ddr-rezepte

Buntes Fondue

0 Buntes Fondue 2 Paprikafrüchte, 1 kleiner Blumenkohl, 4 Bockwürste, 250 g Schweinenieren, 250 g Leber, 3 Flaschen Öl für die Fondue. Das Gemüse waschen und putzen. Die Paprikafrüchte in Stücke schneiden, vom Blumenkohl nur die Röschen verwenden. Die Würstchen in Stücke schneiden, die Nieren von Fett und allen weißen Strängen befreien und wie die Leber in mundgerechte Happen teilen. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Fisch-Fondue

2 Fisch-Fondue 3 Forellen, Zitrone, 1 mittlerer Karpfen, etwa 3/4 Liter Öl, Bierteig, 100 g Speck, 16 Weinbergschnecken, grüne Gurke, Paprikafrucht, Kapern, gefüllte Oliven, Kräuterbutter, Kopfsalat, Rapünzchensalat, gehackte Petersilie, Dill und Schnittlauch, Senfsoße, Currysoße, Dillsoße, Worcestersauce, Kaviarbrot. Die Forellen filetieren, mit etwas Zitronensaft beträufeln und nach etwa 2 Stunden in Würfel schneiden. Den Karpfen schuppen, ebenfalls filetieren und von allen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schokoladenfondue

0 Schokoladenfondue 2 Tafeln Vollmilchschokolade, 6 Eßlöffel Kondensmilch, 2 Eßlöffel Orangensaft, 1 Eßlöffel Kirschlikör, 1 Eßlöffel gehackte Nüsse. Die zerbröckelte Schokolade mit der Kondensmilch auf kleiner Flamme schmelzen lassen. Orangensaft, Kirschlikör und gehackte Nüsse darunterrühren. Bei Tisch auf kleiner Flamme warm halten. Zum Eintauchen eignen sich Weißbrotwürfel, Waffeln, Kekse und Früchte. Nach: Grillen, Verlag für die Frau Leipzig, DDR

Weiterlesen
ddr-rezepte

Leberfondue

0 Leberfondue 600 g Leber, 4 saure Äpfel, Zitronensaft, 2 Zwiebeln, 1 Eßlöffel Mehl, Salz, Pfeffer. Für den Backteig: 2 Eßlöffel Mehl, 1 Tasse Apfelwein, 1 Eiweiß, Öl. Die Leber in Würfel schneiden. Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien, in Ringe schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Die Zwiebeln in Ringe schneiden. Zum Schluß die Leberstücke leicht mit Mehl bestäuben und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rustikale Fondue

1 Rustikale Fondue 600 g Schweinefleisch, 1 Becher Joghurt, 1 Teelöffel gehackte Kräuter, Salz, Pfeffer, 1 Blumenkohl, 3 Möhren. Für den Backteig: 1 Eßlöffel Mehl, 1 Tasse Bier, 1 Eiweiß, Backfett, Salz. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Den Joghurt mit den Kräutern vermischen, über das Fleisch gießen, Salz und Pfeffer zugeben und alles ziehen lassen. Das geputzte Gemüse in […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Tomatenfondue

0 Tomatenfondue 10 Tomaten (oder 3/8 Liter Tomatensaft aus der Dose), 2 Knoblauchzehen, 600 g Emmentaler Käse, 4 gestrichene Teelöffel Stärkepuder, Pfeffer, Majoran, 1 Eßlöffel süße ungeschlagene Sahne, 750 g bis 1000 g Weißbrot. Die Tomaten waschen, in kleine Stücke schneiden und mit den zerdrückten Knoblauchzehen in einem Topf langsam weich dünsten. Alles durch ein Sieb rühren. Den Tomatenbrei in […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schweizer Fondue

1 Schweizer Fondue 250 g Emmentaler Käse, 1 Eßlöffel Butter, 2 Eigelb, 10 Eßlöffel Kondensmilch, je 1 Prise Muskatund Pfeffer. Den Käse raspeln. Die Butter in einem feuerfesten Gefäß oder im Fonduetopf auf kleiner Flamme zerlaufen lassen, den Käse dazugeben und unter ständigem Rühren schmelzen. Die Eigelb mit 2 Eßlöffel Wasser und der Kondensmilch verquirlen und unter die Käsemasse rühren. […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Fleischfondue

0 Fleischfondue Für die Fleischfondue eignen sich Rinds- oder Schweinslende, Schweinsrücken, Schnitzelfleisch, magerer Schweinekamm, aber auch Brat- und Bockwurst. Es können auch mehrere Sorten zugleich verwendet werden. Die Fleischsorten werden in 3 cm große Würfel geschnitten und entweder gleich in Portionsschüsselchen verteilt oder auf einem Holzbrett oder größerem Teller angerichtet. Das inzwischen in der Küche erhitzte Öl soll heiß sein, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Dill-Fondue

0 Dill-Fondue 1 Sträußchen Dill, 1/4 Liter Weißwein, 600 g Tollenser Käse, 1 Teelöffel Stärkemehl, 1 Teelöffel Zitronensaft, 1 Eßlöffel Pfirsichgeist, Weißbrot. Einen Teil des Dills schon 1 bis 2 Tage vorher im Wein durchziehen lassen. Den geriebenen Käse mit Stärkemehl, Dill-Weißwein und Zitronensaft verrühren und im Fondue-Gefäß gut durchkochen lassen. Kurz vor dem Servieren den Pfirsichgeist und grobgehackten Dill […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Curry-Käse-Fondue

0 Curry-Käse-Fondue 1 Knoblauchzehe, 1/8 Liter Rotwein, 200 g Delikateßkäse, 200 g Edamer Käse, 200 g Steppenkäse, 1 Eßlöffel Mehl, 1/8 Liter Weißwein, 1 Eßlöffel Curry. Das Fondue-Gefäß mit einer halbierten Knoblauchzehe ausreiben, Rotwein, geriebenen Käse und das mit Zitronensaft angerührte Mehl sowie den mit Weißwein verrührten Curry in das Gefäß geben und erhitzen. Kräftig abschmecken, mit einer Prise Zucker […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Bördeländer Tomatensoße

0 Bördeländer Tomatensoße 600 g reife Tomaten, 1 Lorbeerblatt, 2 Nelken, 10 Pfefferkörner, 1/8 Liter Brühe, 80 g Schinkenspeck 1 große Zwiebel, 50 g Champignons, 50 g Öl, 1 Prise weißer Pfeffer, 1 Spur Majoran, Salz, 50 g Zitronensaft, abgeriebene Zitronenschale. Die Tomaten waschen und vierteln, in einem Topf mit den Gewürzen (Lorbeerblatt, Nelken, Pfefferkörner) und der Brühe etwa 40 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Bechertaler Kräutersoße

0 Bechertaler Kräutersoße 130 g Doppelrahmfrischkäse mit Kräutern, 100 g Mayonnaise, 60 g Zitronesaft, feingehackte Kräuter (Dill, Petersilie, Schnittlauch usw.), Salz, Joghurt. Alle Zutaten mit dem Schneebesen verschlagen und die Konsistenz, je nach Bedarf, mit Joghurt beeinflussen. Es empfiehlt sich, die Soße etwa 1 Stunde stehenzulassen, damit sich die Kräuter geschmacklich entfalten können. Die Soße schmeckt zu allen Fisch- und […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 9