüfften (Eier in Kräutersoße zu Pellkartoffeln)

0 Eier in Gräunkramsoß mit Pölltüfften (Eier in Kräutersoße zu Pellkartoffeln) Zutaten & Zubereitung Aus 200 g Bauchspeck, 1 Löffel Schmalz und 3 gehäuften Eßlöffeln Mehl bereitet man mit Milch eine helle Soße und schmeckt sie mit Salz und Pfeffer ab. Dazu gibt man eine große, feingehackte Zwiebel, feingehackten Schnittlauch und Dill. Man ißt dazu gekochte Eier und Pellkartoffeln. Lob, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pölltüfften mit Schausterstipp un Hiring (Pellkartoffeln mit Speck- und Zwiebelsoße und Hering)

1 Pölltüfften mit Schausterstipp un Hiring (Pellkartoffeln mit Speck- und Zwiebelsoße und Hering) Zutaten & Zubereitung Man kocht Pellkartoffeln. Für die Speck- und Zwiebelsoße schneidet man Speck in recht kleine Würfel und läßt diese, indem man sie hin und her rührt, ausbraten. Dann gibt man ein gleiches Quantum gleichfalls in kleine Würfel geschnittene Zwiebeln hinzu. Alles wird unter Rühren weiter […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Serbische Suppe mit Kartoffeln und Sauerampfer

0 Serbische Suppe mit Kartoffeln und Sauerampfer Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung Geschälte Kartoffeln in Salzwasser kochen, passieren und mit 1 Liter Flüssigkeit (Milch oder saure Sahne) verdünnen. Zusammen mit 1 Handvoll gehacktem Sauerampfer, der vorher in heißem Fett angedünstet werden sollte, in einen Topf geben. Entsprechend der Personenzahl dünne Weißbrotscheiben in wenig Fett rösten. Die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Tüfftenkauken (Kartoffelpfannkuchen)

0 Tüfftenkauken (Kartoffelpfannkuchen) Zutaten & Zubereitung Von rohen Kartoffeln Man schält rohe Kartoffeln, reibt sie, hält die Schale, in der sich die Masse befindet, schräg und entfernt sich sammelnde Flüssigkeit, einem gehäuften Teller Kartoffelmasse gibt man vier ganze Eier, etwas Salz, einen Eßlöffel Mehl und vier Eßlöffel saurer Sahne und rührt von dem Ganzen einen gleichmäßigen Brei. Davon bäckt man […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Fleischpasteten

0 Fleischpasteten Diese Zutaten brauchen wir… 200 g gekochte Kartoffeln 200 g gekochtes Rindfleisch 1 Zwiebel Salz Pfeffer 1/4 Teelöffel Thymian 1 Eßlöffel gehackte Petersilie 1/4 Teelöffel Salbei 1 zerkleinertes Lorbeerblatt 2 Eßlöffel Brühe 1 Paket gefrorener Blätterteig Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Tüfften un Beern (Kartoffeln mit frischen Birnen)

0 Tüfften un Beern (Kartoffeln mit frischen Birnen) Zutaten & Zubereitung Geschälte Birnen werden, wenn sie groß sind, zerschnitten und von den Kerngehäusen befreit. Sind sie klein, so nimmt man nur die Blume heraus, kerbt sie kreuzweise ein und schneidet die Stengel zur Hälfte ab. Dann werden sie mit soviel Wasser, daß man reichlich Soße erhält, und mit ein wenig […]

Weiterlesen
Schweinenieren

Schweinenieren

13 Schweinenieren Zutaten & Zubereitung Man wäscht 5 bis 6 Schweinenieren (eine Niere pro Person) in kaltem Wasser und befreit sie vom Fett. Danach werden die Nieren in Scheiben geschnitten (5 bis 6 Scheiben pro Niere) und 15 Min. lang in Margarine angeschmort. Währenddessen schneidet man zwei Möhren, eine Petersilienwurzel, eine Sellerieknolle, zwei Zwiebeln (oder Porree) in kleine Stücke und […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 366