ddr-rezepte

Backpulver-Rührteig (Grundrezept)

0 Backpulver-Rührteig (Grundrezept) Diese Zutaten brauchen wir… 4 Eier 200 g Zucker 300 g Margarine 1 Prise Salz 1 Päckchen Vanillinzucker 200 g Stärkemehl 300 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 8 Eßlöffel Milch Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Eier […]

Weiterlesen
Mohnkuchen

Mohnkuchen

1 Saftiger Mohnkuchen: Ein DDR-Klassiker neu interpretiert Willkommen zurück in der Welt der DDR-Küche! Heute nehmen wir dich mit auf eine kulinarische Reise in die Vergangenheit und präsentieren dir einen echten Klassiker: den saftigen Mohnkuchen. Dieses Rezept stammt aus den guten alten Zeiten und wird jetzt mit einer modernen Note neu entdeckt. Also schnapp dir deine Küchenmaschine und lass uns […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Bienenstich

0 Bienenstich Diese Zutaten brauchen wir… Hefeteig nach Grundrezept je 150 g Margarine und Zucker 75 g Kunsthonig 200 g süße Mandeln oder Kokosraspel 3 Eier 1/16 l Sahne 1 Prise Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Den Hefeteig […]

Weiterlesen
Pflaumenkuchen

Pflaumenkuchen

0 Saftiger Pflaumenkuchen: Ein herbstlicher Genuss aus der DDR Willkommen zurück in der Welt der DDR-Küche! Heute bringen wir dir einen echten Klassiker aus vergangenen Zeiten: den saftigen Pflaumenkuchen. Dieses Rezept ist perfekt für den Herbst, wenn die Pflaumen reif sind und die Küche nach Zimt und Vanille duftet. Also, schnapp dir deine Kochschürze und lass uns gemeinsam diesen köstlichen […]

Weiterlesen
Heferührteig (Grundrezept)

Heferührteig (Grundrezept)

5 Heferührteig: Ein DDR-Klassiker für süße und herzhafte Backwaren Willkommen zu einem weiteren kulinarischen Abenteuer aus der DDR-Küche! Heferührteig ist ein vielseitiges Grundrezept, das die Basis für eine Vielzahl von süßen und herzhaften Backwaren bildet. Ob süße Hefeschnecken, herzhafte Pizzabrötchen oder köstliche Zimtschnecken – mit diesem Rezept kannst du kreativ werden und deine Lieblingsleckereien ganz einfach selbst herstellen. Ein Blick […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Crepes mit Champignons

0 Crepes mit Champignons Diese Zutaten brauchen wir… Teig für Crepes (siehe Grundrezept) 20 g Margarine 1 kleine Zwiebel 200 g Champignons Salz Pfeffer 4 Eßlöffel süße Sahne oder Kondensmilch 1 Strauß Petersilie 1 Eßlöffel Weißwein Butter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kräuter-Crepes mit Tomaten

0 Kräuter-Crepes mit Tomaten Diese Zutaten brauchen wir… Teig für Crepes (siehe Grundrezept) 175 ml Joghurt 125 g Quark Salz 1 Teelöffel Basilikum 1 Teelöffel Thymian 200 g Kochschinken 4 kleine Tomaten 75 g Reibekäse Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es […]

Weiterlesen
Charlotte Russe

Charlotte Russe

0 Charlotte Russe: Eine königliche Versuchung aus vergangenen Zeiten Die Charlotte Russe ist eine klassische Süßspeise mit königlichem Ursprung. Sie wurde Ende des 18. Jahrhunderts in London kreiert und erhielt ihren Namen von Königin Charlotte, der Gattin von Georg III. Doch erst als der renommierte Koch Antonin Careme im Dienst von Zar Alexander I. in Petersburg arbeitete, erfuhr dieses Dessert […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Biskuitrolle

0 Biskuitrolle Zutaten Biskuitmasse I (Grundrezept), 1/2 Glas Konfitüre, Puderzucker. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Die Biskuitmasse etwa 1 cm stark auf ein mit gefettetem Papier belegtes Blech streichen und bei Mittelhitze knapp 15 Minuten backen. Sofort auf ein mit einem Tuch belegtes […]

Weiterlesen
Biskuitmasse (Grundrezept II)

Biskuitmasse (Grundrezept II)

2 DDR-Klassiker neu entdeckt: Biskuitmasse (Grundrezept II) Willkommen zurück in der kulinarischen Welt der DDR! Heute entdecken wir gemeinsam einen echten Klassiker neu: die Biskuitmasse. Dieses einfache, aber vielseitige Rezept wurde direkt aus dem „Küchenbuch – Ratgeber für junge Leute“ vom Verlag für die Frau, Leipzig, 1982 entnommen und leicht modernisiert, um deinen Gaumen zu verwöhnen. Einladung zum Genuss Tauche […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Biskuitmasse (Grundrezept I)

0 Biskuitmasse (Grundrezept I) Zutaten 150 g Puderzucker, 6 Eier, 1/2 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale, Salz, 100 g Weizenmehl, 50 g Stärkemehl, 1 Teelöffel Backpulver. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Den gesiebten Puderzucker unter langsamer Zugabe von Eigelb, Zitronenschale und Salz mit dem Schneebesen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Quark-Öl-Teig (Grundrezept)

2 Quark-Öl-Teig (Grundrezept) Zutaten 180 g Quark, 7 Eßlöffel Öl, 7 Eßlöffel Milch, 100 g Zucker, 1 Prise Salz, 400 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Den Quark mit Öl, Milch, Zucker und Salz verrühren. Das mit dem Backpulver […]

Weiterlesen
1 6 7 8 9 10 13