Camembertfondue – Ein DDR-Rezept von 1971

Camembertfondue – Ein DDR-Rezept von 1971

1 Camembertfondue – Ein DDR-Rezept von 1971 Camembertfondue ist ein herzhaftes und köstliches Rezept, das aus der ehemaligen DDR stammt. Der zart schmelzende Camembertkäse wird zusammen mit Weißwein und Schnittkäse zu einer cremigen Masse verarbeitet, die hervorragend zu knusprigen Weißbrotwürfeln passt. Ein Schuss Geist verleiht dem Fondue eine besondere Note, die dieses Gericht zu einem wahren Genuss für Käseliebhaber macht. […]

Weiterlesen
Pilzfondue – Ein Genuss aus der DDR

Pilzfondue – Ein Genuss aus der DDR

1 Pilzfondue – Ein Genuss aus der DDR Dieses Pilzfondue aus dem Jahr 1971 ist ein köstliches und rustikales Rezept aus der ehemaligen DDR. Mit einer Kombination aus feinen Pilzen, aromatischem Käse und einem Hauch von Weinbrand bringt dieses Gericht eine besondere Note auf den Tisch. Das Fondue ist perfekt für gesellige Abende und lädt dazu ein, die einzelnen Bissen […]

Weiterlesen
Ungarisches Fondue – Ein köstlicher Klassiker

Ungarisches Fondue – Ein köstlicher Klassiker

2 Ungarisches Fondue – Ein köstlicher Klassiker Ungarisches Fondue ist eine wunderbare Möglichkeit, gesellige Abende mit Freunden oder Familie zu genießen. Dieses DDR-Rezept aus dem Jahr 1971 vereint den herzhaften Geschmack von Schnittkäse und würzigem Paprikamark mit der frischen Note von Tomaten und Paprika. Es ist eine einfache, aber dennoch raffinierte Variante des klassischen Fondues, bei der du alle Zutaten […]

Weiterlesen
Quarkfondue – Ein herzhafter DDR-Klassiker

Quarkfondue – Ein herzhafter DDR-Klassiker

0 Quarkfondue – Ein herzhafter DDR-Klassiker Quarkfondue ist eine leckere und ungewöhnliche Variante des klassischen Fondues, die aus der DDR-Küche stammt. Dieses Rezept aus dem Jahr 1971 verwendet Sahnequark als Hauptzutat und kombiniert ihn mit würzigen Braten- oder Zungenwürfeln. Es ist eine herzhafte Speise, die sich ideal für gesellige Abende eignet, bei denen jeder am Tisch mitmacht und die Weißbrotwürfel […]

Weiterlesen
Baseler Fondue – Ein Klassiker aus der DDR-Küche

Baseler Fondue – Ein Klassiker aus der DDR-Küche

1 Baseler Fondue – Ein Klassiker aus der DDR-Küche Baseler Fondue ist ein herzhaftes Käsefondue, das durch die Kombination von Schnittkäse, Weißwein und einem Schuss Geist (wie Aprikosengeist) seinen besonderen Geschmack erhält. Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1971 und wurde in der DDR-Küche für gesellige Abende geschätzt. Das Fondue wird traditionell mit Weißbrotwürfeln serviert, die in die cremige Käsemasse […]

Weiterlesen
Grüne Fondue – Eine herzhaft-würzige Käsefondue-Variante

Grüne Fondue – Eine herzhaft-würzige Käsefondue-Variante

0 Grüne Fondue – Eine herzhaft-würzige Käsefondue-Variante Grüne Fondue ist ein außergewöhnliches Käsegericht aus der ehemaligen DDR, das seinen einzigartigen Geschmack durch die Zugabe von frischem Dill erhält. Ursprünglich im Jahr 1971 im Kochbuch „Rund um Quark und Käse“ veröffentlicht, ist dieses Rezept ein wahrer Klassiker, der die Gemütlichkeit eines geselligen Fondues mit einer interessanten Kräuternote verbindet. Es ist einfach […]

Weiterlesen
Tomaten-Fondue – Ein herzhaftes Rezept für gesellige Abende

Tomaten-Fondue – Ein herzhaftes Rezept für gesellige Abende

1 Tomaten-Fondue – Ein herzhaftes Rezept für gesellige Abende Tomaten-Fondue ist eine köstliche und gesellige Mahlzeit, die perfekt für gemütliche Abende mit Familie oder Freunden geeignet ist. Dieses Rezept stammt aus der DDR und ist eine geschmackvolle Mischung aus frischen Tomaten, aromatischem Knoblauch, würziger Wurst und einem Hauch Rotwein. Durch die Zugabe von Tomatenketchup erhält das Fondue eine sämige Konsistenz […]

Weiterlesen
Berner Fondue – Ein herzhaftes Käsefondue aus der Schweiz

Berner Fondue – Ein herzhaftes Käsefondue aus der Schweiz

1 Berner Fondue – Ein herzhaftes Käsefondue aus der Schweiz Ein Berner Fondue ist die perfekte Wahl für alle, die sich nach einem herzhaften und gemütlichen Abendessen sehnen. Diese Variation des traditionellen Schweizer Fondues besticht durch die Zugabe von Gemüse wie Paprika, Zwiebel und Tomate, die ihm eine besondere Frische verleihen. Durch die Kombination von Käse, Wein und einem Hauch […]

Weiterlesen
Meerrettich-Sahne-Soße

Meerrettich-Sahne-Soße

4 Meerrettich-Sahne-Soße aus der DDR Willkommen zurück in den Geschmackserinnerungen der DDR! Diese Meerrettich-Sahne-Soße, ein beliebter Klassiker aus der damaligen Zeit, ist auch heute noch ein echter Gaumenschmaus. Sie verleiht den Gerichten eine angenehme Schärfe und eine cremige Konsistenz und peppt so viele Gerichte auf. DDR-Klassiker: Ein altes DDR-Rezept bildet die Grundlage für dieses köstliche Saucenrezept. Bevor du weiterliest, vergiss […]

Weiterlesen
Paella

Paella

0 Paella-Rezept mit Huhn, Gemüse und Meeresfrüchten Wie viele berühmte Speisen zählte Paella einst zu den Essen der Armen. War Reis und Safran vorhanden, kamen weitere preisgünstige Zutaten hinzu. Diese bunte Mischung gab die Hausfrau in eine große eiserne Pfanne, Paellera genannt, die auch für den Namen dieses Reisgerichtes Pate stand. Ursprünglich enthielt Paella kaum Gemüse, lediglich grüne Bohnen, dafür […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Liptauer Käsetoast

0 Liptauer Käsetoast Zutaten 200 g Quark 50 g saure Sahne 1 Teelöffel Senf 1 Teelöffel feingehackte Kapern 2 Bund gehackter Schnittlauch Salz, Pfeffer, Edelsüßpaprika und Kümmel 100 g Butter 50 g feingeschnittene Zwiebeln Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Quark und Butter durch […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Käsefondue

0 Käsefondue 150 g recht fetthaltiger Schnittkäse, 1 Eßlöffel Mehl, 1/2 Glas leichter Weißwein, 2 kleine Eier, Salz, je 1 Prise Pfeffer und Muskat, Weißbrot. Den in Stücke geschnittenen Käse und alle übrigen Zutaten, mit Ausnahme der Brotwürfel, in einem feuerfesten Gefäß auf kleiner Flamme recht glatt verrühren. Die Fondue über ein Wärmeflämmchen auf den Tisch stellen. Die Tischgäste spießen […]

Weiterlesen
1 2 3 4 9