Gemüseeintopf (Grundrezept)

Gemüseeintopf (Grundrezept)

15 Gemüseeintopf (Grundrezept) Hey, du! Heute gibt’s was richtig Deftiges aus der DDR-Küche: Gemüseeintopf! Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1985 und wurde ursprünglich im Buch „Garungsarten“ vom Verlag für die Frau in Leipzig veröffentlicht. Wir haben diesen DDR-Klassiker neu interpretiert und ein wenig aufgepeppt, damit er auch heute noch genauso lecker schmeckt wie damals. Ob als herzhafte Mahlzeit oder […]

Weiterlesen
Mürbeteig

Mürbeteig

26 Mürbeteig Der Mürbeteig aus der DDR ist ein zeitloses Rezept, das bis heute begeistert. Ursprünglich verwendet für klassische Kekse und Kuchen, ist dieser Teig vielseitig anpassbar und bietet Raum für kreative Experimente. Ob mit einer Prise DDR-Nostalgie oder als neue kulinarische Entdeckung – dieses Grundrezept aus dem Jahr 1959 ist ein echter Schatz. Lass dich inspirieren und teile die […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Strudelteig (Grundrezept)

1 Strudelteig (Grundrezept) Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 300 g Mehl 1 Ei 1 Eßlöffel Öl 1 Prise Salz knapp 1/8 Liter lauwarmes Wasser Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Das gesiebte Mehl mit […]

Weiterlesen
Kartoffelsalat (Grundrezept)

Kartoffelsalat (Grundrezept)

3 Kartoffelsalat (Grundrezept) – DDR-Klassiker neu entdeckt Willkommen zurück in der DDR-Küche, wo der Kartoffelsalat ein wahrer Allrounder ist! Dieses Grundrezept ist ein echter DDR-Klassiker neu entdeckt, der vielseitig und einfach zuzubereiten ist. Ursprünglich aus dem Jahr 1961, bildet es die Grundlage für zahlreiche Variationen und Abwandlungen. Anzahl der Portionen: 4-6 Portionen Diese Zutaten brauchen wir für den Kartoffelsalat Menge […]

Weiterlesen
Grundteig für Backpulver- oder Rührkuchen

Grundteig für Backpulver- oder Rührkuchen

1 Grundteig für Backpulver- oder Rührkuchen Willkommen in der Backstube der DDR! Hier ist ein Rezept, das dich zurück in die guten alten Zeiten führt: Der Grundteig für Backpulver- oder Rührkuchen. Ursprünglich aus dem Jahr 1961, ist dieses Rezept ein wahrer DDR-Klassiker, der nun neu entdeckt werden kann. Pin mich! Teile dieses vielseitige Rezept auf Pinterest oder Facebook und lass […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Grundrezept für Obstgrützen

0 Grundrezept für Obstgrützen Diese Zutaten und Geräte brauchen wir… Geräte: 1 Kochtopf 1 Holzlöffel 1 Meßbecher 1 Schüssel 1 Löffel 1 Sieb 1 Tasse Zutaten: 500 g Obst (Johannisbeeren, Kirschen, Himbeeren, Äpfel, Stachelbeeren) 100 g Maizena oder 130 g Grieß Zucker nach Geschmack (Notwendig sind je nach Süße der Frucht 2 bis 3 Eßlöffel Zucker) Lob, Kritik, Fragen oder […]

Weiterlesen
Grundrezept für das Kochen von Nudeln, Makkaroni, Spaghetti

Grundrezept für das Kochen von Nudeln, Makkaroni, Spaghetti

1 Grundrezept für das Kochen von Nudeln, Makkaroni, Spaghetti Willkommen zur DDR-Küche, wo selbst die einfachsten Rezepte wahre Genüsse sind! Heute dreht sich alles um das Grundrezept für perfekt gekochte Nudeln, Makkaroni oder Spaghetti, direkt aus dem Jahr 1961 und damit ein echter DDR-Klassiker. Also, mach dich bereit, eine kulinarische Reise in die Vergangenheit zu unternehmen und lass uns gemeinsam […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Geflügel-Pie

0 Geflügel-Pie Diese Zutaten brauchen wir… Pie-Teig wie Grundrezept 2 Hühnerkeulen 1 Hühnerbrust Salz Pfeffer Rosmarin 20 g Margarine 375 g Zwiebeln 250 g Leber 2 Eßlöffel Wodka 5 Eßlöffel süße Sahne Curry Eigelb zum Bestreichen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Apple-Pie

0 Apple-Pie Diese Zutaten brauchen wir… Pie-Teig wie Grundrezept 2 kg säuerliche Äpfel 50 g Zucker 4 bis 6 Eßlöffel Süßwein abgeriebene Schale von 1 Zitrone Zimt 50 g Rosinen Eigelb zum Bestreichen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Den […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Grundrezept für den Pie-Teig

1 Grundrezept für den Pie-Teig Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Mehl 1/4 Teelöffel Salz 125 g Margarine 50 g Schmalz 4 Eßlöffel Eiswasser mit Eiswürfeln Mehl zum Ausrollen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Mehl und Salz mischen. Margarine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Savarin mit Früchten

0 Savarin mit Früchten Diese Zutaten brauchen wir… Biskuitteig nach Grundrezept 1 Glas Früchte 1/4 Liter Schlagsahne Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Den Biskuitteig nach Grundrezept mit der KM 8 (DDR-Küchenmaschine) bereiten, in eine gefettete, ausgebröselte Ringform füllen. Bei […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Biskuitteig (Grundrezept)

0 Biskuitteig (Grundrezept) Diese Zutaten brauchen wir… 150 g Puderzucker 6 Eier 1/2 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale 1 Prise Salz 100 g Mehl 50 g Stärkemehl 1 Teelöffel Backpulver Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Den gesiebten Puderzucker, die Eigelb, Zitronenschale […]

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 13